Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Circuit de Barcelona-Catalunya

Rennstrecke in Barcelona Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Circuit de Barcelona-Catalunyamap
Remove ads

Der Circuit de Barcelona-Catalunya ist eine Motorsport-Rennstrecke in Montmeló nördlich von Barcelona in Katalonien (Spanien).

Schnelle Fakten Streckenart:, Eröffnung: ...

Neben dem Großen Preis von Spanien der Formel 1 findet hier seit 1996 auch jährlich der Große Preis von Katalonien zur FIM-Motorrad-Weltmeisterschaft statt.

Remove ads

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Mit dem Bau der Strecke sollte der Große Preis von Spanien der Formel 1 zurück nach Barcelona geholt werden, wo er bis 1975 auf dem Circuit de Montjuïc, einem temporären Straßenkurs im Stadtzentrum, ausgetragen worden war.

Der Circuit de Catalunya wurde im September 1991 eröffnet. Noch im selben Monat, am 29. September 1991, fand hier zum ersten Mal der Große Preis von Spanien statt, und der Kurs ist bis heute Austragungsort dieses Rennens geblieben. Zudem ist der Circuit eine beliebte Teststrecke für die Formel-1- und Motorrad-Teams. Wegen der milden Temperaturen im Winter und Frühjahr eignet sich der Kurs besonders für die Saisonvorbereitung. Während der Olympischen Sommerspiele 1992 in Barcelona wurde auf dem Kurs das 100 km Mannschaftszeitfahren im Radrennsport ausgetragen.

Die Strecke, die im Laufe der Jahre mehrmals leicht umgebaut wurde, hat heute eine Länge von 4,657 km. Die Länge der Boxengasse beträgt 340,70 m. Typisch für diesen Kurs sind die langgezogenen Kurven, welche die Reifen stark beanspruchen und Formel-1-Boliden mit der besten Aerodynamik bevorteilen.

Michael Schumacher gewann hier 1996 im strömenden Regen sein erstes Formel-1-Rennen für die Scuderia Ferrari. Im Frühjahr 2004 stellte Loris Capirossi auf Ducati Desmosedici GP4 bei Vorsaison-Testfahrten auf der Start-Ziel-Geraden mit 347,4 km/h einen erst 2009 durch Dani Pedrosa in Mugello um 1,9 km/h überbotenen Geschwindigkeitsrekord für die Motorrad-Weltmeisterschaft auf.

2013 wurde die Strecke aufgrund einer Sponsorenvereinbarung mit der Stadt Barcelona in Circuit de Barcelona-Catalunya umbenannt, die Stadt möchte die Werbewirkung der Strecke und der Veranstaltungen mit nutzen[1].

Thumb
Die umgebaute Kurve 10

2016 kam der spanische Moto2-Fahrer Luis Salom nach einem Sturz im zweiten Freien Training zum Großen Preis von Katalonien ums Leben.[2] Aufgrund dessen wird seit 2017 die Streckenführung für Motorradrennen geändert. Kurve 10 wird wie in der Formel 1 gefahren. Nach Kurve 13 wird eine neue Schikane, etwas vor derjenigen, die in der Formel 1 befahren wird, gebaut. Diese Änderungen ergeben eine Gesamtlänge der Strecke von 4,652 km.[3]

2021 baute der Streckenbetreiber Kurve 10 um. Statt wie zuvor zwei Kurven und eine kleine Gerade dazwischen, verläuft die neue Kurve 10 nun deutlich runder und fährt im großen Bogen auf die folgende Rechtskurve zu. Umrandet wird die Kurve von einem kleinen Streifen Asphalt, bevor dahinter ein großes Kiesbett beginnt.[4]

Thumb
Streckenlayout mit Schikane
Thumb
Juan Manuel Fangio mit seinem Mercedes-Benz W 196. Skulptur des katalanischen Künstlers Joaquim Ros Sabaté an der Rennstrecke

Die Formel 1 nutzte, aufgrund von Sicherheitsaspekten, zwischen 2007 und 2022 eine Schikane vor der letzten Kurve. 2023 beschloss die Formel 1 auf die Moto-GP Streckenvariante zurückzukehren. Anstelle eines scharfen Rechtsknicks geht es nun wieder durch die alte Kurve 13, eine Highspeed-Rechtskurve. Die Sicherheit der Fahrer soll bei der Rückkehr zur alten Kurve 13 durch eine Erneuerung der Streckenbegrenzungen gewährleistet werden. Gemäß den Anweisungen der FIA werden in den letzten beiden Kurven des Formel-1-Kurses Tecpro-Barrieren installiert. Neben Kurve 13 wurden auch Arbeiten an Kurve 1 vorgenommen, dort wurde die Kies-Auslaufzone um 70 Meter erweitert und mit Fangzäunen nach dem neuesten Sicherheitsstandard ausgestattet. Zudem wurde die Positions-Anzeigetafel am Boxenausgang neugestaltet.[5]

Remove ads

Statistik

Formel 1

Weitere Informationen Nr., Jahr ...
Rekordsieger
Fahrer: Lewis Hamilton / Michael Schumacher (je 6), Max Verstappen (4)
Fahrernationen: Großbritannien (10), Deutschland (8), Finnland (5)
Konstrukteure: Ferrari (8), Mercedes (7), Red Bull / Williams (je 6)
Motorenhersteller: Mercedes (13), Renault (11), Ferrari (8)
Reifenhersteller: Pirelli (14), Bridgestone (11), Goodyear (7)

Motorrad

Weitere Informationen Nr., Jahr ...
Rekordsieger
Fahrer: Valentino Rossi (7)
Fahrernationen: Spanien (11), Italien (11)
Konstrukteure: Yamaha (11)
Reifenhersteller: M (16)
Remove ads
Commons: Circuit de Barcelona-Catalunya – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads