Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2023
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2023 (offiziell: IBU Youth/Junior World Championships Biathlon 2023) fanden vom 1. bis zum 12. März 2023 im Nationalen Skisportzentrum im kasachischen Schtschutschinsk im Nordosten des Landes statt. Die Stadt richtete erstmals eine internationale Biathlon-Veranstaltung aus.
Schnelle Fakten Männer, Frauen ...
![]() | ||
---|---|---|
Männer | Frauen | |
Sieger | ||
Jugend Sprint | Norwegen Kasper Kalkenberg | Deutschland Julia Tannheimer |
Jugend Verfolgung | Norwegen Sivert Gerhardsen | Deutschland Julia Tannheimer |
Jugend Einzel | Slowakei Jakub Borguľa | Deutschland Julia Kink |
Jugend Staffel | Tschechien Tschechien | Deutschland Deutschland |
Junioren Sprint | Neuseeland Campbell Wright | Deutschland Selina Grotian |
Junioren Verfolgung | Norwegen Martin Nevland | Deutschland Selina Grotian |
Junioren Einzel | Deutschland Benjamin Menz | Slowenien Kaja Zorč |
Junioren Staffel | Norwegen Norwegen | Deutschland Deutschland |
Jugend Mixed | Norwegen Norwegen | |
Junioren Mixed | Deutschland Deutschland | |
Schließen
In diesem Jahr wurden bei Juniorenweltmeisterschaften erstmals Mixed-Staffeln ausgetragen.
Remove ads
Altersklassen
Athleten in der Jugendklasse durften auch in der Juniorenklasse starten. Ein Wechsel der Altersklasse während der Meisterschaften war nur für die Staffel möglich.
Weitere Informationen Altersklasse, Jahrgänge ...
Altersklasse | Jahrgänge |
---|---|
Junioren | 2001, 2002, 2003 |
Jugend | 2004, 2005, 2006, 2007 |
Schließen
Medaillenspiegel
Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz | Land | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|---|---|---|
1 | Deutschland![]() |
9 | 6 | - | 15 |
2 | Norwegen![]() |
5 | 3 | 9 | 17 |
3 | Neuseeland![]() |
1 | - | - | 1 |
Slowakei![]() |
1 | - | - | 1 | |
Slowenien![]() |
1 | - | - | 1 | |
Tschechien![]() |
1 | - | - | 1 | |
7 | Frankreich![]() |
- | 5 | 1 | 6 |
8 | Italien![]() |
- | 1 | 2 | 3 |
9 | Kroatien![]() |
- | 1 | 1 | 2 |
10 | Polen![]() |
- | 1 | - | 1 |
Schweiz![]() |
- | 1 | - | 1 | |
12 | Ukraine![]() |
- | - | 2 | 2 |
13 | Finnland![]() |
- | - | 1 | 1 |
Schweden![]() |
- | - | 1 | 1 | |
Vereinigte Staaten![]() |
- | - | 1 | 1 |
Schließen
Remove ads
Zeitplan
Alle Zeiten sind in Mitteleuropäischer Zeit UTC+1 angegeben, die Ortszeit ist UTC+6.
Weitere Informationen Datum, Frauen ...
Datum | Frauen | Männer | ||
---|---|---|---|---|
Uhrzeit | Wettbewerb | Uhrzeit | Wettbewerb | |
4. März | 08:00 | Mixed-Staffel Jugend (4 × 6 km) | ||
11:00 | Mixed-Staffel Junioren (4 × 6 km) | |||
5. März | 08:00 | Einzel Jugend (10 km) | 11:00 | Einzel Jugend (12,5 km) |
6. März | 08:00 | Einzel Juniorinnen (12,5 km) | 11:00 | Einzel Junioren (15 km) |
7. März | 08:00 | Staffel Jugend (3 × 6 km) | 11:00 | Staffel Jugend (3 × 7,5 km) |
8. März | 08:00 | Staffel Juniorinnen (4 × 6 km) | 11:00 | Staffel Junioren (4 × 7,5 km) |
10. März | 08:00 | Sprint Jugend (6 km) | 11:00 | Sprint Jugend (7,5 km) |
11. März | 08:00 | Sprint Juniorinnen (7,5 km) | 11:00 | Sprint Junioren (10 km) |
12. März | 06:00 | Verfolgung Jugend (7,5 km) | 07:00 | Verfolgung Jugend (10 km) |
09:15 | Verfolgung Juniorinnen (10 km) | 10:20 | Verfolgung Junioren (12,5 km) |
Schließen
Jugend-Klasse
Ergebnisse Jugend männlich
Weitere Informationen Rang, Name ...
Sprint | Verfolgung | Einzel | Staffel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
Schließen
Ergebnisse Jugend weiblich
Weitere Informationen Rang, Name ...
Sprint | Verfolgung | Einzel | Staffel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
Schließen
Ergebnisse Mixed
Weitere Informationen Rang, Name ...
Mixed-Staffel | ||||||||||||
|
Schließen
Remove ads
Junioren-Klasse
Ergebnisse Junioren
Weitere Informationen Rang, Name ...
Sprint | Verfolgung | Einzel | Staffel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
Schließen
Ergebnisse Juniorinnen
Weitere Informationen Rang, Name ...
Sprint | Verfolgung | Einzel | Staffel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
Schließen
Ergebnisse Mixed
Weitere Informationen Rang, Name ...
Mixed-Staffel | ||||||||||||
|
Schließen
Remove ads
Weblinks
Zusammenfassung
Kontext
- biathlonunion.kz, Offizielle Homepage der Veranstalter (eng.)
- biathlonworld.com, Offizielle Homepage der IBU
- biathlonresults.com, Datacenter der IBU mit Zeitplan, Ergebnislisten und Statistiken (eng.)
Voss 1989 | Sodankylä 1990 | Galyatető 1991 | Canmore 1992 | Ruhpolding 1993 | Osrblie 1994 | Andermatt 1995 | Kontiolahti 1996 | Forni Avoltri 1997 | Valcartier 1998 | Pokljuka 1999 | Hochfilzen 2000 | Chanty-Mansijsk 2001 | Ridnaun 2002 | Kościelisko 2003 | Haute Maurienne 2004 | Kontiolahti 2005 | Presque Isle 2006 | Martell 2007 | Ruhpolding 2008 | Canmore 2009 | Torsby 2010 | Nové Město na Moravě 2011 | Kontiolahti 2012 | Obertilliach 2013 | Presque Isle 2014 | Minsk-Raubitschy 2015 | Cheile Grădiştei 2016 | Osrblie 2017 | Otepää 2018 | Osrblie 2019 | Lenzerheide 2020 | Obertilliach 2021 | Soldier Hollow 2022 | Schtschutschinsk 2023 | Otepää 2024 | Östersund 2025 | Arber 2026 | Jakuszyce 2027 | Ridnaun 2028
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads
Remove ads