Zur Bundestagswahl 2025 am 23. Februar wurden 11 Direktkandidaten[3] und 17 Landeslisten[4] zugelassen. Durch die Wahlrechtsreform 2023 wurde die Sitzzahl des Bundestags auf 630 festgelegt, Überhangmandate werden nicht mehr vergeben und ausgeglichen, daher zieht der Wahlkreissieger Ullrich nicht in den Bundestag. Weil Claudia Roth einen vorderen Listenplatz bei den Grünen hat, zieht sie über die Zweitstimmen ein.
Bundestagswahl 2025 – WK Augsburg-Stadt
Zweitstimmen
28,4 %
17,5 %
16,5 %
13,4 %
10,6 %
4,1 %
9,5 %
Gewinne und Verluste
+3,7 %p
+8,6 %p
−3,3 %p
−5,9 %p
+5,8 %p
−7,1 %p
−1,8 %p
Weitere Informationen Kandidaten, Parteien/Listen ...
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen |
---|
Stimmen | % | Stimmen | % |
---|
| Volker Ullrich | CSU | 45.744 | 31,1 | 41.917 | 28,4 |
| Ulrike Bahr | SPD | 20.701 | 14,1 | 19.791 | 13,4 |
| Claudia Roth | GRÜNE | 30.321 | 20,6 | 24.311 | 16,5 |
| Maximilian Funke-Kaiser | FDP | 4.138 | 2,8 | 6.076 | 4,1 |
| Raimond Scheirich | AfD | 25.488 | 17,3 | 25.826 | 17,5 |
| Michael Wörle | FREIE WÄHLER | 5.462 | 3,7 | 3.359 | 2,3 |
| Elisabeth Wiesholler | LINKE | 10.969 | 7,4 | 15.568 | 10,6 |
| Peter Knörzer | dieBasis | 1.433 | 1,0 | 679 | 0,5 |
| – | Tierschutzpartei | – | – | 1.189 | 0,8 |
| – | Die PARTEI | – | – | 931 | 0,6 |
| Maria Brandenstein | ÖDP | 1.078 | 0,7 | 557 | 0,4 |
| – | BP | – | – | 162 | 0,1 |
| Fabian Kahn | Volt | 1.726 | 1,2 | 1.011 | 0,7 |
| – | PdH | – | – | 139 | 0,1 |
| Emil Bauer | MLPD | 243 | 0,2 | 93 | 0,1 |
| – | BÜNDNIS DEUTSCHLAND | – | – | 119 | 0,1 |
| – | BSW | – | – | 5.831 | 4,0 |
Gesamt | 147.303 | 100 | 147.559 | 100 |
---|
|
Ungültige Stimmen | 803 | 0,5 | 547 | 0,4 |
Wähler | 148.106 | 79,4 | 148.106 | 79,4 |
---|
Wahlberechtigte | 186.447 | | 186.447 | |
|
Anmerkung: kein Kandidat hat ein Direktmandat bekommen (siehe Wahlrechtsreform) |
|
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten – Stimmen |
Schließen
Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht für die Landesliste, kursive Parteien treten ohne Landesliste an.
Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2021
Wahlkreis 252 Augsburg-Stadt
25,4
19,2
19,0
11,1
9,1
4,6
4,2
2,0
1,1
1,1
3,3
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
−6,4
+3,3
+6,6
+1,1
−4,7
−4,4
+2,7
+2,0
± 0,0
± 0,0
± 0,0
Zur Bundestagswahl 2021 am 26. September wurden 16 Direktkandidaten[5] und 26 Landeslisten[6] zugelassen.
Weitere Informationen Kandidaten, Parteien/Listen ...
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen |
---|
Stimmen | % | Stimmen | % |
---|
| Volker Ullrichgewählt im WK | CSU | 42.780 | 28,1 | 38.653 | 25,4 |
| Ulrike Bahr | SPD | 27.453 | 18,0 | 29.200 | 19,2 |
| Raimond Scheirich | AfD | 13.431 | 8,8 | 13.888 | 9,1 |
| Alexander Meyer | FDP | 12.880 | 8,5 | 16.969 | 11,1 |
| Claudia Roth | GRÜNE | 31.347 | 20,6 | 28.971 | 19,0 |
| Frederik Hintermayr | LINKE | 7.168 | 4,7 | 6.952 | 4,6 |
| Bernhard Müller | FREIE WÄHLER | 6.540 | 4,3 | 6.446 | 4,2 |
| Alexander Mai | ÖDP | 1.637 | 1,1 | 936 | 0,6 |
| - | Tierschutzpartei | – | – | 1.624 | 1,1 |
| Anton Steinböck | BP | 645 | 0,4 | 472 | 0,3 |
| Roland Kurschat | Die PARTEI | 2.395 | 1,6 | 1.683 | 1,1 |
| - | PIRATEN | – | – | 578 | 0,4 |
| - | NPD | – | – | 90 | 0,1 |
| Anna Xenia Weingart | V-Partei³ | 954 | 0,6 | 479 | 0,3 |
| - | Gesundheitsforschung | – | – | 178 | 0,1 |
| Emil Bauer | MLPD | 166 | 0,1 | 98 | 0,1 |
| - | DKP | – | – | 30 | 0,0 |
| Klaus Jaeger | dieBasis | 3.399 | 2,2 | 3.092 | 2,0 |
| - | Bündnis C | – | – | 116 | 0,1 |
| - | Der III. Weg | – | – | 62 | 0,0 |
| - | du. | – | – | 91 | 0,1 |
| - | LKR | – | – | 38 | 0,0 |
| - | Die Humanisten | – | – | 173 | 0,1 |
| - | Team Todenhöfer | – | – | 802 | 0,5 |
| - | UNABHÄNGIGE | – | – | 250 | 0,2 |
| Nelly Rüttiger | Volt | 697 | 0,5 | 589 | 0,4 |
| Alexandra Kolb | Einzelbewerberin a | 242 | 0,2 | – | – |
| Ediz Sirin | Einzelbewerber | 577 | 0,4 | – | – |
Gesamt | 152.311 | 100 | 152.460 | 100 |
---|
|
Ungültige Stimmen | 1.004 | 0,7 | 855 | 0,6 |
Wähler | 153.315 | 73,9 | 153.315 | 73,9 |
---|
Wahlberechtigte | 207.543 | | 207.543 | |
|
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten – Stimmen |
Schließen
a Aktion Bürger für Gerechtigkeit
Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht für die Landesliste, kursive Parteien sind nicht Teil der Landesliste.
Zur Bundestagswahl 2017 am 24. September wurden 10 Direktkandidaten[7] und 21 Landeslisten[8] zugelassen.
Weitere Informationen Direktkandidat, Partei ...
Direktkandidat |
Partei |
Erststimmen in %[9] |
Zweitstimmen in %[9] |
Volker Ullrich |
CSU |
34,8 |
31,8 |
Ulrike Bahr |
SPD |
19,3 |
15,9 |
Claudia Roth |
GRÜNE |
13,9 |
12,4 |
Maximilian Ludwig Funke genannt Kaiser |
FDP |
6,1 |
10,0 |
Markus Artur Ernst Bayerbach |
AfD |
13,3 |
13,8 |
Frederik Hintermayr |
LINKE |
8,5 |
9,0 |
Ruth Maria Abmayr |
FREIE WÄHLER |
2,1 |
1,5 |
- |
PIRATEN |
- |
0,6 |
Robert Huemer |
ÖDP |
1,6 |
0,8 |
- |
BP |
- |
0,5 |
- |
NPD |
- |
0,2 |
- |
Tierschutzpartei |
- |
1,0 |
Emil Karl Eckehard Bauer |
MLPD |
0,3 |
0,1 |
Hannelore Fackler-Plump |
Büso |
0,2 |
0,1 |
- |
BGE |
- |
0,2 |
- |
DiB |
- |
0,2 |
- |
DKP |
- |
0,0 |
- |
DM |
- |
0,2 |
- |
Die PARTEI |
- |
1,1 |
- |
Gesundheitsforschung |
- |
0,1 |
- |
V-Partei³ |
- |
0,4 |
Schließen
Weitere Informationen Direktkandidat, Partei ...
Direktkandidat |
Partei |
Erststimmen in % |
Zweitstimmen in % |
Volker Ullrich |
CSU |
44,4 |
43,6 |
Ulrike Bahr |
SPD |
25,1 |
22,2 |
Miriam Gruß |
FDP |
3,4 |
4,7 |
Claudia Roth |
GRÜNE |
11,0 |
10,5 |
Alexander Süßmair |
LINKE |
4,9 |
5,6 |
Claudius Roggenkamp |
PIRATEN |
2,7 |
2,6 |
Manfred Waldukat |
NPD |
0,7 |
0,6 |
— |
ÖDP |
— |
0,8 |
Helmut Dürrwanger |
REP |
0,6 |
0,5 |
Otto Paul Hans Blank |
Bündnis 21/RRP |
0,1 |
0,1 |
— |
BP |
— |
0,6 |
— |
Die Tierschutzpartei |
— |
0,8 |
— |
DIE VIOLETTEN |
— |
0,2 |
Hannelore Fackler-Plump |
BüSo |
0,1 |
0,0 |
Emil Karl Eckehard Bauer |
MLPD |
0,1 |
0,1 |
Thomas Günter Eisinger |
AfD |
4,8 |
5,4 |
— |
pro Deutschland |
— |
0,1 |
— |
DIE FRAUEN |
— |
0,2 |
Rose-Marie Kranzfelder-Poth |
FREIE WÄHLER |
2,1 |
1,5 |
— |
PARTEI DER VERNUNFT |
— |
0,1 |
Schließen
Weitere Informationen Direktkandidat, Partei ...
Direktkandidat |
Partei |
Erststimmen in % |
Zweitstimmen in % |
Bundestagswahl 2005 Zweitstimmen in % |
Christian Ruck |
CSU |
42,2 |
38,5 |
49,2 |
Heinz Paula |
SPD |
19,6 |
18,6 |
28,0 |
Claudia Roth |
GRÜNE |
14,6 |
12,6 |
10,5 |
Miriam Gruß |
FDP |
10,9 |
13,1 |
9,1 |
— |
REP |
— |
0,7 |
1,0 |
Alexander Süßmair |
LINKE |
6,9 |
7,9 |
4,1 |
Rudolf Rieger |
NPD |
1,6 |
1,2 |
1,1 |
— |
PBC |
— |
0,1 |
0,2 |
Max Walser |
BP |
0,8 |
0,5 |
0,2 |
Joachim Jürgen Preuß |
RRP |
1,2 |
1,1 |
— |
Robert Huemer |
ödp |
1,2 |
0,8 |
— |
Hannelore Fackler-Plump |
BüSo |
0,1 |
0,1 |
0,2 |
— |
FAMILIE |
— |
0,5 |
0,5 |
Emil Bauer |
MLPD |
0,2 |
0,1 |
0,1 |
— |
Die Tierschutzpartei |
— |
0,7 |
— |
— |
PIRATEN |
— |
3,1 |
— |
— |
CM |
— |
0,1 |
0,0 |
Schließen