Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Bundestagswahlkreis Rottal-Inn
Bundestagswahlkreis in Bayern, Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Wahlkreis Rottal-Inn (Wahlkreis 229; bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 230) ist ein Bundestagswahlkreis in Bayern. Er umfasst die Landkreise Dingolfing-Landau und Rottal-Inn sowie vom Landkreis Landshut die Gemeinden Aham, Gerzen, Kröning, Postau, Schalkham, Weng und Wörth an der Isar. Der Wahlkreis, der bis 1976 Pfarrkirchen hieß, wurde seit 1953 stets von den Direktkandidaten der CSU gewonnen.
Remove ads
Wahlergebnisse
Zusammenfassung
Kontext
Bundestagswahl 2025
Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2025
Wahlkreis 229 Rottal-Inn
%
40
30
20
10
0
Gewinne und Verluste
Zur Bundestagswahl 2025 am 23. Februar wurden 9 Direktkandidaten[3] und 17 Landeslisten[4] zugelassen.
Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht für die Landesliste, kursive Parteien treten ohne Landesliste an.
Bundestagswahl 2021
Zweitstimmen zur Bundestagswahl 2021
Wahlkreis 230 Rottal-Inn
%
40
30
20
10
0
Gewinne und Verluste
Zur Bundestagswahl 2021 am 26. September wurden 11 Direktkandidaten[5] und 26 Landeslisten[6] zugelassen.
Kursive Direktkandidaten kandidieren nicht für die Landesliste, kursive Parteien sind nicht Teil der Landesliste.
Bundestagswahl 2017
Zur Bundestagswahl 2017 am 24. September wurden 9 Direktkandidaten[7] und 21 Landeslisten[8] zugelassen.
Bundestagswahl 2013
Bundestagswahl 2009
Remove ads
Frühere Wahlkreissieger
Remove ads
Wahlkreisgeschichte
Weblinks
- Wahlkreiseinteilung 2025. Bundeswahlleiter, abgerufen am 7. Juli 2024.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads