Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bob-Weltcup 2013/14

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Bob-Weltcup 2013/14 begann am 24. November 2013 in Calgary und endete am 26. Januar 2014 in Königssee. Der Weltcup umfasste sieben Stationen in Europa und Nordamerika und wurde parallel zum Skeleton-Weltcup 2013/14 ausgetragen. Veranstaltet wurde die Rennserie von der Fédération Internationale de Bobsleigh et de Tobogganing (FIBT). Einer der Höhepunkten der Saison waren die XXII. Olympischen Winterspiele vom 7. bis 23. Februar 2014 im russischen Sotschi. Als letzten Test vor den Olympischen Spielen 2014 fanden die Europameisterschaften vom 21. bis zum 26. Januar 2014 in Königssee statt, die parallel zum Weltcup ausgetragen wurden.

Schnelle Fakten Männer, Frauen ...

Als Unterbau zum Weltcup fungieren der Europacup und der America’s-Cup. Die Ergebnisse aller Rennserien fließen in das FIBT Bob-Ranking 2013/14 ein.

Remove ads

Weltcupkalender

Weitere Informationen #, Datum ...
1 
Die Weltcuprennen in Königsee dienten zugleich als Europameisterschaft
Remove ads

Einzelergebnisse der Weltcupsaison 2013/14

Zusammenfassung
Kontext
Weitere Informationen 1. Weltcup in Kanada Calgary, 30. November 2013 ...
Weitere Informationen 2. Weltcup in Vereinigte Staaten Park City, 6. Dezember 2013 – 7. Dezember 2013 ...
Weitere Informationen 3. Weltcup in Vereinigte Staaten Lake Placid, 13. Dezember 2013–15. Dezember 2013 ...
Weitere Informationen 4. Weltcup in Deutschland Winterberg, 3. Januar 2014–5. Januar 2014 ...
Weitere Informationen 5. Weltcup in Schweiz St. Moritz, 11. Januar 2014–12. Januar 2014 ...
Weitere Informationen 6. Weltcup in Osterreich Igls, 18. Januar 2014–19. Januar 2014 ...
7. Weltcup und Europameisterschaft in Deutschland Königssee, 25. Januar–26. Januar 2014
Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
Zweierbob Damen[22] Schweiz Fabienne Meyer
Tanja Mayer
Vereinigte Staaten Elana Meyers
Aja Evans
Kanada Kaillie Humphries
Heather Moyse
Zweierbob Herren[23] Kanada Justin Kripps
Bryan Barnett
Schweiz Beat Hefti
Alex Baumann
Kanada Lyndon Rush
Lascelles Brown
Viererbob Herren[24] Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Steven Holcomb
Curtis Tomasevicz
Steven Langton
Christopher Fogt
Schweiz Schweiz
Beat Hefti
Alex Baumann
Jürg Egger
Thomas Amrhein
Kanada Kanada
Lyndon Rush
Lascelles Brown
David Bissett
Neville Wright
Remove ads

Gesamtstand und erreichte Platzierungen im Zweierbob der Frauen

Zusammenfassung
Kontext

Endstand nach 8 Rennen

Weitere Informationen Rang, Pilotin ...

Gesamtstand und erreichte Platzierungen im Zweierbob der Herren

Zusammenfassung
Kontext

Endstand nach 8 Rennen

Weitere Informationen Rang, Pilot ...
Remove ads

Gesamtstand und erreichte Platzierungen im Viererbob der Herren

Zusammenfassung
Kontext

Endstand nach 8 Rennen

Weitere Informationen Rang, Pilot ...
Remove ads

Gesamtstand Kombination der Männer

Zusammenfassung
Kontext

Für die Wertung der Kombination werden die Punkte aus den Ergebnissen des Zweier- und Viererbobs addiert.

Weitere Informationen Rang, Pilot ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads