Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Breve (Unterzeichen)
diakritisches Zeichen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das Breve als Unterzeichen, auch Unterbogenakzent,[1] wird vor allem bei der Transliteration der Ägyptischen Sprache und der Semitischen Sprachen verwendet.
i̮ y̮ ɪ̮ ʏ̮
ɨ̮ ʉ̮ ɯ̮ u̮
ʊ̮ e̮ ø̮ ɘ̮
ɵ̮ ɤ̮ o̮ ɛ̮
œ̮ ɜ̮ ə̮ ɞ̮
ʌ̮ ɔ̮ æ̮ ɶ̮
a̮ ɐ̮ ɑ̮ ɒ̮
ɨ̮ ʉ̮ ɯ̮ u̮
ʊ̮ e̮ ø̮ ɘ̮
ɵ̮ ɤ̮ o̮ ɛ̮
œ̮ ɜ̮ ə̮ ɞ̮
ʌ̮ ɔ̮ æ̮ ɶ̮
a̮ ɐ̮ ɑ̮ ɒ̮
Remove ads
Vorkommen
Das Breve kommt vor allem unter dem Buchstaben H vor.
Darstellung auf dem Computer
Mit der deutschen Standard-Tastaturbelegung E1 wird das Zeichen als Alt Gr + u eingegeben. Diese Kombination wirkt als Tottaste, das heißt, sie ist vor h bzw. ⇧ Umschalt + h einzugeben. Bei den anderen Buchstaben ergibt diese Tastenfolge das Breve, darüber.[2]
Unicode
Ḫ ḫ ◌̮
Der Zeichensatz Unicode enthält die folgenden Zeichen mit Breve darunter:
TeX, LaTeX
TeX und LaTeX haben keinen Standardbefehl für das Breve darunter. Mit dem Paket semtrans
kann bei Eingabe von \U{X}
ein Breve unter jeden Buchstaben gesetzt werden (X
hier nur als Platzhalter).[3]
Remove ads
Siehe auch
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads