Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Braunschweig Women’s Open 2014

Damen-Tennisturnier in Braunschweig Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Braunschweig Women’s Open 2014 war ein Damen-Tennisturnier in Braunschweig. Das Sandplatzturnier war Teil der ITF Women’s Circuit 2014 und fand vom 19. bis 24. August 2014 statt.

Schnelle Fakten International Tennis Federation ...
Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation für die Braunschweig Women’s Open 2014 fand am 17. und 18. August 2014 statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen hatten sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

Weitere Informationen Qualifikantinnen, Lucky Loser ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Russland J. Alexandrowa 6 6
WC Deutschland V. Lehmann 2 0 1 Russland J. Alexandrowa 6 68 3
Griechenland D. Papamichail 4 6 5 Q Polen M. Fręch 4 7 6
Q Polen M. Fręch 6 3 7 Q Polen M. Fręch 2 3
WC Deutschland A. Gabric 6 6 8 Spanien O. Sáez Larra 6 6
Slowakei M. Hončová 4 3 WC Deutschland A. Gabric 5 3
LL Deutschland J. N. Engelmann 1 0 8 Spanien O. Sáez Larra 7 6
8 Spanien O. Sáez Larra 6 6 8 Spanien O. Sáez Larra 4 1
3 Deutschland N. Zander 5 6 7 Q Deutschland A. Lottner 6 6
Q Deutschland T. Korpatsch 7 0 5 3 Deutschland N. Zander 1 6 64
Q Deutschland A. Lottner 6 6 Q Deutschland A. Lottner 6 3 7
LL Tschechien M. Přádová 3 3 Q Deutschland A. Lottner 7 6
Q Tschechien P. Rohanová 4 62 6 Russland P. Leikina 64 1
Argentinien V. Bosio 6 7 Argentinien V. Bosio 6 3 4
Spanien I. Ferrer Suárez 5 6 5 6 Russland P. Leikina 4 6 6
6 Russland P. Leikina 7 1 7 Q Deutschland A. Lottner 6 6
7 Frankreich J. Suvrijn 6 6 4 Schweiz C. Perrin 3 3
Italien A. Matteucci 4 2 7 Frankreich J. Suvrijn 3 7 1
Tschechien P. Krejsová 6 6 Tschechien P. Krejsová 6 64 6
Q Polen A. Barańska 4 3 Tschechien P. Krejsová 5 6 1
Bulgarien I. Schinikowa 6 7 4 Schweiz C. Perrin 7 1 6
Q Japan N. Chimura 2 69 Bulgarien I. Schinikowa 3 6 3
Italien J. Paolini 5 5 4 Schweiz C. Perrin 6 3 6
4 Schweiz C. Perrin 7 7 4 Schweiz C. Perrin 6 6
5 Georgien E. Gorgodse 4 6 3 Tschechien P. Mendesová 1 1
Q Deutschland C. Klasen 6 4 6 Q Deutschland C. Klasen 6 6
LL Ukraine D. Boholij 2 7 4 Q Bulgarien J. Stamatowa 1 2
Q Bulgarien J. Stamatowa 6 5 6 Q Deutschland C. Klasen 6 5 0
WC Philippinen K. Lehnert 0 3 Tschechien P. Mendesová 4 7 6
Tschechien P. Mendesová 6 6 Tschechien P. Mendesová 1 6 6
WC Deutschland A. Klasen 6 6 WC Deutschland A. Klasen 6 3 3
2 Sudafrika C. Simmonds 4 2
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Schweiz C. Perrin
Sudafrika C. Simmonds
3 6 [10]
Polen A. Barańska
Argentinien V. Bosio
6 3 [8]
1 Schweiz C. Perrin
Sudafrika C. Simmonds
6 7
3 Spanien I. Ferrer Suárez
Griechenland D. Papamichail
1 5
3 Spanien I. Ferrer Suárez
Griechenland D. Papamichail
64 6 [10]
Deutschland A. Gabric
Deutschland L. Papadakis
1 4 Deutschland A. Klasen
Deutschland C. Klasen
7 4 [6]
Deutschland A. Klasen
Deutschland C. Klasen
6 6 1 Schweiz C. Perrin
Sudafrika C. Simmonds
6 6
Japan N. Chimura
Philippinen K. Lehnert
3 6 [10] 2 Russland P. Leikina
Bulgarien I. Schinikowa
3 0
WC Deutschland V. Lehmann
Deutschland M. Pedersen
6 0 [8] Japan N. Chimura
Philippinen K. Lehnert
3 4
4 Ukraine D. Boholij
Italien A. Matteucci
6 6
4 Ukraine D. Boholij
Italien A. Matteucci
3 6 [5]
2 Russland P. Leikina
Bulgarien I. Schinikowa
6 3 [10]
Deutschland T. Korpatsch
Tschechien M. Přádová
1 4
2 Russland P. Leikina
Bulgarien I. Schinikowa
6 6
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads