Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Birmingham Challenger 1991

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Birmingham Challenger 1991 war ein Tennisturnier, das vom 22. bis 28. April 1991 in Birmingham stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1991 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Challenger Tour ...

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten C. Adams 6 7
SE Vereinigte Staaten F. Montana 3 6 1 Vereinigte Staaten C. Adams 1 5
  Chile F. Rivera 4 6 4   Puerto Rico M. Nido 6 7
  Puerto Rico M. Nido 6 3 6   Puerto Rico M. Nido 4 2
  Sudafrika 1961 M. Kaplan 2 1   Argentinien M. Ingaramo 6 6
  Argentinien M. Ingaramo 6 6   Argentinien M. Ingaramo 6 6
  Vereinigte Staaten P. Chamberlin 2 4 8 Vereinigte Staaten J. Brown 4 1
8 Vereinigte Staaten J. Brown 6 6   Argentinien M. Ingaramo 6 3 6
3 Peru P. Arraya 6 7   Kanada M. Wostenholme 4 6 2
  Argentinien F. Yunis 3 5 3 Peru P. Arraya 4 7 3
  Kanada M. Wostenholme 7 6   Kanada M. Wostenholme 6 5 6
  Vereinigte Staaten L. Shiras 5 1   Kanada M. Wostenholme 6 6
WC Vereinigte Staaten T. Martin 7 6 5 Vereinigte Staaten C. Garner 4 1
WC Vereinigte Staaten J. Kriek 6 3 WC Vereinigte Staaten T. Martin 3 6
  Brasilien 1968 J. Daher 1 7 1 5 Vereinigte Staaten C. Garner 6 7
5 Vereinigte Staaten C. Garner 6 6 6   Argentinien M. Ingaramo 3 6 6
6 Vereinigte Staaten L. Duncan 6 6 7 Argentinien G. Markus 6 3 2
Q Ecuador G. Carneade 2 2 6 Vereinigte Staaten L. Duncan 6 6
Q Vereinigte Staaten J. Ross 2 6 3 Q Vereinigte Staaten D. Witt 0 3
Q Vereinigte Staaten D. Witt 6 4 6 6 Vereinigte Staaten L. Duncan 6 4 1
  Venezuela 1954 M. Ruah 1 2 WC Schweden M. Pernfors 4 6 6
  Argentinien P. Albano 6 6   Argentinien P. Albano 3 1
WC Schweden M. Pernfors 6 6 WC Schweden M. Pernfors 6 6
4 Brasilien 1968 D. Marcelino 3 2 WC Schweden M. Pernfors 4 2
7 Argentinien G. Markus 6 6 6 7 Argentinien G. Markus 6 6
Q Sudafrika 1961 C. Campbell 7 0 2 7 Argentinien G. Markus 6 7
  Vereinigte Staaten M. Keil 2 2 WC Vereinigte Staaten S. Bryan 3 5
WC Vereinigte Staaten S. Bryan 6 6 7 Argentinien G. Markus 6 6
  Kroatien B. Orešar 6 7   Kroatien B. Orešar 2 2
  Brasilien 1968 F. Roese 3 5   Kroatien B. Orešar w. o.
SE Mexiko F. Maciel 3 4 2 Schweden H. Holm
2 Schweden H. Holm 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Brasilien 1968 N. Aerts
Brasilien 1968 D. Marcelino
6 6
  Vereinigte Staaten R. Benson
Vereinigte Staaten G. Failla
3 4 1 Brasilien 1968 N. Aerts
Brasilien 1968 D. Marcelino
6 4 6
  Vereinigte Staaten C. Adams
Peru P. Arraya
6 4 6   Vereinigte Staaten C. Adams
Peru P. Arraya
2 6 4
  Vereinigte Staaten E. Amend
Vereinigte Staaten L. Shiras
4 6 3 1 Brasilien 1968 N. Aerts
Brasilien 1968 D. Marcelino
6 7
3 Sudafrika 1961 R. Deppe
Schweden H. Holm
5 6 6   Argentinien M. Ingaramo
Puerto Rico M. Nido
3 6
  Vereinigte Staaten P. Koscielski
Vereinigte Staaten O. Smith
7 1 1 3 Sudafrika 1961 R. Deppe
Schweden H. Holm
0
  Argentinien M. Ingaramo
Puerto Rico M. Nido
6 6   Argentinien M. Ingaramo
Puerto Rico M. Nido
0
  Vereinigte Staaten S. Enochs
Vereinigte Staaten T. J. Middleton
1 4 1 Brasilien 1968 N. Aerts
Brasilien 1968 D. Marcelino
6 6 2
  Vereinigte Staaten M. Keil
Vereinigte Staaten D. Randall
6 6   Vereinigte Staaten M. Keil
Vereinigte Staaten D. Randall
1 7 6
  Mexiko G. Martínez
Vereinigte Staaten F. Montana
0 3   Vereinigte Staaten M. Keil
Vereinigte Staaten D. Randall
4 6 6
WC Schweden M. Pernfors
Vereinigte Staaten D. Tarr
6 7 WC Schweden M. Pernfors
Vereinigte Staaten D. Tarr
6 1 4
4 Brasilien 1968 J. Daher
Brasilien 1968 F. Roese
0 6   Vereinigte Staaten M. Keil
Vereinigte Staaten D. Randall
7 6
  Vereinigte Staaten T. Martin
Vereinigte Staaten J. Sobel
6 6   Vereinigte Staaten T. Martin
Vereinigte Staaten J. Sobel
5 4
  Chile F. Rivera
Venezuela 1954 M. Ruah
3 4   Vereinigte Staaten T. Martin
Vereinigte Staaten J. Sobel
3 6 7
Q Sudafrika 1961 C. Banducci
Sudafrika 1961 M. Kaplan
6 4 2 Rumänien M.-I. Năstase
Vereinigte Staaten K. Thorne
6 2 5
2 Rumänien M.-I. Năstase
Vereinigte Staaten K. Thorne
7 6
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads