Bundestagswahl 2025 – WK Groß-Gerau
Zweitstimmen
27,2 %
20,1 %
16,9 %
11,4 %
10,0 %
5,7 %
4,2 %
4,2 %
Gewinne und Verluste
+5,8 %p
−9,7 %p
+8,1 %p
−3,4 %p
+5,8 %p
+5,7 %p
−6,5 %p
−5,0 %p
Weitere Informationen Kandidaten, Parteien/Listen ...
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen |
---|
Stimmen | % | Stimmen | % |
---|
| Melanie Wegling | SPD | 40.121 | 28,9 | 27.978 | 20,1 |
| Marcus Kretschmann | CDU | 42.181 | 30,3 | 37.903 | 27,2 |
| Isabel Köhler-Hande | GRÜNE | 11.195 | 8,1 | 15.832 | 11,4 |
| Stephan Dehler | FDP | 4.667 | 3,4 | 6.266 | 4,5 |
| Ingeborg Horn-Posmyk | AfD | 22.817 | 16,4 | 23.606 | 16,9 |
| Jörg Cezanne | Die Linke | 12.390 | 8,9 | 13.876 | 10,0 |
| Rolf Leinz | FREIE WÄHLER | 3.442 | 2,5 | 1.816 | 1,3 |
| — | Tierschutzpartei | – | – | 1.940 | 1,4 |
| — | Die PARTEI | – | – | 816 | 0,6 |
| Uwe Lautenschläger | Volt | 1.896 | 1,4 | 1.073 | 0,8 |
| — | PdH | – | – | 142 | 0,1 |
| Anne Fröhlich | MLPD | 290 | 0,2 | 84 | 0,1 |
| — | BÜNDNIS DEUTSCHLAND | – | – | 209 | 0,1 |
| — | BSW | – | – | 7.888 | 5,7 |
Gesamt | 138.999 | 100 | 139.429 | 100 |
---|
|
Ungültige Stimmen | 1.682 | 1,2 | 1.252 | 0,9 |
Wähler | 140.681 | 81,6 | 140.681 | 81,6 |
---|
Wahlberechtigte | 172.337 | | 172.337 | |
|
Anmerkung: kein Kandidat hat ein Direktmandat bekommen (siehe Wahlrechtsreform) |
|
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten – Stimmen |
Schließen
Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2021
Wahlkreis 184 Groß-Gerau
29,8
21,4
14,8
11,8
8,8
4,2
1,9
1,7
1,3
1,1
1,1
2,1
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
+4,4
−9,1
+5,8
+2,2
−3,4
−4,0
+0,9
+0,6
+1,3
+1,1
+0,2
± 0,0
Die Bundestagswahl 2021 fand am Sonntag, den 26. September 2021, statt. In Hessen hatten sich 25 Parteien mit ihrer Landesliste beworben. Die APPD wurde vom Bundeswahlausschuss nicht als Partei anerkannt. Die SGP wurde vom Landeswahlausschuss zurückgewiesen, da nicht die erforderlichen fünfhundert Unterschriften zur Unterstützung vorgelegt wurden. Somit bewerben sich 23 Parteien mit ihren Landeslisten in Hessen. Auf den Landeslisten kandidierten insgesamt 447 Bewerber, davon etwas mehr als ein Drittel (156) Frauen.[3]
Zur Bundestagswahl 2021 traten folgende Kandidaten an:[4]
Weitere Informationen Direktkandidat, Partei ...
Direktkandidat |
Partei |
Erststimmen in % |
Zweitstimmen in % |
Stefan Sauer |
CDU |
27,7 |
21,4 |
Melanie Wegling |
SPD |
33,5 |
29,8 |
Thorsten Blümlein |
AfD |
8,5 |
8,8 |
Stephan Dehler |
FDP |
8,4 |
11,8 |
Lars Nitschke |
GRÜNE |
11,7 |
14,8 |
Jörg Cezanne |
DIE LINKE |
4,0 |
4,2 |
Achim Weidner |
FREIE WÄHLER |
2,7 |
1,9 |
Daniel Weber |
Die PARTEI |
1,9 |
1,1 |
Matthias Rückert |
MLPD |
0,1 |
0,1 |
Thomas Andreas Unverzagt |
dieBasis |
1,4 |
1,1 |
Schließen
Die Bundestagswahl 2017 fand am Sonntag, den 24. September 2017, statt. In Hessen hatten sich 20 Parteien mit ihrer Landesliste beworben. Die Allianz Deutscher Demokraten zog ihre Bewerbung zurück. Die Violetten wurde vom Landeswahlausschuss zurückgewiesen, da nicht die erforderlichen zweitausend Unterschriften zur Unterstützung vorgelegt wurden. Somit bewerben sich 18 Parteien mit ihren Landeslisten in Hessen. Auf den Landeslisten kandidierten insgesamt 353 Bewerber, davon nicht ganz ein Drittel (114) Frauen.[5][6]
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl vom
24. September 2017[7]
Gegenstand der
Nachweisung |
Erst-
stimmen |
Zweit-
stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
174.727 |
100 |
174.727 |
100 |
Wähler |
133.312 |
76,3 |
133.312 |
76,3 |
Ungültige Stimmen |
2.455 |
1,8 |
2.132 |
1,6 |
Gültige Stimmen |
130.857 |
98,2 |
131.180 |
98,4 |
davon |
Stefan Sauer |
CDU |
45.963 |
35,1 |
39.950 |
30,5 |
Jan Deboy |
SPD |
42.342 |
32,4 |
33.319 |
25,4 |
Nina Eisenhardt |
GRÜNE |
8.877 |
6,8 |
11.862 |
9 |
Jörg Cézanne |
DIE LINKE |
8.729 |
6,7 |
10.755 |
8,2 |
Thorsten Blümlein |
AfD |
14.805 |
11,3 |
15.943 |
12,2 |
Stephan Dehler |
FDP |
7.358 |
5,6 |
12.645 |
9,6 |
|
PIRATEN |
- |
- |
962 |
0,7 |
|
NPD |
- |
- |
402 |
0,3 |
Jens Hassen |
FREIE WÄHLER |
2.507 |
1,9 |
1.387 |
1,1 |
|
Die PARTEI |
- |
- |
1.192 |
0,9 |
|
Büso |
- |
- |
42 |
0 |
Matthias Rücker |
MLPD |
276 |
0,2 |
124 |
0,1 |
|
BGE |
- |
- |
244 |
0,2 |
|
DKP |
- |
- |
81 |
0,1 |
|
DM |
- |
- |
386 |
0,3 |
|
ÖDP |
- |
- |
201 |
0,2 |
|
Tierschutzpartei |
- |
- |
1.463 |
1,1 |
|
V-Partei³ |
- |
- |
222 |
0,2 |
Schließen
Bundestagswahl 2013 – WK Groß-Gerau
(in %)
36,7
30,5
10,6
6,2
5,6
4,7
2,4
1,2
0,8
0,5
Gewinne und Verluste
+6,8
+2,5
−1,9
−2,7
+5,6
−10,2
+0,2
−0,1
+0,8
+0,5
Die Bundestagswahl 2013 fand am Sonntag, dem 22. September 2013, zusammen mit der Landtagswahl in Hessen 2013, statt. In Hessen haben sich 16 Parteien um einen Listenplatz beworben. Die ödp hat ihre Liste zurückgezogen. Somit stehen 15 Parteien landesweit zur Wahl.[8]
Die zugelassenen Landeslisten sind in der Reihenfolge aufgelistet, wie sie auf dem Stimmzettel aufgeführt werden.[9][10]
Weitere Informationen Direktkandidat, Partei ...
Direktkandidat |
Partei |
Erststimmen in % |
Zweitstimmen in % |
Franz Josef Jung |
CDU |
42,2 |
36,7 |
Gerold Reichenbach |
SPD |
38,1 |
30,5 |
Marcella Giovanna Matthes |
FDP |
2,0 |
4,7 |
Benjamin Weiß |
Bündnis 90/Die Grünen |
7,7 |
10,6 |
Jochen Nagel |
Die Linke |
6,2 |
6,2 |
Christian Hufgard |
Piratenpartei |
3,8 |
2,4 |
– |
NPD |
– |
1,2 |
– |
Die Republikaner |
– |
0,4 |
– |
BüSo |
– |
0 |
– |
MLPD |
– |
0,1 |
– |
AfD |
– |
5,6 |
– |
Bürgerbewegung pro Deutschland |
– |
0,2 |
– |
Freie Wähler |
– |
0,8 |
– |
Die PARTEI |
– |
0,5 |
– |
PSG |
– |
0 |
Schließen
Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:
Weitere Informationen Direktkandidat, Partei ...
Direktkandidat |
Partei |
Erststimmen in % |
Zweitstimmen in % |
Bundestagswahl 2005 Zweitstimmen in % |
Gerold Reichenbach |
SPD |
36,0 |
28,0 |
39,2 |
Franz Josef Jung |
CDU |
36,3 |
29,9 |
30,2 |
Andrea Graf |
Bündnis 90/Die Grünen |
9,7 |
12,5 |
10,7 |
Andreas Bummel |
FDP |
8,1 |
14,9 |
10,7 |
Norman Kalteyer |
Die Linke. |
7,6 |
8,9 |
5,1 |
– |
REP |
– |
0,9 |
1,1 |
– |
Tierschutzpartei |
– |
1,2 |
0,9 |
Andreas Jahn |
NPD |
2,0 |
1,3 |
1,3 |
– |
PIRATEN |
– |
2,2 |
- |
– |
BüSo |
– |
0,1 |
0,1 |
– |
MLPD |
– |
0,0 |
0,1 |
– |
DVU |
– |
0,1 |
– |
Schließen
Gerold Reichenbach ist über die Landesliste der SPD in den Bundestag eingezogen.
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
18. September 2005[11]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
169.776 |
100,0 |
169.776 |
100,0 |
Wähler |
135.836 |
80,0 |
135.836 |
80,0 |
Ungültige Stimmen |
3.240 |
2,4 |
3.007 |
2,2 |
Gültige Stimmen |
132.596 |
100,0 |
132.829 |
100,0 |
davon[12] |
Gerold Reichenbach |
SPD |
62.419 |
47,1 |
52.132 |
39,2 |
Gerald Weiß |
CDU |
48.321 |
36,4 |
40.054 |
30,2 |
Margareta Wolf |
GRÜNE |
8.100 |
6,1 |
14.261 |
10,7 |
Andreas Bummel |
FDP |
4.957 |
3,7 |
14.182 |
10,7 |
Gerhard Schulmeyer |
Die Linke. |
5.736 |
4,3 |
6.824 |
5,1 |
|
REP |
– |
– |
1.440 |
1,1 |
|
Die Tierschutzpartei |
– |
– |
1.155 |
0,9 |
Erwin Bender |
NPD |
2.475 |
1,9 |
1.760 |
1,3 |
|
GRAUE |
– |
– |
650 |
0,5 |
|
BüSo |
– |
– |
109 |
0,1 |
|
MLPD |
– |
– |
91 |
0,1 |
|
PSG |
– |
– |
171 |
0,1 |
Norbert Lohneis |
PBC |
588 |
0,4 |
– |
– |
Schließen
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
22. September 2002[13]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
169.053 |
100,0 |
169.053 |
100,0 |
Wähler |
136.988 |
81,0 |
136.988 |
81,0 |
Ungültige Stimmen |
3.494 |
2,6 |
2.906 |
2,1 |
Gültige Stimmen |
133.494 |
100,0 |
134.082 |
100,0 |
davon[14] |
Gerold Reichenbach |
SPD |
66.977 |
50,2 |
58.534 |
43,7 |
Gerald Weiß |
CDU |
46.922 |
35,1 |
43.275 |
32,3 |
Margareta Wolf |
GRÜNE |
9.995 |
7,5 |
15.307 |
11,4 |
Andreas Bummel |
FDP |
7.147 |
5,4 |
10.446 |
7,8 |
|
REP |
– |
– |
1.846 |
1,4 |
Gerhard Schulmeyer |
PDS |
2.453 |
1,8 |
1.863 |
1,4 |
|
Die Tierschutzpartei |
– |
– |
843 |
0,6 |
|
NPD |
– |
– |
394 |
0,3 |
|
GRAUE |
– |
– |
307 |
0,2 |
|
PBC |
– |
– |
235 |
0,2 |
|
CM |
– |
– |
86 |
0,1 |
|
ödp |
– |
– |
106 |
0,1 |
|
BüSo |
– |
– |
71 |
0,1 |
|
Schill |
– |
– |
769 |
0,6 |
Schließen
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
27. September 1998[15]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
219.452 |
100,0 |
219.452 |
100,0 |
Wähler |
187.558 |
85,5 |
187.558 |
85,5 |
Ungültige Stimmen |
3.337 |
1,8 |
2.817 |
1,5 |
Gültige Stimmen |
184.221 |
100,0 |
184.741 |
100,0 |
davon[16] |
Gerald Weiß |
CDU |
70.273 |
38,1 |
62.015 |
33,6 |
Norbert Wieczorek |
SPD |
89.035 |
48,3 |
79.561 |
43,1 |
Margareta Wolf |
GRÜNE |
10.175 |
5,5 |
16.144 |
8,7 |
Horst Mauer |
F.D.P. |
4.743 |
2,6 |
13.691 |
7,4 |
Rudi Hechler |
PDS |
2.273 |
1,2 |
2.588 |
1,4 |
|
APPD |
– |
– |
176 |
0,1 |
Gert Dilfer |
BüSo |
304 |
0,2 |
128 |
0,1 |
Julia Kappel |
BFB – Die Offensive |
1.339 |
0,7 |
806 |
0,4 |
|
Chance 2000 |
– |
– |
114 |
0,1 |
|
CM |
– |
– |
94 |
0,1 |
|
DVU |
– |
– |
1.501 |
0,8 |
|
GRAUE |
– |
– |
454 |
0,2 |
Uwe Skibba |
REP |
5.311 |
2,9 |
4.707 |
2,5 |
|
DIE FRAUEN |
– |
– |
136 |
0,1 |
|
Pro DM |
– |
– |
1.060 |
0,6 |
|
Die Tierschutzpartei |
– |
– |
723 |
0,4 |
|
NPD |
– |
– |
223 |
0,1 |
Jens Ott |
NATURGESETZ |
768 |
0,4 |
284 |
0,2 |
|
ödp |
– |
– |
108 |
0,1 |
|
PBC |
– |
– |
211 |
0,1 |
|
PSG |
– |
– |
17 |
0,0 |
Schließen
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
16. Oktober 1994[17]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
218.074 |
100,0 |
218.074 |
100,0 |
Wähler |
183.274 |
84,0 |
183.274 |
84,0 |
Ungültige Stimmen |
3.158 |
1,7 |
2.429 |
1,3 |
Gültige Stimmen |
180.116 |
100,0 |
180.845 |
100,0 |
davon |
Heinz-Adolf Hörsken |
CDU |
76.995 |
42,7 |
71.680 |
39,6 |
Norbert Wieczorek |
SPD |
76.032 |
42,2 |
68.618 |
37,9 |
Klaus-Peter Flesch |
F.D.P. |
5.672 |
3,1 |
13.813 |
7,6 |
Margareta Wolf-Mayer |
GRÜNE |
14.535 |
8,1 |
18.166 |
10,0 |
Uwe Skibba |
REP |
4.233 |
2,4 |
4.217 |
2,3 |
Rudi Hechler |
PDS |
1.504 |
0,8 |
1.733 |
1,0 |
|
Solidarität |
– |
– |
68 |
0,0 |
|
DIE GRAUEN |
– |
– |
985 |
0,5 |
Roman Walter Maisch |
NATURGESETZ |
1.145 |
0,6 |
725 |
0,4 |
|
MLPD |
– |
– |
38 |
0,0 |
|
ÖDP |
– |
– |
421 |
0,2 |
|
PBC |
– |
– |
381 |
0,2 |
Schließen
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
2. Dezember 1990[18]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
219.227 |
100,0 |
219.227 |
100,0 |
Wähler |
181.403 |
82,7 |
181.403 |
82,7 |
Ungültige Stimmen |
2.262 |
1,2 |
1.809 |
1,0 |
Gültige Stimmen |
179.141 |
100,0 |
179.594 |
100,0 |
davon |
Heinz-Adolf Hörsken |
CDU |
74.300 |
41,5 |
71.689 |
39,9 |
Norbert Wieczorek |
SPD |
74.885 |
41,8 |
69.979 |
39,0 |
Leonhard Spahn |
GRÜNE |
11.709 |
6,5 |
11.009 |
6,1 |
Wolfram Kroner |
F.D.P. |
10.947 |
6,1 |
18.952 |
10,6 |
Karl Röth |
DIE GRAUEN |
2.267 |
1,3 |
1.923 |
1,1 |
Michael Peter Petersen |
REP |
4.203 |
2,3 |
4.146 |
2,3 |
Karl Heinrich Hübner |
NPD |
830 |
0,5 |
755 |
0,4 |
|
ÖDP |
– |
– |
532 |
0,3 |
|
PDS |
– |
– |
609 |
0,3 |
Schließen
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
25. Januar 1987[19]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
214.026 |
100,0 |
214.026 |
100,0 |
Wähler |
186.361 |
87,1 |
186.361 |
87,1 |
Ungültige Stimmen |
3.291 |
1,8 |
2.384 |
1,3 |
Gültige Stimmen |
183.070 |
100,0 |
183.977 |
100,0 |
davon |
Otto Zink |
CDU |
79.997 |
43,7 |
74.116 |
40,3 |
Norbert Wieczorek |
SPD |
76.426 |
41,7 |
71.245 |
38,7 |
Frank Sauerland |
F.D.P. |
7.212 |
3,9 |
15.767 |
8,6 |
Dirk Treber |
GRÜNE |
16.576 |
9,1 |
20.184 |
11,0 |
|
FRAUEN |
– |
– |
612 |
0,3 |
|
MLPD |
– |
– |
72 |
0,0 |
Karl Heinrich Hübner |
NPD |
1.562 |
0,9 |
1.472 |
0,8 |
|
ÖDP |
– |
– |
381 |
0,2 |
|
Patrioten |
– |
– |
128 |
0,1 |
Dietmar Treber |
FRIEDEN |
1.297 |
0,7 |
– |
– |
Schließen
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
5. Oktober 1980[20][21]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
201.975 |
100,0 |
201.975 |
100,0 |
Wähler |
184.880 |
91,5 |
184.880 |
91,5 |
Ungültige Stimmen |
2.394 |
1,3 |
1.648 |
0,9 |
Gültige Stimmen |
182.486 |
100,0 |
183.232 |
100,0 |
davon |
Norbert Wieczorek |
SPD |
92.303 |
50,6 |
89.205 |
48,7 |
Otto Zink |
CDU |
71.238 |
39,0 |
69.454 |
37,9 |
Heidemarie Lehmann |
F.D.P. |
12.499 |
6,8 |
19.285 |
10,5 |
Rudi Hechler |
DKP |
846 |
0,5 |
506 |
0,3 |
Franz Johann Nagel |
GRÜNE |
5.349 |
2,9 |
4.147 |
2,3 |
Andrea Kaestner |
EAP |
112 |
0,1 |
58 |
0,0 |
Achim Dresler |
KBW |
139 |
0,1 |
91 |
0,0 |
|
NPD |
– |
– |
427 |
0,2 |
|
V |
– |
– |
59 |
0,0 |
Schließen
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
3. Oktober 1976[22]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
198.894 |
100,0 |
198.894 |
100,0 |
Wähler |
185.641 |
93,3 |
185.641 |
93,3 |
Ungültige Stimmen |
1.904 |
1,0 |
1.291 |
0,7 |
Gültige Stimmen |
183.737 |
100,0 |
184.350 |
100,0 |
davon |
Hermann Schmitt-Vockenhausen |
SPD |
94.160 |
51,2 |
90.557 |
49,1 |
Otto Zink |
CDU |
76.050 |
41,4 |
76.631 |
41,6 |
Eckhard Freyer |
F.D.P. |
11.011 |
6,0 |
15.361 |
8,3 |
|
AUD |
– |
– |
61 |
0,0 |
|
AVP |
– |
– |
17 |
0,0 |
Josef Knecht |
DKP |
1.110 |
0,6 |
656 |
0,4 |
Renate Leffek |
EAP |
118 |
0,1 |
56 |
0,0 |
Hans-Joachim Beck |
KPD |
257 |
0,1 |
183 |
0,1 |
Stefan Rabe |
KBW |
261 |
0,1 |
151 |
0,1 |
Karl Heinrich Hübner |
NPD |
770 |
0,4 |
677 |
0,4 |
Schließen
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
19. November 1972[23]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
223.368 |
100,0 |
223.368 |
100,0 |
Wähler |
209.008 |
93,6 |
209.008 |
93,6 |
Ungültige Stimmen |
1.883 |
0,9 |
1.223 |
0,6 |
Gültige Stimmen |
207.125 |
100,0 |
207.785 |
100,0 |
davon |
Hermann Schmitt-Vockenhausen |
SPD |
117.416 |
56,7 |
106.224 |
51,1 |
Otto Zink |
CDU |
78.288 |
37,8 |
78.792 |
37,9 |
Eberhard Weghorn |
F.D.P. |
8.966 |
4,3 |
20.512 |
9,9 |
Josef Knecht |
DKP |
1.192 |
0,6 |
717 |
0,3 |
|
EFP |
– |
– |
196 |
0,1 |
Mathias Quintus |
NPD |
1.263 |
0,6 |
1.344 |
0,6 |
Schließen
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
28. September 1969[24]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
198.313 |
100,0 |
198.313 |
100,0 |
Wähler |
179.958 |
93,6 |
179.958 |
93,6 |
Ungültige Stimmen |
4.495 |
2,5 |
2.744 |
1,5 |
Gültige Stimmen |
175.463 |
97,5 |
177.214 |
98,5 |
davon |
Hermann Schmitt-Vockenhausen |
SPD |
93.739 |
53,4 |
92.359 |
52,1 |
Otto Zink |
CDU |
64.912 |
37,0 |
65.166 |
36,8 |
Peter Gooß |
F.D.P. |
8.417 |
4,8 |
9.034 |
5,1 |
Gustav Stürtz |
NPD |
2.998 |
1,7 |
7.653 |
4,3 |
Robert Steigerwald |
ADF |
1.896 |
1,1 |
1.352 |
0,8 |
|
GPD |
|
|
1.302 |
0,7 |
|
EP |
|
|
348 |
0,2 |
Schließen
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
19. September 1965[25]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
183.913 |
100,0 |
179.686 |
100,0 |
Wähler |
166.352 |
93,6 |
164.598 |
93,6 |
Ungültige Stimmen |
6.148 |
3,7 |
10.066 |
6,1 |
Gültige Stimmen |
160.204 |
96,3 |
154.532 |
93,9 |
davon |
Hermann Schmitt-Vockenhausen |
SPD |
83.694 |
52,2 |
81.195 |
52,5 |
Erich Peter Neumann |
CDU |
50.110 |
31,3 |
61.097 |
39,5 |
Artur Raquet |
F.D.P. |
10.350 |
6,5 |
13.383 |
8,7 |
Johannes Beyer |
AUD |
355 |
0,2 |
356 |
0,2 |
Paul Riehm |
DFU |
2.998 |
1,9 |
3.299 |
2,1 |
Franz Brandl |
NPD |
2.699 |
1,7 |
2.965 |
1,9 |
Schließen
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
17. September 1961[26]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
200.800 |
100,0 |
179.686 |
100,0 |
Wähler |
185.235 |
93,6 |
164.598 |
93,6 |
Ungültige Stimmen |
5.738 |
3,1 |
10.066 |
6,1 |
Gültige Stimmen |
179.497 |
96,9 |
154.532 |
93,9 |
davon |
Hermann Schmitt-Vockenhausen |
SPD |
85.354 |
47,6 |
82.692 |
53,5 |
Erich Peter Neumann |
CDU |
65.450 |
36,5 |
61.961 |
40,1 |
Helmut Cavelius |
F.D.P. |
16.829 |
9,4 |
18.380 |
11,9 |
Heinz Kreutzmann |
GDP (DP-BHE) |
7.901 |
4,4 |
8.205 |
5,3 |
Friedrich Brenner |
DFU |
3.963 |
2,2 |
4.207 |
2,7 |
|
DRP |
|
|
829 |
0,5 |
Schließen
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
15. September 1957[27]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
179.686 |
100,0 |
179.686 |
100,0 |
Wähler |
164.598 |
93,6 |
164.598 |
93,6 |
Ungültige Stimmen |
6.433 |
3,9 |
10.066 |
6,1 |
Gültige Stimmen |
158.165 |
96,1 |
154.532 |
93,9 |
davon |
Hermann Schmitt-Vockenhausen |
SPD |
67.975 |
43,0 |
65.479 |
42,4 |
Jakob Marx |
CDU |
66.850 |
42,3 |
64.859 |
42,0 |
Walter Dichmann |
F.D.P. |
9.323 |
5,9 |
9.153 |
5,9 |
Lothar Kunz |
GB/BHE |
8.664 |
5,5 |
8.913 |
5,8 |
Helmut Müller-Nagell |
DP |
3.817 |
2,4 |
4.336 |
2,8 |
Jakob Schaar |
DRP |
1.536 |
1,0 |
1.527 |
1,0 |
|
BdD |
|
|
265 |
0,2 |
Schließen
Weitere Informationen Gegenstand der Nachweisung, Erst- stimmen ...
Ergebnis der Bundestagswahl vom
6. September 1953[28][29]
Gegenstand der Nachweisung |
Erst- stimmen |
Zweit- stimmen |
Bewerber |
Partei |
Anzahl |
% |
Anzahl |
% |
Wahlberechtigte |
161.306 |
100,0 |
161.306 |
100,0 |
Wähler |
143.724 |
93,6 |
143.724 |
93,6 |
Ungültige Stimmen |
6.631 |
4,6 |
8.857 |
6,2 |
Gültige Stimmen |
137.093 |
95,4 |
134.867 |
93,8 |
davon |
Hermann Schmitt-Vockenhausen |
SPD |
53.258 |
38,8 |
51.722 |
38,4 |
|
CDU |
46.060 |
33,6 |
45.990 |
34,1 |
|
F.D.P. |
20.459 |
14,9 |
20.003 |
14,8 |
|
GB/BHE |
7.917 |
5,8 |
7.737 |
5,7 |
|
KPD |
5.161 |
3,8 |
4.950 |
3,7 |
|
DP |
2.874 |
2,1 |
3.054 |
2,3 |
|
GVP |
1.364 |
1,0 |
1.411 |
1,0 |
Schließen
Weitere Informationen Partei, Anzahl ...
Schließen