Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Bistum Belfort-Montbéliard
römisch-katholisches Bistum in Frankreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das in Frankreich gelegene Bistum Belfort-Montbéliard (lateinisch Dioecesis Belfortiensis-Montis Beligardi, französisch Diocèse de Belfort-Montbéliard) wurde am 3. November 1979 aus Gebieten des Erzbistums Besançon begründet, dem es als Suffraganbistum unterstellt wurde. Es umfasst das Territoire de Belfort sowie kleine Gebiete der Departements Doubs und Haute Saône. Der Bischofssitz ist in Belfort.
Entwicklung der Mitgliederzahlen
Remove ads
Bischöfe
- Eugène Lecrosnier (1979–2000)
- Claude Schockert (2000–2015)
- Dominique Blanchet (2015–2021, dann Bischof von Créteil)
- Denis Jachiet (seit 2021)
Weblinks
Commons: Bistum Belfort-Montbéliard – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Eintrag zu Bistum Belfort-Montbéliard auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Homepage des Bistums Belfort-Montbéliard (französisch)

Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads