Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Canes-Venatici-I-Zwerggalaxie
Galaxie Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Canes Venatici I oder CVn I ist eine spheroidale Zwerggalaxie (dSph) im Sternbild der Jagdhunde. Sie wurde 2006 in Aufnahmen der Durchmusterung des Sloan Digital Sky Survey entdeckt[2]. Sie ist Stand 2011 eine der am weitest entfernten Satellitengalaxien unserer Milchstraße zusammen mit Leo I und Leo II[2].
Die Galaxie ist etwa 220 kpc von unserem Sonnensystem entfernt und hat eine Fluchtgeschwindigkeit von näherungsweise 31 km/s[6].
Sie besitzt ein Achsenverhältnis von 2,5 zu 1 und einen Halblichtradius von etwa 550 pc[2][3].
Remove ads
Eigenschaften
Leuchtkraft
CVn I ist ein relativ lichtschwacher Trabant der Milchstraße. Die integrale Leuchtkraft ist mit seiner absoluten Helligkeit von −8,6 m gerade einmal 230.000 mal diejenige der Sonne[3]. Demgegenüber entspricht die Gesamtmasse ungefähr 27 Millionen Sonnenmassen. Damit kommt die Zwerggalaxie zu einem Masse-Leuchtkraft-Verhältnis von rund 220. Dieses hohe Verhältnis ist ein Hinweis auf eine starke Dominanz dunkler Materie in dieser Galaxie[6].
Metallizität
Die Sternenpopulation von CVn I wird vornehmlich durch alte Sterne beherrscht, die bereits vor 10 Milliarden Jahren entstanden. Die Metallizität dieser alten Generation ist zudem mit seinen [Fe/H] ≈ −2.08 ± 0.02 sehr gering. Die Sonne enthält zum Vergleich etwa 110 mal mehr schwere Elemente[5].
CVn I enthält auch etwa 60 RR Lyrae Sterne[7].
Die Zwerggalaxie enthält ebenfalls einen kleinen Anteil an jüngeren Sternen in einem Alter von etwa 1 bis 2 Milliarden Jahren. Diese Generation zeichnet sich durch eine Metallizität von [Fe/H] ≈ −1.5 aus, macht etwa 5% der Masse und 10 % des Lichts der Galaxie aus und ist konzentriert zum Zentrum der Galaxie[4].
Momentan ist in CVn I keine Sternentstehung festzustellen; es konnte bei den Messungen bis jetzt auch kein neutrales Wasserstoffgas gefunden werden (Obergrenze hierfür in etwa 30.000 Sonnenmassen)[8].
Remove ads
Weblinks
Commons: Sternbild Jagdhunde – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- The Universe within 500000 light-years The Satellite Galaxies (Atlas of the Universe)
- Two New Galaxies Orbiting the Milky Way (Ken Croswell) April 19, 2006
- Strange satellite galaxies revealed around Milky Way Kimm Groshong (New Scientist) 17:00 24. April 2006
- New Milky Way companions found: SDSS-II first to view two dim dwarf galaxies (SDSS) May 8, 2006
- Astronomers Find Two New Milky Way Companions (SpaceDaily) May 10, 2006
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads