Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Boves (Somme)

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Boves (Somme)map
Remove ads

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Schnelle Fakten

Boves ist eine französische Gemeinde mit 3273 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Amiens und zum Kanton Amiens-5. Die Bewohner werden Bovois und Bovoises genannt.

Remove ads

Geografie

Boves liegt in der Picardie, etwa neun Kilometer südöstlich von Amiens beiderseits des Flusses Avre. Auch ihr Nebenfluss Noye durchquert die Stadt und mündet erst nördlich davon in die Avre.

Umgeben wird Boves von den zehn Nachbargemeinden:

Longueau Glisy Blangy-Tronville
Saint-Fuscien
Cagny
Thumb Gentelles
Sains-en-Amiénois Fouencamps
Cottenchy
Thézy-Glimont

Geschichte

Im Juli 1185 unterzeichnete König Philipp August den Vertrag von Boves, durch den er einen Teil der Picardie erwarb.

Einwohner

Entwicklung der Einwohnerzahl
196219681975198219901999200620132020
182619952266314629642786264931153335

Sehenswürdigkeiten

  • Pfarrkirche Notre-Dame-de-la-Nativité im Stil der französischen Klassik aus dem Jahr 1808, Fassaden und Dächer seit 1975 als Monument historique eingeschrieben (Base Mérimée PA00116107)
  • Die ehemalige Pfarrkirche Saint-Nicolas aus dem 17. Jahrhundert wurde nach dem Bau der neuen Pfarrkirche als Kapelle herabgestuft, 1915 durch ein Bombardement beschädigt und 1917 abgerissen.
  • Ehemalige Kapelle Notre-Dame du Bon-Secours aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert, heute Bethaus
  • Burgruine aus dem 12. Jahrhundert, seit 1926 als Monument historique eingeschrieben (Base Mérimée PA00116106)
  • Naturpark Saint-Ladre (13 Hektar)
Remove ads

Persönlichkeiten

Commons: Boves – Sammlung von Bildern
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads