Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Brent Berlin
US-amerikanischer Anthropologe Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Overton Brent Berlin (* 1936) ist ein US-amerikanischer Anthropologe. Am bekanntesten ist seine Zusammenarbeit mit dem Sprachwissenschaftler Paul Kay über Farbnamen, Basic Color Terms: Their Universality and Evolution (1969).[1]
Brent Berlin wurde 1964 an der Stanford University zum Ph.D. promoviert. An der University of Georgia war er Professor für Anthropologie.[2]
1980 wurde Berlin in die National Academy of Sciences, 1981 in die American Academy of Arts and Sciences[3] gewählt.
1999 erhielt er den mit 200.000 französischen Francs dotierten Internationalen Preis der Fyssen-Stiftung.[4]
2008 Distinguished Economic Botanist Award (gemeinsam mit seiner Frau)[5]
Remove ads
Veröffentlichungen (Auswahl)
- mit Paul Kay: Basic Color Terms: Their Universality and Evolution. University of California Press, Berkeley 1969.
- Ethnobiological classification: principles of categorization of plants and animals in traditional societies. Princeton University Press, Princeton, N.J. 1992, ISBN 0-691-09469-1.
- Huambisa Sound Symbolism. In: Leanne Hinton, Johanna Nichols und John J. Ohala (Hrsg.): Sound symbolism. Cambridge University Press, Cambridge [England] 1995.
- mit Elois Ann Berlin: Medical ethnobiology of the Highland Maya of Chiapas, Mexico: the gastrointestinal diseases. Princeton University Press, Princeton, N.J. 1996.
Remove ads
Weblinks
- obberlin.myweb.uga.edu: Teaching Activities ( vom 13. Juni 2010 im Internet Archive)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads