Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Citi Open 2022/Damen

Tennisturnier der WTA Tour Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Citi Open 2022 waren ein Damen-Tennisturnier in Washington, D.C. Das Hartplatzturnier der Kategorie WTA 250 war Teil der WTA Tour 2022 und fand vom 1. bis 7. August 2022 statt.

Schnelle Fakten Ergebnisse Herren, WTA Tour ...

Titelverteidigerinnen waren Jessica Pegula im Einzel sowie die Paarung Coco Gauff/Catherine McNally im Doppel.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation für die Citi Open 2022 fand vom 30. bis 31. Juli 2022 statt. Ausgespielt wurden vier Plätze für das Hauptfeld des Turniers.

Weitere Informationen Qualifikantinnen, Lucky Loser ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten J. Pegula 6 6
WC Vereinigte Staaten H. Baptiste 2 2 1 Vereinigte Staaten J. Pegula 5 4
Australien D. Saville 3 7 7 Australien D. Saville 7 6
Q Schweden M. Björklund 6 5 64 Australien D. Saville 6 7
Q Kanada R. Marino 4 6 6 Q Kanada R. Marino 1 5
WC Vereinigte Staaten V. Williams 6 1 4 Q Kanada R. Marino 6 3 6
Deutschland A. Petković 6 6 Deutschland A. Petković 3 6 1
8 Danemark C. Tauson 2 2 Australien D. Saville 3 1
3 Rumänien S. Halep 6 7 6 Estland K. Kanepi 6 6
Q Spanien C. Bucșa 3 5 3 Rumänien S. Halep 5 0 r
Vereinigte Staaten M. Brengle 3 0 ~Niemandsland A. Kalinskaya 7 2
~Niemandsland A. Kalinskaya 6 6 ~Niemandsland A. Kalinskaya 7 4 3
China Volksrepublik L. Zhu 6 6 6 Estland K. Kanepi 64 6 6
WC Vereinigtes Konigreich H. Dart 4 3 China Volksrepublik L. Zhu 6 4 4
Belgien G. Minnen 3 3 6 Estland K. Kanepi 4 6 6
6 Estland K. Kanepi 6 6 6 Estland K. Kanepi 6 3 3
7 Agypten M. Sherif 4 1 ~Niemandsland L. Samsonowa 4 6 6
Kroatien D. Vekić 6 6 Kroatien D. Vekić 6 5 1
LL China Volksrepublik X. Wang 6 7 LL China Volksrepublik X. Wang 4 7 6
Deutschland T. Maria 2 5 LL China Volksrepublik X. Wang 6 6
Tschechien T. Martincová 0 6 6 4 ~Niemandsland W. Asaranka 1 3
China Volksrepublik X. Wang 6 4 4 Tschechien T. Martincová 67 2
Ukraine D. Jastremska 4 0 4 ~Niemandsland W. Asaranka 7 6
4 ~Niemandsland W. Asaranka 6 6 LL China Volksrepublik X. Wang 1 1
5 Belgien E. Mertens 64 4 ~Niemandsland L. Samsonowa 6 6
~Niemandsland L. Samsonowa 7 6 ~Niemandsland L. Samsonowa 4 6 6
Australien A. Tomljanović 6 6 Australien A. Tomljanović 6 3 2
Vereinigte Staaten S. Stephens 1 4 ~Niemandsland L. Samsonowa 7 6
WC Vereinigte Staaten S. Kenin 62 1 2 Vereinigtes Konigreich E. Raducanu 66 1
Kolumbien C. Osorio 7 6 Kolumbien C. Osorio 65 64
Q Vereinigte Staaten L. Chirico 4 2 2 Vereinigtes Konigreich E. Raducanu 7 7
2 Vereinigtes Konigreich E. Raducanu 6 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten J. Pegula
Neuseeland E. Routliffe
6 6
Vereinigte Staaten S. Santamaria
Vereinigtes Konigreich H. Watson
4 1 1 Vereinigte Staaten J. Pegula
Neuseeland E. Routliffe
6 4 [11]
Thailand P. Plipuech
Indonesien J. Rompies
1 4 China Volksrepublik X. Wang
China Volksrepublik Y. Yuan
3 6 [9]
China Volksrepublik X. Wang
China Volksrepublik Y. Yuan
6 6 1 Vereinigte Staaten J. Pegula
Neuseeland E. Routliffe
6 5
3 Tschechien L. Hradecká
Rumänien M. Niculescu
6 6 3 Tschechien L. Hradecká
Rumänien M. Niculescu
0 2 r
Vereinigtes Konigreich E. Raducanu
Danemark C. Tauson
4 1 3 Tschechien L. Hradecká
Rumänien M. Niculescu
7 3 [10]
Vereinigte Staaten S. Chang
Australien A. Sharma
3 7 [9] WC Vereinigte Staaten M. Jones
Vereinigte Staaten S. Stephens
64 6 [2]
WC Vereinigte Staaten M. Jones
Vereinigte Staaten S. Stephens
6 5 [11] 1 Vereinigte Staaten J. Pegula
Neuseeland E. Routliffe
6 5 [12]
Brasilien I. Gamarra Martins
Vereinigtes Konigreich E. Webley-Smith
6 3 [12] 4 ~Niemandsland A. Kalinskaya
Vereinigte Staaten C. McNally
3 7 [10]
China Volksrepublik X. Han
China Volksrepublik L. Zhu
4 6 [10] Brasilien I. Gamarra Martins
Vereinigtes Konigreich E. Webley-Smith
62 2
Vereinigte Staaten I. Neel
Niederlande R. van der Hoek
7 4 [6] 4 ~Niemandsland A. Kalinskaya
Vereinigte Staaten C. McNally
7 6
4 ~Niemandsland A. Kalinskaja
Vereinigte Staaten C. McNally
5 6 [10] 4 ~Niemandsland A. Kalinskaya
Vereinigte Staaten C. McNally
7 7
WC Vereinigte Staaten J. Loeb
Vereinigte Staaten C. McHale
6 6 2 Belgien E. Mertens
Belgien G. Minnen
64 5
Vereinigte Staaten M. Brengle
Spanien C. Bucșa
1 4 WC Vereinigte Staaten J. Loeb
Vereinigte Staaten C. McHale
6 1 [5]
Vereinigte Staaten A. Zamarripa
Vereinigte Staaten M. Zamarripa
3 62 2 Belgien E. Mertens
Belgien G. Minnen
4 6 [10]
2 Belgien E. Mertens
Belgien G. Minnen
6 7
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads