Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Benedikt Weber

deutscher Moderator und Synchronsprecher Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Benedikt Weber
Remove ads

Benedikt „Beni“ Weber (* 18. Januar 1974 in München) ist ein deutscher Moderator, Synchronsprecher, Schauspieler, Fernsehproduzent, Regisseur und Kinderbuchautor.

Thumb
Benedikt Weber bei Dein Song

Leben

Weber begann ein Studium in Rechtswissenschaften. Im zweiten Semester wurde er von einer Kommilitonin gebeten, sie zu einem Moderatoren-Casting zu begleiten, wo er gebeten wurde, auch mitzumachen. Nach Webers Aussage haben sich 6000 Personen auf die Stelle beworben. Daraufhin wurde er drei Monate später zu einem weiterführenden Casting mit 60 weiteren Personen in die Bavaria Filmstudios eingeladen. Dort erst erfuhren sie, dass es sich um eine Moderatorenstelle für den Disney Club handelte, welche Weber daraufhin erhielt.[1] Dadurch, dass er immer mehr Arbeit als Moderator hatte, beendete er sein Studium. Da Weber ein schlechtes Gefühl bekam, absolvierte er an der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing ein zweijähriges Wochenendstudium im Bereich „Medienmarketing“.[2]

Weber ist mit einer Innenarchitektin aus Florida verheiratet und hat mit ihr zwei Kinder.[3]

Remove ads

Karriere

Zusammenfassung
Kontext

Im Kinder- und Jugendfernsehen gehört Weber zu den aktivsten Synchronsprechern Deutschlands. Seine Stimme ist im Fernsehen und auf Kinoleinwänden in vielen Serien und Filmen zu hören.

Seit Anfang der 1990er Jahre bis heute moderiert Weber zahlreiche Kinder- und Jugendsendungen. Auch trat er in Nebenrollen als Schauspieler auf.

Seit 2003 betätigt er sich auch als Regisseur und Produzent, wie beispielsweise für die Action-Dokumentations-Sendung „Beni Querbeet“, die von 2004 bis 2007 täglich auf Disney Channel ausgestrahlt wurde. Hauptsächlich arbeitet der Englisch und Französisch sprechende Synchronsprecher für Disney. Außerdem ist er als deutscher Sprecher von Stan Marsh in der Trickserie South Park bekannt. Seit Juli 2011 betätigt er sich auch erfolgreich als Kinderbuchautor.

Im Mai 2008 gründete Weber seine eigene Produktionsform Produktion34.

Von 2011 bis 2013 war er als freier Mitarbeiter für das Dokutainment-Format Galileo auf ProSieben tätig, wo er als Außenreporter beschäftigt war.[2]

Von 2013 bis 2016 moderierte er die Sendung Woozle Goozle. Von 2016 bis 2018 wurde die Sendung unter dem Namen Woozle Goozle und die Weltentdecker ausgestrahlt, die er anfangs auch moderierte, bevor er Ende 2018 zum Disney Channel wechselte und Woozle Goozle verließ.[4]

Remove ads

Weltrekorde

Weber hält den Weltrekord für das schnellste Trinken einer Flasche Ketchup mit 32,37 Sekunden, welchen er im Chong’s Diner in Nürnberg aufstellte.[5]

Am 17. April 2018 stellte Weber zur Erstvorführung von Die Beni Challenge im Gabriel Filmtheater den Weltrekord im meisten in 30 Sekunden gegebenen Doppel-High-Fives auf, indem er 60 Fans abklatschte.[6] Dieser Rekord wurde ihm am 17. August 2018 von Madeleine Wehle genommen.[7]

Moderationen (Auszug)

Weitere Informationen Jahr, Sendung ...
Remove ads

Sprecherrollen (Auszug)

Zusammenfassung
Kontext

Drake Bell

Chris Evans

Ryan Reynolds

Paul Wesley

Cam Gigandet

Ryan Phillippe

Jesse McCartney

Serien

Filme

Remove ads

Hörbücher und Hörspiele

Remove ads
Commons: Benedikt Weber – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads