Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Building Society NSW Open 1979

Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Building Society NSW Open 1979 waren ein Tennisturnier der Damen in der australischen Metropole Sydney.

Schnelle Fakten WTA Tour ...

Das Rasenplatzturnier war Teil der WTA Tour 1979 und fand vom 3. bis zum 9. Dezember statt.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
ALT Australien D. Evers 4 3
Vereinigte Staaten S. Walsh 6 6 Vereinigte Staaten S. Walsh 2 6
Vereinigte Staaten D. Desfor 6 7 Vereinigte Staaten D. Desfor 6 7
Vereinigte Staaten R. Fox 2 5 Vereinigte Staaten D. Desfor 6 6
Vereinigte Staaten A. Smith 6 6 6 Rumänien 1965 V. Ruzici 3 4
Sudafrika 1961 I. Kloss 3 3 Vereinigte Staaten A. Smith 4 7 4
Vereinigte Staaten B. Hallquist 4 2 6 Rumänien 1965 V. Ruzici 6 6 6
6 Rumänien 1965 V. Ruzici 6 6 Vereinigte Staaten D. Desfor 4 4
3 Australien D. Fromholtz 6 6 Q Sudafrika 1961 R. Fairbank 6 6
Vereinigte Staaten P. Shriver 3 1 3 Australien D. Fromholtz 4 5
Q Vereinigte Staaten R. McCallum 1 2 Q Sudafrika 1961 R. Fairbank 6 7
Q Sudafrika 1961 R. Fairbank 6 6 Q Sudafrika 1961 R. Fairbank 3 6
Tschechoslowakei R. Tomanová 6 3 6 8 Tschechoslowakei H. Mandlíková 6 10
Vereinigte Staaten B. Jordan 2 6 3 Tschechoslowakei R. Tomanová 2 4
Q Niederlande M. Mesker 1 0 8 Tschechoslowakei H. Mandlíková 6 6
8 Tschechoslowakei H. Mandlíková 6 6 Q Sudafrika 1961 R. Fairbank 0 5
5 Vereinigtes Konigreich S. Barker 6 7 5 Vereinigtes Konigreich S. Barker 6 7
Vereinigte Staaten S. Acker 1 6 5 Vereinigtes Konigreich S. Barker 6 6
Australien C. O’Neil 5 6 6 Australien C. O’Neil 3 2
Schweden M. Wikstedt 7 1 4 5 Vereinigtes Konigreich S. Barker 7 6
Vereinigte Staaten D. Morrison 6 3 8 4 Australien W. Turnbull 6 4
Australien C. Doerner 3 6 6 Vereinigte Staaten D. Morrison 3 4
Schweiz P. Delhees 3 2 4 Australien W. Turnbull 6 6
4 Australien W. Turnbull 6 6 5 Vereinigtes Konigreich S. Barker 6 7
7 Tschechoslowakei R. Maršíková 6 7 7 Tschechoslowakei R. Maršíková 3 5
Australien K. Ruddell 2 5 7 Tschechoslowakei R. Maršíková 6 6
Vereinigte Staaten J. Newberry 3 6 2 Q Japan N. Satō 3 4
Q Japan N. Satō 6 4 6 7 Tschechoslowakei R. Maršíková 6 1 6
Australien D. Freeman 4 6 3 Vereinigte Staaten B.-A. Stuart 4 6 3
Vereinigte Staaten B.-A. Stuart 6 2 6 Vereinigte Staaten B.-A. Stuart 7 6
Deutschland Bundesrepublik B. Bunge 5 3 2 Vereinigte Staaten B. J. King 5 4
2 Vereinigte Staaten B. J. King 7 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Australien W. Turnbull
Vereinigte Staaten B. J. King
7 3 6
Australien C. O’Neil
Schweden M. Wikstedt
6 6 1 1 Australien W. Turnbull
Vereinigte Staaten B. J. King
6 6
Vereinigte Staaten B. Jordan
Australien K. Ruddell
7 6 Vereinigte Staaten B. Jordan
Australien K. Ruddell
3 4
Sudafrika 1961 R. Fairbank
Neuseeland J. Chaloner
6 4 1 Australien W. Turnbull
Vereinigte Staaten B. J. King
6 6
3 Vereinigte Staaten A. Smith
Australien D. Fromholtz
6 6 3 Vereinigte Staaten A. Smith
Australien D. Fromholtz
4 4
Vereinigte Staaten D. Desfor
Vereinigte Staaten B. Hallquist
2 2 3 Vereinigte Staaten A. Smith
Australien D. Fromholtz
7 6
Australien E. Little
Australien K. Pratt
4 4 Vereinigte Staaten R. Fox
Australien D. Evers
5 4
Vereinigte Staaten R. Fox
Australien D. Evers
6 6 1 Australien W. Turnbull
Vereinigte Staaten B. J. King
7 6
Australien S. Saliba
Australien M. Sawyer
7 7 4 Vereinigte Staaten P. Shriver
Vereinigtes Konigreich S. Barker
5 4
Australien C. Doerner
Vereinigte Staaten S. Walsh
5 6 Australien S. Saliba
Australien M. Sawyer
2 4
Deutschland Bundesrepublik B. Bunge
Tschechoslowakei R. Tomanová
2 3 4 Vereinigte Staaten P. Shriver
Vereinigtes Konigreich S. Barker
6 6
4 Vereinigte Staaten P. Shriver
Vereinigtes Konigreich S. Barker
6 6 4 Vereinigte Staaten P. Shriver
Vereinigtes Konigreich S. Barker
7 6
Rumänien 1965 V. Ruzici
Tschechoslowakei H. Mandlíková
2 6 3 Australien L. Harrison
Vereinigte Staaten D. Morrison
5 4
Australien L. Harrison
Vereinigte Staaten D. Morrison
6 3 6 Australien L. Harrison
Vereinigte Staaten D. Morrison
6 2 6
Vereinigte Staaten S. Acker
Vereinigte Staaten J. Newberry
6 7 Vereinigte Staaten S. Acker
Vereinigte Staaten J. Newberry
4 6 4
2 Sudafrika 1961 I. Kloss
Vereinigte Staaten B.-A. Stuart
2 6
Remove ads
  • WTA Finals. (PDF) In: wtatennis.com. Archiviert vom Original am 1. Februar 2017; abgerufen am 12. Oktober 2017 (englisch).
  • Building Society NSW Open 1979 als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
  • Building Society NSW Open 1979 (englisch) auf der ITF-Homepage
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads