Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Challenge League 2019/20

122. Spielzeit der zweithöchsten Schweizer Spielklasse im Fussball der Männer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Challenge League 2019/20 war die 122. Spielzeit der zweithöchsten Schweizer Spielklasse im Fussball der Männer. An der Challenge League nahmen zehn Mannschaften teil. Sie begann am 20. Juli 2019 mit dem Spiel FC WinterthurFC Aarau (1:1) und endete am 2. August 2020 mit dem 36. Spieltag. Vom 16. Dezember 2019 bis zum 23. Januar 2020 wurde sie durch eine Winterpause unterbrochen.[1] Vom 28. Februar bis zum 19. Juni war der Ligabetrieb aufgrund der COVID-19-Pandemie ausgesetzt.[2][3]

Schnelle Fakten

Aufsteiger waren der FC Lausanne-Sport und der FC Vaduz, welcher sich in der Barrage gegen den FC Thun hatte durchsetzen können. Da die Promotion-League-Saison abgebrochen wurde, gab es keinen Absteiger.[4]

Remove ads

Modus

Thumb
Challenge League 2019/20 (Schweiz)
FC Vaduz
FC Schaffhausen
FC Winterthur
FC Chiasso
FC Wil
Lausanne-Sport
SC Kriens
Lausanne-Ouchy(Nyon)
Grasshopper Club Zürich
FC Aarau
Spielorte der qualifizierten Teams

Die Challenge League wurde zum achten Mal mit zehn Teams ausgetragen. Es traten zehn Vereine je viermal gegen jeden Gegner an, zweimal im heimischen Stadion, zweimal auswärts. Insgesamt absolvierte so jedes Team 36 Spiele. Der Erstplatzierte stieg Ende Saison in die Super League auf, der Letztplatzierte in die Promotion League ab. Der Zweitplatzierte spielte gegen den Neuntplatzierten der Super League eine Barrage um den Aufstieg in die höchste Spielklasse.

Da die Promotion League 2019/20 am 30. April 2020 abgebrochen wurde, gab es keinen Aufsteiger aus der Promotion League und somit auch keinen Absteiger aus der Challenge League.

Remove ads

Statistiken

Zusammenfassung
Kontext

Tabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...
  • Aufstieg in die Super League
  • Teilnahme an der Barrage gegen den Neuntplatzierten der Super League
  • Zum Saisonende 2018/19:
    (A)Absteiger aus der Super League
    (N)Aufsteiger aus der Promotion League

    Tabellenverlauf

    123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536
    Grasshopper Club Zürich 111232233223222222223433332222222333
    FC Aarau 624798567677567777678888878887788888
    FC Lausanne-Sport 432111111111111111111111111111111111
    FC Winterthur 747446875444444466755556685566655544
    FC Wil 366323322332333354566667767655566666
    FC Vaduz 1055869998788676535332222223333333222
    FC Schaffhausen 588675789999899999999999999999999999
    SC Kriens 273554646855755643444344444444444455
    FC Chiasso 9101091010101010101010101010101010101010101010101010101010101010101010
    FC Stade Lausanne-Ouchy 8991087454566988888887775556778877777

    Tabellenerster

    Tabellenletzter

    Legende
  • Grasshoppers
  • Lausanne
  • Vaduz
  • Chiasso
  • Lausanne-Ouchy
  • Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der mittleren Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft mit dem Vereinswappen in der obersten Reihe.

    Weitere Informationen Hinrunde (Runden 1–18), 2019/20 ...

    Torschützenliste

    Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.

    Weitere Informationen Pl., Name ...
    Remove ads

    Mannschaften

    Zusammenfassung
    Kontext

    In der Saison 2019/20 bildeten die zehn folgenden Vereine die Challenge League:

    Weitere Informationen Team, Trainer ...

    Trainerwechsel

    Weitere Informationen Datum, Verein ...

    Stadien und Zuschauer

    Weitere Informationen Stadt, Einwohner ...
    1 
    Der FC Stade Lausanne-Ouchy trug seine Heimspiele in Nyon aus, da das Centre sportif de Vidy nicht für die Challenge League zugelassen worden war.
    Remove ads

    Einzelnachweise

    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads