Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Wendy Turnbull
australische Tennisspielerin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Wendy Turnbull, MBE (* 26. November 1952 in Brisbane) ist eine ehemalige australische Tennisspielerin.
Remove ads
Karriere
Turnbull gewann mit ihrer Landsfrau Elizabeth Smylie bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul die Bronzemedaille im Damendoppel. In ihrer Karriere gewann sie insgesamt neun Einzel- und 55 Doppeltitel, darunter vier Doppeltitel bei Grand-Slam-Turnieren, sowie fünf Titel im Mixed. Sie erreichte weitere drei Einzel- und elf Doppel-Endspiele bei Grand-Slam-Turnieren (neun davon verlor sie gegen Paarungen, in denen Martina Navrátilová mitspielte) sowie ein weiteres Mixed-Finale.
Zwischen 1977 und 1988 spielte sie für das australische Fed-Cup-Team. In 62 Partien feierte sie 46 Siege; ihre Bilanz im Doppel weist 29 Siege bei acht Niederlagen aus (im Einzel 17:8 Siege). Von 1985 bis 1993 war sie entweder Kapitänin oder Trainerin der australischen Mannschaft.
Wendy Turnbull, deren Profikarriere von 1975 bis 1989 dauerte, war zudem Mitglied im Fed-Cup-Komitee der ITF. Im Dezember 1993 wurde sie von der Stadt Brisbane geehrt, als sie einen Park nach ihr benannte. Bereits 1984 war Turnbull mit dem Order of the British Empire (MBE) bedacht worden.
Remove ads
Grand-Slam-Titel (9)
Doppel (4)
Mixed (5)
Remove ads
Grand-Slam-Finalteilnahmen (15)
Einzel (3)
Doppel (11)
Mixed (1)
Weblinks
- WTA-Profil von Wendy Turnbull (englisch)
- ITF-Profil von Wendy Turnbull (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Wendy Turnbull (englisch)
- Profil von Wendy Turnbull auf „tennis.com.au“ (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Turnbull, Wendy |
KURZBESCHREIBUNG | australische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 26. November 1952 |
GEBURTSORT | Brisbane, Australien |
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads