Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bismut(III)-sulfid

chemische Verbindung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bismut(III)-sulfid
Remove ads

Bismut(III)-sulfid ist eine chemische Verbindung aus Bismut und Schwefel.

Schnelle Fakten Kristallstruktur, Allgemeines ...

Remove ads

Vorkommen

Bismutsulfid kommt natürlich im Mineral Bismuthinit vor. Es wird vermutet, dass es als dünne Schicht auch auf Bergen der Venus vorkommt.[6]

Gewinnung und Darstellung

Bismutsulfid kann in einer Fällungsreaktion aus Bismut(III)-salzen mit einer Schwefelwasserstofflösung dargestellt werden.

Remove ads

Eigenschaften

Bismutsulfid hat eine orthorhombische Kristallstruktur mit der Raumgruppe Pnma (Raumgruppen-Nr. 62)Vorlage:Raumgruppe/62 und den Gitterparametern a = 11,269 Å, b = 3,972 Å und c = 11,129 Å.[7] Außerdem hat es mit 1,6·10−72 eines der kleinsten Löslichkeitsprodukte aller chemischer Verbindungen.[8]

Verwendung

Bismutsulfid als Mineral wird als Ausgangsstoff zur Herstellung von Bismut verwendet. Weiterhin wird es als Zusatzstoff in Bremsbelägen, als Katalysator, als Komponente von Flussmitteln beim Lichtbogenschweißen und als Komponente in Zündladungen von Munition verwendet.[9] Bismutsulfid Dünnschichten und Nanoröhren werden zurzeit als Hochleistungskatalysator erforscht.[10]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads