Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Chivy-lès-Étouvelles

französische Gemeinde im Département Aisne Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Chivy-lès-Étouvellesmap
Remove ads

Chivy-lès-Étouvelles ist eine französische Gemeinde mit 488 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Laon und zum Kanton Laon-2.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geografie

Die Gemeinde Chivy-lès-Étouvelles liegt am Nordrand des Höhenzuges Chemin des Dames, acht Kilometer südsüdwestlich von Laon am Bach Ardon. Hier mündet auch sein Zufluss Sart Labbé. Nachbargemeinden von Chivy-lès-Étouvelles sind Laon im Norden und Nordosten, Nouvion-le-Vineux im Südosten, Étouvelles im Süden sowie Mons-en-Laonnois und Vaucelles-et-Beffecourt im Westen.

Geschichte

Am 9. und 10. März 1814 war Chivy-lès-Etouvelles Schauplatz von Kampfhandlungen der Schlacht bei Laon zwischen der französischen Armee unter Napoleon Bonaparte und der preußischen Armee unter Gebhard Leberecht von Blücher.

Während des Ersten Weltkriegs war das Dorf vom 2. September 1914 bis zum 13. Oktober 1918 von den Deutschen besetzt. Angesichts des Leidens der Bevölkerung in den vier Jahren der Besatzung und der Beschädigung von Gebäuden wurde der Ort am 17. Oktober 1920 mit dem Croix de Guerre 1914–1918 ausgezeichnet.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920112021
Einwohner217446479472515542504500
Quellen: Cassini und INSEE
Remove ads

Sehenswürdigkeiten

Commons: Chivy-lès-Étouvelles – Sammlung von Bildern
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads