Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Chivres-en-Laonnois

französische Gemeinde im Département Aisne Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Chivres-en-Laonnois ist eine französische Gemeinde mit 354 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Laon, zum Kanton Villeneuve-sur-Aisne und zum Gemeindeverband Champagne Picarde.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geografie

Die Gemeinde Chivres-en-Laonnois liegt an der Souche zwischen den Landschaften Thiérache und Porcien, rund 21 Kilometer östlich von Laon. Im Südosten grenzt Chivres an den Truppenübungsplatz Camp de Sissonne. Nachbargemeinden von Chivres-en-Laonnois sind Bucy-lès-Pierrepont im Nordosten, Sainte-Preuve im Osten, Sissonne im Südosten und Süden, Marchais im Süden, Liesse-Notre-Dame im Westen sowie Mâchecourt im Nordwesten. Mit acht Windkraftanlagen hat Chivres-en-Laonnois einen Anteil an einem interkommunalen Windpark.

Remove ads

Geschichte

Bis zu ihrer Trennung im Jahr 1879 bildeten die Gemeinden Chivres-en-Laonnois und Mâchecourt eine Gemeinde mit dem Namen Chivres-et-Mâchecourt.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620122021
Einwohner364329320305321339345374349
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Pierre
Commons: Chivres-en-Laonnois – Sammlung von Bildern
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads