Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bistum Agde

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bistum Agde
Remove ads

Das Bistum Agde (lateinisch Dioecesis Agathensis) war eine in Frankreich gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Agde.

Thumb
Die Kathedrale St. Stephanus in Agde

Geschichte

Das Bistum Agde wurde im 5. Jahrhundert errichtet. Erster Bischof war Venustus. Im Jahre 506 fand die Synode von Agde statt. Bischof Peter Raimund erwarb 1187 den Titel Vicomte (Vizegrafschaft Agde). Im ersten Viertel des 13. Jahrhunderts gründete Bischof Thédise ein Hospiz für Bedürftige. Mitte des 17. Jahrhunderts errichtete Bischof François Fouquet ein Priesterseminar.

Der letzte Bischof, Charles-François de Saint-Simon Sandricourt, wurde am 26. Juli 1794 in Paris enthauptet. Das Bistum Agde wurde am 29. November 1801 infolge des Konkordates von 1801 durch Papst Pius VII. mit der Päpstlichen Bulle Qui Christi Domini aufgelöst und das Territorium wurde dem Bistum Montpellier angegliedert.

Das Bistum Agde war dem Erzbistum Narbonne als Suffraganbistum unterstellt.

Remove ads

Siehe auch

Literatur

  • Gérard Alzieu: Les Églises et Chapelles de l'ancien diocèse d'Agde. Montpellier: Éditions Pierre Clerc, 2011
Commons: Bistum Agde – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads