Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bettina Backes

deutsche Juristin und Richterin am Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bettina Backes
Remove ads

Bettina Backes (* 1963 in Rheine) ist eine deutsche Rechtsanwältin und Richterin am Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg.[1]

Thumb
Bettina Backes 2022 im Literaturhaus Stuttgart

Leben

Zusammenfassung
Kontext

Juristischer Werdegang

Bettina Backes wuchs in Essen auf. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.[1]

Seit 1994 arbeitet sie als Rechtsanwältin. Backes arbeitete mehrere Jahre in einem Verlag und anschließend in einer auf Medienrecht spezialisierten Kanzlei in Frankfurt am Main. Nach einem Engagement in einer Züricher Unternehmensberatung war sie über zwölf Jahre Partnerin in verschiedenen Wirtschaftskanzleien. Aktuell arbeitet sie als Fachanwältin für IT-Recht in einer Wirtschaftskanzlei in Stuttgart. Bettina Backes hat sich in den letzten Jahren im Non-Profit-Bereich engagiert: Sie unterstützte gemeinnützige Stiftungen bei Gründung, Neustrukturierung und im operativen Geschäft.[1]

Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg

Backes ist seit 2012 stellvertretendes Mitglied am Verfassungsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg mit der Befähigung zum Richteramt.[2][3] Die Aufgabe am Verfassungsgerichtshof ist ehrenamtlich. Die Mitglieder des Verfassungsgerichtshofes werden vom Landtag gewählt. Bettina Backes und Christian Seiler, den sie vertritt, wurden im Juli 2021 bis Juli 2030 wiedergewählt.[4]

Gesellschaftspolitisches Engagement

Bettina Backes verknüpft kulturelles Interesse mit ihrer juristischen Erfahrung:[1]

Privates

Backes ist verheiratet mit TV-Moderator Wieland Backes.[9] Sie haben zusammen eine Tochter.[1]

Remove ads

Veröffentlichungen

  • mit Ulrich Poser: Sponsoringvertrag. 4. Auflage. Beck, München 2010, ISBN 978-3-406-61052-3.
  • Neue Rechtsunsicherheit für Datentransfer in Drittstaaten. In: Deutscher AnwaltSpiegel. 14. November 2017 (deutscheranwaltspiegel.de).
  • Architektenkammer Baden-Württemberg (Hrsg.): Architekturfotografie – das Recht vor der Linse. 1. April 2020 (akbw.de).

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads