Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Beveringen

Ortsteil von Pritzwalk Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Beveringenmap
Remove ads

Beveringen ist ein Ortsteil der Stadt Pritzwalk im Landkreis Prignitz in Brandenburg.[3]

Schnelle Fakten Stadt Pritzwalk ...
Remove ads

Geografie

Der Ort liegt drei Kilometer östlich von Pritzwalk. Die Nachbarorte sind Streckenthin und Kiebitzberg im Nordosten, Alt Krüssow und Neu Kemnitz im Osten, Koppel und Kemnitz im Südosten, Sarnow im Süden, Neuhausen und Neuhof im Südwesten, Pritzwalk im Westen sowie Wegemühle im Nordwesten.[4]

Geschichte

Die erste schriftliche Erwähnung von Beveringen stammt aus dem Jahr 1368. Darin wurde der Ort unter „Beveringhe“ verzeichnet. Bis 1816 gehörte der Ort zum Kreis Pritzwalk in der Provinz Prignitz; ein Teil der Kurmark der Mark Brandenburg und kam anschließend zum Kreis Ostprignitz. Am 17. Oktober 1928 wurde der Gutsbezirk Streckenthin nach Beveringen eingegliedert. Ab 1952 gehörte Beveringen zum Kreis Pritzwalk im Bezirk Potsdam. Seit dem 6. Dezember 1993 ist der Ort ein Teil des heutigen Landkreises Prignitz.[5]

Remove ads

Bauwerke

Die Liste der Baudenkmale in Pritzwalk enthält zwei Einträge zum Ort. Darunter die Ende des 15. Jahrhunderts erbaute Dorfkirche Beveringen.

Literatur

  • Georg Dehio: Brandenburg. Bearb. von Gerhard Vinken u. a.; durchges. und erw. von Barbara Rimpel. In: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. 2. Auflage. Deutscher Kunstverlag, Berlin/München 2012, ISBN 978-3-422-03123-4, S. 84.
  • Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Teil 1 – Prignitz – A–M. Bearbeitet von Lieselott Enders. In: Klaus Neitmann (Hrsg.): Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs (Staatsarchiv Potsdam) – Band 3. Begründet von Friedrich Beck. Verlag Klaus-D. Becker, Potsdam 2012, ISBN 978-3-88372-032-6, S. 50 ff.
Remove ads
Commons: Beveringen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads