Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Vaux-sur-Somme

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Vaux-sur-Sommemap
Remove ads

Vaux-sur-Somme (picardisch: Veux-su-Sonme) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 272 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Amiens, im Kanton Corbie und ist Teil der Communauté de communes du Val de Somme.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geographie

Die im Tal am nördlichen Ufer der Somme gelegene, unmittelbar nordöstlich an Corbie angrenzende Gemeinde wird im nördlichen Gemeindegebiet von der Départementsstraße D1 durchzogen. Eine Brücke (Pont de Vaux) verbindet Vaux mit der südlich der Somme gelegenen Gemeinde Vaire-sous-Corbie. Die Étangs de La Barette erstrecken sich bis nach Corbie.

Geschichte

Die Gemeinde erhielt als Auszeichnung das Croix de guerre 1914–1918. Im Jahr 1918 wurde in der Nähe von Vaux-sur-Somme Manfred von Richthofen, einer der bekanntesten Jagdflieger Deutschlands im Ersten Weltkrieg, abgeschossen.

Entwicklung der Einwohnerzahl
19621968197519821990199920062018
219229208224320339329307

Sehenswürdigkeiten

Thumb
Kirche Saint-Gildard
Commons: Vaux-sur-Somme – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads