Datum |
Rang |
Farbe |
Name |
|
1. |
H |
weiß |
Hochfest der Gottesmutter Maria (bis 1969: Beschneidung des Herrn) |
2. |
G |
weiß |
Hl. Basilius der Große (379) und hl. Gregor von Nazianz (um 390), Bischöfe, Kirchenlehrer |
3. |
g |
weiß |
Heiligster Name Jesu (seit 2002 neu im Generalkalender) |
6. |
H |
weiß |
Erscheinung des Herrn |
* |
F |
weiß |
Taufe des Herrn am Sonntag nach dem 6. Januar |
7. |
g |
weiß |
Hl. Raimund von Peñafort, Ordensgründer (1275) |
13. |
g |
weiß |
Hl. Hilarius, Bischof von Poitiers, Kirchenlehrer (um 367) |
17. |
G |
weiß |
Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten (356) |
20. |
g |
rot |
Hl. Fabian, Papst, Märtyrer (250) |
g |
rot |
Hl. Sebastian, Märtyrer (288) |
21. |
G |
rot |
Hl. Agnes, Jungfrau, Märtyrin in Rom (304) |
22. |
g |
rot |
Hl. Vinzenz, Diakon, Märtyrer in Spanien (304) |
24. |
G |
weiß |
Hl. Franz von Sales, Bischof von Genf, Ordensgründer, Kirchenlehrer (1622) |
25. |
F |
weiß |
Bekehrung des hl. Apostels Paulus |
26. |
G |
weiß |
Hl. Timotheus und hl. Titus, Bischöfe, Apostelschüler |
27. |
g |
weiß |
Hl. Angela Merici, Jungfrau, Ordensgründerin (1540) |
28. |
G |
weiß |
Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer (1274) |
31. |
G |
weiß |
Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer (1888) |
|
2. |
F |
weiß |
Darstellung des Herrn |
3. |
g |
weiß |
Hl. Ansgar, Bischof von Hamburg-Bremen, Glaubensbote in Skandinavien (865) |
g |
rot |
Hl. Blasius von Sebaste, Bischof von Sebaste in Armenien, Märtyrer (um 316) |
5. |
G |
rot |
Hl. Agatha, Jungfrau, Märtyrin in Catania (um 250) |
6. |
G |
rot |
Hl. Paul Miki und Gefährten, Märtyrer in Nagasaki (1597) |
8. |
g |
weiß |
Hl. Hieronymus Ämiliani, Ordensgründer (1537) |
g |
weiß |
Hl. Josefine Bakhita, Ordensfrau (1947) (seit 2002 neu im Generalkalender) |
10. |
G |
weiß |
Hl. Scholastika, Jungfrau (um 547) |
11. |
g |
weiß |
Unsere Liebe Frau von Lourdes (1858) |
14. |
G |
weiß |
Hl. Cyrill, Mönch (869), und Hl. Methodius, Bischof (885), Glaubensboten bei den Slawen |
17. |
g |
weiß |
Die Sieben heiligen Gründer des Servitenordens (14. Jh.) |
21. |
g |
weiß |
Hl. Petrus Damiani, Bischof, Kirchenlehrer (1072) |
22. |
F |
weiß |
Kathedra Petri |
23. |
G |
rot |
Hl. Polykarp, Bischof von Smyrna, Märtyrer (155) |
27. |
g |
weiß |
Hl. Gregor von Narek, Abt und Kirchenlehrer (1003) (seit 2021 neu im Generalkalender)[1] |
|
4. |
g |
weiß |
Hl. Kasimir, Königssohn (1484) |
7. |
G |
rot |
Hl. Perpetua und Hl. Felicitas, Märtyrinnen in Karthago (202/203) |
8. |
g |
weiß |
Hl. Johannes von Gott, Ordensgründer (1550) |
9. |
g |
weiß |
Hl. Franziska, Witwe, Ordensgründerin in Rom (1440) |
17. |
g |
weiß |
Hl. Patrick, Bischof, Glaubensbote in Irland (461) |
18. |
g |
weiß |
Hl. Cyrill, Bischof von Jerusalem, Kirchenlehrer (386) |
19. |
H |
weiß |
Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria |
23. |
g |
weiß |
Hl. Turibio von Mongrovejo, Bischof von Lima (1606) |
25. |
H |
weiß |
Verkündigung des Herrn |
* |
H |
weiß |
Auferstehung des Herrn (Ostern) am ersten Sonntag nach dem Frühlingsvollmond, fällt noch öfter in den April |
|
* |
F |
weiß |
Weißer Sonntag am ersten Sonntag nach Ostern |
2. |
g |
weiß |
Hl. Franz von Paola, Einsiedler, Ordensgründer (1507) |
4. |
g |
weiß |
Hl. Isidor, Bischof von Sevilla, Kirchenlehrer (636) |
5. |
g |
weiß |
Hl. Vinzenz Ferrer, Ordenspriester, Bußprediger (1419) |
7. |
G |
weiß |
Hl. Jean Baptiste de La Salle, Priester, Ordensgründer (1719) |
11. |
G |
rot |
Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer (1079) |
13. |
g |
rot |
Hl. Martin I., Papst, Märtyrer (655) |
21. |
g |
weiß |
Hl. Anselm, Bischof von Canterbury, Kirchenlehrer (1109) |
23. |
g |
rot |
Hl. Georg, Märtyrer in Kappadozien (4. Jh.) |
g |
rot |
Hl. Adalbert, Bischof von Prag, Glaubensbote bei den Preußen, Märtyrer (997) (seit 1997 neu im Generalkalender) |
24. |
g |
rot |
Hl. Fidelis von Sigmaringen, Ordenspriester, Märtyrer (1622) |
25. |
F |
rot |
Hl. Markus, Evangelist |
28. |
g |
rot |
Hl. Pierre Chanel, Priester, Missionar in Ozeanien, Märtyrer (1841) |
g |
weiß |
Hl. Ludwig Maria Grignion de Montfort, Priester (1716) (seit 1997 neu im Generalkalender) |
29. |
G |
weiß |
Hl. Katharina von Siena, Ordensfrau, Kirchenlehrerin (1380) |
30. |
g |
weiß |
Hl. Pius V., Papst (1572) |
* |
H |
weiß |
Christi Himmelfahrt am sechsten Donnerstag nach Ostern |
|
1. |
g |
weiß |
Hl. Josef der Arbeiter |
2. |
G |
weiß |
Hl. Athanasius, Bischof von Alexandrien, Kirchenlehrer (373) |
3. |
F |
rot |
Hl. Philippus und Hl. Jakobus, Apostel |
* |
H |
rot |
Pfingsten sieben Wochen nach Ostern |
* |
G |
weiß |
Maria, Mutter der Kirche Montag nach Pfingsten (seit 2018 neu im Generalkalender)[2] |
10. |
g |
weiß |
Hl. Juan de Ávila, Priester und Kirchenlehrer (1569) (seit 2021 neu im Generalkalender)[3] |
12. |
g |
rot |
Hl. Nereus und hl. Achilleus, Märtyrer (um 304) |
g |
rot |
Hl. Pankratius, Märtyrer (um 304) |
13. |
g |
weiß |
Unsere Liebe Frau in Fátima (seit 2002 neu im Generalkalender) |
14. |
F |
rot |
Hl. Matthias, Apostel |
18. |
g |
rot |
Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer (526) |
20. |
g |
weiß |
Hl. Bernhardin von Siena, Ordenspriester, Volksprediger (1444) |
21. |
g |
rot |
Hll. Christophorus Magallanes, Priester, und Gefährten, Märtyrer (1927) (seit 2002 neu im Generalkalender) |
22. |
g |
weiß |
Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau (1447) (seit 2002 neu im Generalkalender) |
* |
H |
weiß |
Allerheiligste Dreifaltigkeit (Trinitatis) acht Wochen nach Ostern |
25. |
g |
weiß |
Hl. Beda der Ehrwürdige, Ordenspriester, Kirchenlehrer (735) |
g |
weiß |
Hl. Gregor VII., Papst (1085) |
g |
weiß |
Hl. Maria Magdalena de Pazzi, Ordensfrau (1607) |
26. |
G |
weiß |
Hl. Philipp Neri, Priester, Gründer des Oratoriums (1595) |
27. |
g |
weiß |
Hl. Augustinus, Bischof von Canterbury, Glaubensbote in England (um 605) |
* |
H |
weiß |
Leib und Blut des Herrn (Fronleichnam) am neunten Donnerstag nach Ostern |
29. |
g |
weiß |
Hl. Paul VI., Papst (1978) (seit 2019 neu im Generalkalender) |
31. |
F |
weiß |
Mariä Heimsuchung |
|
1. |
G |
rot |
Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) |
2. |
g |
rot |
Hll. Petrus und Marcellinus, Märtyrer in Rom (303) |
3. |
G |
rot |
Hll. Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886) |
5. |
G |
rot |
Hl. Bonifatius, Bischof, Glaubensbote in Deutschland, Märtyrer (754) (in Deutschland: Fest) |
6. |
g |
weiß |
Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof von Magdeburg (1134) |
* |
H |
weiß |
Heiligstes Herz Jesu am zehnten Freitag nach Ostern |
** |
G |
weiß |
Unbeflecktes Herz Mariä am zehnten Samstag nach Ostern (Tag nach dem Herz-Jesu-Fest) (bis 1996 nichtgebotener Gedenktag) |
9. |
g |
weiß |
Hl. Ephräm der Syrer, Diakon, Kirchenlehrer (373) |
11. |
G |
rot |
Hl. Barnabas, Apostel |
13. |
G |
weiß |
Hl. Antonius von Padua, Ordenspriester, Kirchenlehrer (1231) |
19. |
g |
weiß |
Hl. Romuald, Abt, Ordensgründer (1027) |
21. |
G |
weiß |
Hl. Aloisius von Gonzaga, Ordensmann (1591) |
22. |
g |
weiß |
Hl. Paulinus, Bischof von Nola (431) |
g |
rot |
Hl. John Fisher, Bischof von Rochester, Märtyrer (1535), und hl. Thomas Morus, Lordkanzler, Märtyrer (1535) |
24. |
H |
weiß |
Geburt des hl. Johannes des Täufers |
27. |
g |
weiß |
Hl. Cyrill, Bischof von Alexandrien, Kirchenlehrer (444) |
28. |
G |
rot |
Hl. Irenäus, Bischof von Lyon, Märtyrer (um 202) |
29. |
H |
rot |
Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel |
30. |
g |
rot |
Hll. Märtyrer der Stadt Rom |
|
3. |
F |
rot |
Hl. Thomas, Apostel |
4. |
g |
weiß |
Hl. Elisabeth, Königin von Portugal (1336) |
5. |
g |
weiß |
Hl. Antonius Maria Zaccaria, Priester, Ordensgründer (1539) |
6. |
g |
rot |
Hl. Maria Goretti, Jungfrau, Märtyrin (1902) |
9. |
g |
rot |
Hll. Augustinus Zhao Rong, Priester (1815), und Gefährten, Märtyrer in China (seit 2002 neu im Generalkalender) |
11. |
G |
weiß |
Hl. Benedikt von Nursia, Vater des abendländischen Mönchtums (547) |
13. |
g |
weiß |
Hl. Heinrich II., Kaiser (1024) |
14. |
g |
weiß |
Hl. Kamillus von Lellis, Priester, Ordensgründer (1614) |
15. |
G |
weiß |
Hl. Bonaventura, Ordensmann, Bischof, Kirchenlehrer (1274) |
16. |
g |
weiß |
Unsere Liebe Frau auf dem Berge Karmel |
20. |
g |
rot |
Hl. Apollinaris, Bischof, Märtyrer (um 200) (seit 2002 neu im Generalkalender) |
21. |
g |
weiß |
Hl. Laurentius von Brindisi, Ordenspriester, Kirchenlehrer (1619) |
22. |
F |
weiß |
Hl. Maria Magdalena |
23. |
g |
weiß |
Hl. Birgitta von Schweden, Ordensgründerin (1373) |
24. |
g |
weiß |
Hl. Scharbel Mahluf, Ordenspriester (1898) (seit 2002 neu im Generalkalender) |
25. |
F |
rot |
Hl. Jakobus, Apostel |
26. |
G |
weiß |
Hl. Joachim und hl. Anna, Eltern der Gottesmutter Maria |
29. |
G |
weiß |
Hl. Marta, Maria und Lazarus von Bethanien[4] |
30. |
g |
weiß |
Hl. Petrus Chrysologus, Bischof von Ravenna, Kirchenlehrer (450) |
31. |
G |
weiß |
Hl. Ignatius von Loyola, Priester, Ordensgründer (1556) |
|
1. |
G |
weiß |
Hl. Alfons Maria von Liguori, Ordensgründer, Bischof, Kirchenlehrer (1787) |
2. |
g |
rot |
Hl. Eusebius, Bischof von Vercelli, Märtyrer (371) |
g |
weiß |
Hl. Pierre-Julien Eymard, Priester (1868) (seit 1996 neu im Generalkalender) |
4. |
G |
weiß |
Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer von Ars (1859) |
5. |
g |
weiß |
Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom (um 430) |
6. |
F |
weiß |
Verklärung des Herrn |
7. |
g |
rot |
Hl. Xystus II., Papst, und Gefährten, Märtyrer (258) |
g |
weiß |
Hl. Kajetan von Thiene, Priester, Ordensgründer (1547) |
8. |
G |
weiß |
Hl. Dominikus, Priester, Ordensgründer (1221) |
9. |
g |
rot |
Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein), Ordensfrau, Märtyrerin (1942) (seit 2002 neu im Generalkalender) |
10. |
F |
rot |
Hl. Laurentius, Diakon, Märtyrer in Rom (258) |
11. |
G |
weiß |
Hl. Klara von Assisi, Jungfrau, Ordensgründerin (1253) |
12. |
g |
weiß |
Hl. Johanna Franziska von Chantal, Ordensgründerin (1641) (bis 2002 am 12. Dezember) |
13. |
g |
rot |
Hl. Pontianus, Papst, und hl. Hippolyt, Priester, Märtyrer (235) |
14. |
G |
rot |
Hl. Maximilian Kolbe, Ordenspriester, Märtyrer (1941) |
15. |
H |
weiß |
Mariä Aufnahme in den Himmel |
16. |
g |
weiß |
Hl. Stephan, König von Ungarn (1038) |
19. |
g |
weiß |
Hl. Johannes Eudes, Priester, Ordensgründer (1680) |
20. |
G |
weiß |
Hl. Bernhard von Clairvaux, Abt, Kirchenlehrer (1153) |
21. |
G |
weiß |
Hl. Pius X., Papst (1914) |
22. |
G |
weiß |
Maria Königin |
23. |
g |
weiß |
Hl. Rosa von Lima, Jungfrau (1617) |
24. |
F |
rot |
Hl. Bartholomäus, Apostel |
25. |
g |
weiß |
Hl. Ludwig, König von Frankreich (1270) |
g |
weiß |
Hl. Josef von Calasanza, Priester, Ordensgründer (1648) |
27. |
G |
weiß |
Hl. Monika, Mutter des Augustinus (387) |
28. |
G |
weiß |
Hl. Augustinus, Bischof von Hippo, Kirchenlehrer (430) |
29. |
G |
rot |
Enthauptung des hl. Johannes des Täufers |
|
3. |
G |
weiß |
Hl. Gregor der Große, Papst, Kirchenlehrer (604) |
5. |
g |
weiß |
Hl. Teresa von Kolkata (Mutter Teresa), Ordensgründerin (1997) (seit 2025 neu im Generalkalender) |
8. |
F |
weiß |
Mariä Geburt |
9. |
g |
weiß |
Hl. Petrus Claver, Priester und Missionar (1654) (seit 1996 neu im Generalkalender) |
12. |
g |
weiß |
Mariä Namen (seit 2002 neu im Generalkalender) |
13. |
G |
weiß |
Hl. Johannes Chrysostomus, Bischof von Konstantinopel, Kirchenlehrer (407) |
14. |
F |
rot |
Kreuzerhöhung |
15. |
G |
weiß |
Gedächtnis der Schmerzen Mariens |
16. |
G |
rot |
Hl. Kornelius, Papst (253), und hl. Cyprian, Bischof von Karthago, Märtyrer (258) |
17. |
g |
weiß |
Hl. Robert Bellarmin, Ordenspriester, Bischof von Capua, Kirchenlehrer (1621) |
17. |
g |
weiß |
Hl. Hildegard von Bingen, Jungfrau und Kirchenlehrerin (1179) (seit 2019 neu im Generalkalender) |
19. |
g |
rot |
Hl. Januarius, Bischof von Neapel, Märtyrer (um 304) |
20. |
G |
rot |
Hll. Andreas Kim Tae-gŏn, Priester, Paul Chŏng Ha-sang und Gefährten, Märtyrer in Korea (1839–1867) |
21. |
F |
rot |
Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist |
23. |
G |
weiß |
Hl. Pio von Pietrelcina, Ordenspriester (1968) (seit 2002 neu im Generalkalender) |
26. |
g |
rot |
Hll. Kosmas und Damian, Ärzte, Märtyrer in Kleinasien (303) |
27. |
G |
weiß |
Hl. Vinzenz von Paul, Priester, Ordensgründer (1660) |
28. |
g |
rot |
Hl. Wenzel, Herzog von Böhmen, Märtyrer (929) |
g |
rot |
Hll. Lorenzo Ruiz und Gefährten, Märtyrer (1633–1637) |
29. |
F |
weiß |
Hl. Michael, Hl. Gabriel und Hl. Raphael, Erzengel |
30. |
G |
weiß |
Hl. Hieronymus, Priester, Kirchenlehrer (420) |
|
1. |
G |
weiß |
Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau, Kirchenlehrerin (1897) |
2. |
G |
weiß |
Hll. Schutzengel |
4. |
G |
weiß |
Hl. Franz von Assisi, Ordensgründer (1226) |
5. |
g |
weiß |
Hl. Maria Faustyna Kowalska, Jungfrau, Ordensfrau (1938) (seit 2020 neu im Generalkalender)[5] |
6. |
g |
weiß |
Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer (1101) |
7. |
G |
weiß |
Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz |
9. |
g |
rot |
Hll. Dionysius, Bischof von Paris, und Gefährten, Märtyrer (nach 250) |
g |
weiß |
Hl. Johannes Leonardi, Priester, Ordensgründer (1609) |
11. |
g |
weiß |
Hl. Johannes XXIII., Papst (1963) (seit 2014 im Generalkalender)[6] |
14. |
g |
rot |
Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer (222) |
15. |
G |
weiß |
Hl. Theresa von Ávila, Ordensfrau, Kirchenlehrerin (1582) |
16. |
g |
weiß |
Hl. Hedwig von Andechs, Herzogin von Schlesien (1243) |
g |
weiß |
Hl. Margareta Maria Alacoque, Ordensfrau (1690) |
17. |
G |
rot |
Hl. Ignatius, Bischof von Antiochien, Märtyrer (um 115) |
18. |
F |
rot |
Hl. Lukas, Evangelist |
19. |
g |
rot |
Hll. Johannes de Brébeuf, Isaak Jogues, Priester, und Gefährten, Märtyrer in Nordamerika (1642–1649) |
g |
weiß |
Hl. Paul vom Kreuz, Priester, Ordensgründer (1775) |
22. |
g |
weiß |
Hl. Johannes Paul II., Papst (2005) (seit 2014 im Generalkalender)[7] |
23. |
g |
weiß |
Hl. Johannes von Capestrano, Ordenspriester, Wanderprediger in Süddeutschland und Österreich (1456) |
24. |
g |
weiß |
Hl. Antonius Maria Claret, Bischof von Santiago in Kuba, Ordensgründer (1870) |
28. |
F |
rot |
Hl. Simon und Hl. Judas, Apostel |
|
1. |
H |
weiß |
Allerheiligen |
2. |
|
schwarz |
Allerseelen (anstelle von schwarz kann auch violett verwendet werden) |
3. |
g |
weiß |
Hl. Martin von Porres, Ordensmann (1639) |
4. |
G |
weiß |
Hl. Karl Borromäus, Bischof von Mailand (1584) |
9. |
F |
weiß |
Weihetag der Lateranbasilika (4. Jh.) |
10. |
G |
weiß |
Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer (461) |
11. |
G |
weiß |
Hl. Martin, Bischof von Tours (397) |
12. |
G |
rot |
Hl. Josaphat, Bischof von Polozk in Weißrussland, Märtyrer (1623) |
15. |
g |
weiß |
Hl. Albert der Große, Ordensmann, Kirchenlehrer, Bischof von Regensburg (1280) |
16. |
g |
weiß |
Hl. Margareta, Königin von Schottland (1039) |
g |
weiß |
Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau, Mystikerin (um 1302) |
17. |
G |
weiß |
Hl. Elisabeth, Landgräfin von Thüringen (1231) |
18. |
g |
weiß |
Weihetag der Basiliken St. Peter (1626) und St. Paul (1854) zu Rom |
* |
H |
weiß |
Christkönig am letzten Sonntag vor oder am 26. November |
21. |
G |
weiß |
Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem |
22. |
G |
rot |
Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin in Rom (um 250) |
23. |
g |
rot |
Hl. Klemens von Rom, Papst, Märtyrer (101) |
g |
weiß |
Hl. Kolumban, Abt von Luxeuil und von Bobbio, Glaubensbote im Frankenreich (615) |
24. |
G |
rot |
Hll. Andreas Dung-Lac, Priester, und Gefährten, Märtyrer von Vietnam (1745–1862) |
25. |
g |
rot |
Hl. Katharina von Alexandrien, Märtyrin (4. Jh.) (seit 2002 neu im Generalkalender) |
30. |
F |
rot |
Hl. Andreas, Apostel |
|
3. |
G |
weiß |
Hl. Franz Xaver, Ordenspriester, Glaubensbote in Indien und Ostasien (1552) |
4. |
g |
weiß |
Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer (um 750) |
6. |
g |
weiß |
Hl. Nikolaus, Bischof von Myra (um 350) |
7. |
G |
weiß |
Hl. Ambrosius, Bischof von Mailand, Kirchenlehrer (397) |
8. |
H |
weiß |
Ohne Erbsünde empfangene Jungfrau und Gottesmutter Maria |
9. |
g |
weiß |
Hl. Juan Diego Cuauhtlatoatzin, Laienapostel (1548) (seit 2002 neu im Generalkalender) |
10. |
g |
weiß |
Unsere Liebe Frau von Loreto (seit 2019 neu im Generalkalender) |
11. |
g |
weiß |
Hl. Damasus I., Papst (384) |
12. |
g |
weiß |
Unsere Liebe Frau in Guadalupe (seit 2002 neu im Generalkalender) |
13. |
G |
rot |
Hl. Luzia, Jungfrau, Märtyrin in Syrakus (um 304) |
14. |
G |
weiß |
Hl. Johannes vom Kreuz, Ordenspriester, Kirchenlehrer (1591) |
21. |
g |
weiß |
Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester, Kirchenlehrer (1597) |
23. |
g |
weiß |
Hl. Johannes von Krakau, Priester (1473) |
25. |
H |
weiß |
Geburt des Herrn (Weihnachten) |
26. |
F |
rot |
Hl. Stephanus, erster Märtyrer |
27. |
F |
weiß |
Hl. Johannes, Apostel und Evangelist |
28. |
F |
rot |
Unschuldige Kinder |
29. |
g |
rot |
Hl. Thomas Becket, Bischof von Canterbury, Märtyrer (1170) |
* |
F |
weiß |
Fest der Heiligen Familie Sonntag in der Weihnachtsoktav; wenn kein Sonntag in die Oktav fällt: am 30. Dezember |
31. |
g |
weiß |
Hl. Silvester I., Papst (335) |