Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Birnbaumlacke

Salzlacke im österreichischen Seewinkel östlich des Neusiedlersees Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Birnbaumlackemap
Remove ads

Die Birnbaumlacke ist eine Salzlacke im österreichischen Seewinkel östlich des Neusiedlersees, an der Grenze zwischen Apetlon und Podersdorf am See gelegen.

Schnelle Fakten
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITE
Vorlage:Infobox See/Wartung/Fläche
Remove ads

Beschaffenheit

Bei der Birnbaumlacke handelt es sich um einen Prototyp einer astatischen, ausschließlich niederschlagsgespeisten Weißlacke. Es handelt es sich um eine Lacke mit typischer Zonierung der Salzgesellschaften. Mit dem Absinken des Salzgehaltes breiteten sich Knollenbinsenröhrichte an der Uferlinie aus. Dichtere Schilfbestände befinden sich vor allem am Nordostufer der Lacke. Die Lacke befindet sich seit den 1970er Jahren in einem Prozess fortschreitender Verlandung.[1]

Die wannenartige Vertiefung ist etwa 1000 m lang und 500 m breit. Die Tiefe beträgt etwa 50 cm.[2] Da sie nur durch Oberflächenwasser befüllt wird, ist sie im Sommer öfter ausgetrocknet.

Remove ads

Literatur

  • Jungwirth, Matthias: Populationsdynamik und Produktionsrate von Branchinecta orientalis (G. O. Sars - Crustacea. Anostraka) in der Birnbaumlacke (Seewinkel, Burgenland), unter besonderer Berücksichtigung der limnologischen Bedingungen dieses Gewässers. Dissertation, Universität Wien, 1973

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads