Bundestagswahl 2025 – WK Reutlingen
Zweitstimmen
32,6 %
21,0 %
13,1 %
12,2 %
6,4 %
6,1 %
8,6 %
Gewinne und Verluste
+6,7 %p
+10,7 %p
−7,6 %p
−3,7 %p
−10,2 %p
+2,8 %p
+1,3 %p
Weitere Informationen Kandidaten, Parteien/Listen ...
Kandidaten | Parteien/Listen | Erststimmen | Zweitstimmen |
---|
Stimmen | % | Stimmen | % |
---|
| Michael Donthgewählt im WK | CDU | 63.189 | 38,5 | 53.652 | 32,6 |
| Sebastian Weigle | SPD | 22.440 | 13,7 | 21.626 | 13,1 |
| Jaron Immer | GRÜNE | 20.868 | 12,7 | 20.122 | 12,2 |
| Pascal Felix Ernst Kober | FDP | 9.115 | 5,6 | 10.605 | 6,4 |
| Rudolf Grams | AfD | 32.481 | 19,8 | 34.595 | 21,0 |
| Anne Theresa Zerr | LINKE | 9.120 | 5,6 | 9.970 | 6,1 |
| – | dieBasis | – | – | 443 | 0,3 |
| Roland Stefan Rieger | FREIE WÄHLER | 4.645 | 2,8 | 2.127 | 1,3 |
| – | Tierschutzpartei | – | – | 1.310 | 0,8 |
| Thilo Achim Haug | Die PARTEI | 2.054 | 1,3 | 766 | 0,5 |
| – | Volt | – | – | 993 | 0,6 |
| – | ÖDP | – | – | 269 | 0,2 |
| – | Bündnis C | – | – | 363 | 0,2 |
| Elke Barbara Weidner | MLPD | 290 | 0,2 | 73 | 0,0 |
| – | BÜNDNIS DEUTSCHLAND | – | – | 195 | 0,1 |
| – | BSW | – | – | 7.545 | 4,6 |
Gesamt | 164.202 | 100 | 164.654 | 100 |
---|
|
Ungültige Stimmen | 1.264 | 0,8 | 812 | 0,5 |
Wähler | 165.466 | 83,6 | 165.466 | 83,6 |
---|
Wahlberechtigte | 197.838 | | 197.838 | |
|
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten – Stimmen |
Schließen
Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2021
Wahlkreis 289 Reutlingen
25,9
20,7
16,6
15,9
10,3
3,3
1,6
1,6
1,1
3,1
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
−8,6
+5,8
+2,9
+2,0
−2,6
−2,8
+1,6
+1,0
+0,4
−0,8
Die Bundestagswahl am 26. September 2021 hatte folgendes Ergebnis:[3]
Neben dem direkt in den Bundestag gewählten Michael Donth konnten auch Beate Müller-Gemmeke, Pascal Kober und Jessica Tatti über die jeweilige Landesliste ihrer Partei in den Bundestag einziehen.[4]
Weitere Informationen Direktkandidat, Partei ...
Direktkandidat |
Partei |
Erststimmen in % |
Zweitstimmen in % |
Michael Donth |
CDU |
32,5 |
25,9 |
Ulrich Bausch |
SPD |
17,9 |
20,7 |
Beate Müller-Gemmeke |
Bündnis 90/Die Grünen |
16,7 |
15,9 |
Pascal Kober |
FDP |
13,4 |
16,6 |
Hansjörg Schrade |
AfD |
10,1 |
10,3 |
Jessica Tatti |
Die Linke |
4,0 |
3,3 |
— |
Tierschutzpartei |
— |
1,1 |
Andreas Schwarz |
Die PARTEI |
1,5 |
0,8 |
Eberhard Sigloch |
FREIE WÄHLER |
2,1 |
1,6 |
— |
PIRATEN |
— |
0,4 |
— |
ÖDP |
— |
0,2 |
— |
NPD |
— |
0,1 |
— |
DiB |
— |
0,1 |
Elke Weidner |
MLPD |
0,1 |
0,1 |
— |
DKP |
— |
0,0 |
Sofia El Mestary |
dieBasis |
1,8 |
1,6 |
— |
Bündnis C |
— |
0,3 |
— |
BÜRGERBEWEGUNG |
— |
0,1 |
— |
BÜNDNIS21 |
— |
0,0 |
— |
LKR |
— |
0,0 |
— |
Die Humanisten |
— |
0,1 |
— |
Gesundheitsforschung |
— |
0,1 |
— |
Team Todenhöfer |
— |
0,5 |
— |
Volt |
— |
0,3 |
Schließen
Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2017
Wahlkreis 289 Reutlingen
34,5
14,9
13,9
13,7
12,9
6,1
3,9
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2013
−11,7
−4,4
+3,0
+6,6
+7,3
+1,3
−2,2
Zur Bundestagswahl am 24. September 2017 kandidierten die folgenden Direktkandidaten:[5]
Weitere Informationen Direktkandidat, Partei ...
Direktkandidat |
Partei |
Erststimmen in % |
Zweitstimmen in % |
Michael Donth |
CDU |
40,8 |
34,5 |
Rebecca Hummel |
SPD |
15,0 |
14,9 |
Beate Müller-Gemmeke |
GRÜNE |
14,3 |
13,9 |
Pascal Kober |
FDP |
10,0 |
13,7 |
Wolfram Hirt |
AfD |
12,0 |
12,9 |
Jessica Tatti |
Die Linke |
6,2 |
6,1 |
Michael Weidner |
MLPD |
0,2 |
0,1 |
Lennart Obenauer |
Die PARTEI |
1,0 |
0,7 |
Ralf Matheis |
Einzelbewerber |
0,6 |
– |
Schließen
Neben dem direkt in den Bundestag gewählten Michael Donth konnten auch Beate Müller-Gemmeke, Pascal Kober und Jessica Tatti über die jeweilige Landesliste ihrer Partei in den Bundestag einziehen.
Bei der Bundestagswahl am 22. September 2013 standen folgende Kandidaten zur Wahl:
Weitere Informationen Direktkandidat, Partei ...
Direktkandidat |
Partei |
Erststimmen in % |
Zweitstimmen in % |
Michael Donth |
CDU |
51,9 |
46,2 |
Rebecca Hummel |
SPD |
20,2 |
19,3 |
Pascal Kober |
FDP |
3,8 |
7,1 |
Beate Müller-Gemmeke |
GRÜNE |
12,4 |
10,9 |
Günter Herbig |
DIE LINKE |
4,0 |
4,8 |
Axel Heinzmann |
NPD |
1,2 |
1,0 |
Matthias Dietrich |
ÖDP |
0,5 |
0,3 |
Michael Weidner |
MLPD |
0,2 |
0,1 |
Tim Carstens |
AfD |
4,3 |
5,6 |
Erich Marquardt |
FREIE WÄHLER |
0,8 |
0,6 |
Ralf Matheis |
Einzelbewerber |
0,7 |
|
Schließen
Neben dem direkt in den Bundestag gewählten Michael Donth konnte auch Beate Müller-Gemmeke über die Landesliste in den Bundestag einziehen.
Die Bundestagswahl 2009 hatte folgendes Ergebnis:[6]
Weitere Informationen Direktkandidat, Partei ...
Direktkandidat |
Partei |
Erststimmen in % |
Zweitstimmen in % |
Bundestagswahl 2005 Zweitstimmen in % |
Ernst-Reinhard Beck |
CDU |
42,7 |
33,8 |
38,4 |
Sebastian Weigle |
SPD |
22,0 |
18,0 |
29,6 |
Pascal Kober |
FDP |
12,8 |
20,1 |
13,7 |
Beate Müller-Gemmeke |
GRÜNE |
14,0 |
14,9 |
10,6 |
Stefan Straub |
DIE LINKE |
5,9 |
7,0 |
3,5 |
Axel Heinzmann |
NPD |
1,7 |
1,3 |
1,1 |
— |
REP |
— |
0,9 |
1,2 |
— |
PBC |
— |
0,4 |
0,5 |
Michael Weidner |
MLPD |
0,3 |
0,1 |
0,2 |
— |
BüSo |
— |
0,1 |
0,1 |
— |
Volksabstimmung |
— |
0,3 |
— |
— |
ADM |
— |
0,1 |
— |
— |
DVU |
— |
0,1 |
— |
— |
DIE VIOLETTEN |
— |
0,2 |
— |
— |
Die Tierschutzpartei |
— |
0,6 |
— |
— |
ödp |
— |
0,3 |
— |
— |
PIRATEN |
— |
1,9 |
— |
Ralf Matheis |
Einzelbewerber (EFM) |
0,3 |
— |
— |
Giuliano Gagliardi |
Einzelbewerber (GOGI) |
0,2 |
— |
— |
Schließen
Neben dem direkt in den Bundestag gewählten Ernst-Reinhard Beck konnten auch Beate Müller-Gemmeke und Pascal Kober über die jeweiligen Landeslisten in den Bundestag einziehen.