Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Bundestagswahlkreis Gießen

Bundestagswahlkreis in Hessen, Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bundestagswahlkreis Gießen
Remove ads

Der Wahlkreis Gießen (Wahlkreis 172, bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 173) ist ein Bundestagswahlkreis in Hessen. Der Wahlkreis umfasst den Großteil des Landkreises Gießen mit den Gemeinden Allendorf (Lumda), Buseck, Fernwald, Gießen, Grünberg, Heuchelheim, Hungen, Langgöns, Laubach, Lich, Linden, Lollar, Pohlheim, Rabenau, Reiskirchen, Staufenberg und aus dem Vogelsbergkreis die Gemeinden Alsfeld, Antrifttal, Feldatal, Gemünden (Felda), Homberg (Ohm), Kirtorf, Mücke und Romrod.[2]

Schnelle Fakten Wahlkreis 172: Gießen, Staat ...
Remove ads

Wahlkreisgeschichte

Weitere Informationen Wahl, Wahlkreisname ...
Remove ads

Wahlkreisabgeordnete

Weitere Informationen Wahl, Abgeordneter ...
Remove ads

Wahlergebnisse

Zusammenfassung
Kontext

Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl 2025 – WK Gießen
Zweitstimmen
 %
30
20
10
0
26,6 %
19,1 %
18,8 %
12,4 %
9,8 %
4,5 %
4,2 %
4,6 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2021
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
+3,9 %p
+9,8 %p
−8,8 %p
−4,0 %p
+4,8 %p
+4,5 %p
−6,5 %p
−3,7 %p
Weitere Informationen Kandidaten, Parteien/Listen ...

Bundestagswahl 2021

Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2021
Bundestagswahlkreis 173 Gießen
 %
30
20
10
0
27,6
22,7
16,3
10,7
9,3
5,0
2,3
1,4
1,2
1,1
2,4
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
+3,7
−7,4
+6,6
+0,4
−3,1
−3,4
+1,0
+0,5
+1,2
−0,1
± 0,0

Die Bundestagswahl 2021 fand am Sonntag, den 26. September 2021, statt. Hierzu bewerben sich 23 Parteien mit ihren Landeslisten in Hessen.

Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...

Bundestagswahl 2017

Die Bundestagswahl 2017 fand am Sonntag, den 24. September 2017, statt. In Hessen haben sich 20 Parteien mit ihrer Landesliste beworben. Die Allianz Deutscher Demokraten zog ihre Bewerbung zurück. Die Violetten wurde vom Landeswahlausschuss zurückgewiesen, da nicht die erforderlichen zweitausend Unterschriften zur Unterstützung vorgelegt wurden. Somit bewerben sich 18 Parteien mit ihren Landeslisten in Hessen. Auf den Landeslisten kandidieren insgesamt 353 Bewerber, davon nicht ganz ein Drittel (114) Frauen.[12][13]

Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...

Bundestagswahl 2013

Bundestagswahl 2013 – WK Gießen
(in %)
 %
40
30
20
10
0
38,7
29,7
9,7
6,5
4,9
4,9
2,1
1,3
1,3
0,5
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2009
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
+7,7
+2,4
−1,9
−2,5
−10,9
+4,9
−0,3
+1,3
+0,2
+0,5
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...

Bundestagswahl 2009

Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...

Bundestagswahl 2005

Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...

Bundestagswahl 2002

Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...

Bundestagswahl 1998

Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...

Bundestagswahl 1994

Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...

Bundestagswahl 1990

Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...

Bundestagswahl 1987

Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...

Bundestagswahl 1983

Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...

Bundestagswahl 1980

Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...

Bundestagswahl 1976

Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...

Bundestagswahl 1972

Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...

Bundestagswahl 1969

Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...

Bundestagswahl 1965

Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...

Bundestagswahl 1961

Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...

Bundestagswahl 1957

Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...

1)1957 war Ludwig Schneider der gemeinsame Kandidat der CDU und der DP. Die CDU stellte keinen eigenen Kandidaten auf und rief zur Wahl von Schneider auf.

Bundestagswahl 1953

Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...

Bundestagswahl 1949

Weitere Informationen Partei, Anzahl ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads