Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Basic-Fit

Fitnessstudiokette Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Basic-Fit
Remove ads

Die niederländische Basic-Fit N.V. ist ein führendes europäisches Unternehmen im Bereich preisgünstiger Fitnessstudios.[1] Das Geschäftsmodell kombiniert ein flexibles, kostengünstiges Mitgliedschaftsmodell mit hochwertiger Fitnessausstattung, virtuellen und Live-Gruppenkursen sowie einer eigenen App. Das Unternehmen, das 1984 gegründet wurde und 2016 an die Amsterdamer Börse ging, betreibt Hunderte von Clubs in mehreren europäischen Ländern, darunter die Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich und Spanien. Durch die jüngste Übernahme von "Clever fit" stieg Basic-Fit auch in den deutschen Markt ein und wurde dort zum Marktführer.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geschichte

Die Ursprünge von Basic-Fit gehen auf das Jahr 1984 zurück, als der ehemalige Tennisprofi René Moos begann, in Fitnessstudios zu investieren und damit den Grundstein für das heutige Unternehmen legte.[2] Seine Vision war es, hochwertige Fitnessangebote für jedermann zugänglich und erschwinglich zu machen. Ein weiterer entscheidender Schritt in der Unternehmensgeschichte war das Jahr 2010, als das Unternehmen die Marke Basic-Fit und ihre damals 28 Clubs erwarb und das Wachstum beschleunigte. In den folgenden Jahren expandierte Basic-Fit schnell in andere europäische Länder wie Belgien, Frankreich, Spanien und Luxemburg. Ein bedeutender Meilenstein war das Erreichen von einer Million Mitgliedern und der Börsengang an der Amsterdamer Börse im Jahr 2016.[3] Im Jahr 2021 eröffnete das Unternehmen bereits seinen 1000. Club in Europa. Der jüngste strategische Schritt war die Übernahme der deutschen Fitnesskette "Clever fit" im Oktober 2025 für 160 Millionen Euro. Hierdurch stieg Basic-Fit zum Marktführer in Deutschland auf.[4][5]

Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads