Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Citi Open 2011

Tennisturnier der WTA Tour Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Citi Open 2011 ist ein Tennis-Hartplatzturnier für Frauen in College Park. Es war als Turnier der International-Kategorie Teil der WTA Tour 2011. Das Turnier fand vom 25. bis zum 31. Juli 2011 statt.

Schnelle Fakten WTA Tour ...

Das Finale im Einzel bestritten Nadja Petrowa und Shahar Peer, das Petrowa in zwei Sätzen gewann. Im Doppel gewann die Paarung Sania Mirza / Jaroslawa Schwedowa in zwei Sätzen gegen Wolha Hawarzowa / Alla Kudrjawzewa.

Remove ads

Qualifikation

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Israel S. Peer 6 6  
Q Japan R. Fuda 4 2   1 Israel S. Peer 6 6  
  Russland A. Kudrjawzewa 4 6 6   Russland A. Kudrjawzewa 1 4  
  Sudafrika C. Scheepers 6 4 2 1 Israel S. Peer 6 6  
  Vereinigte Staaten V. Lepchenko 4 6 6 8 Italien A. Brianti 1 2  
  Vereinigte Staaten S. Stephens 6 4 3   Vereinigte Staaten V. Lepchenko 1 2  
  Vereinigtes Konigreich A. Keothavong 3 4   8 Italien A. Brianti 6 6  
8 Italien A. Brianti 6 6   1 Israel S. Peer 3 7 6
3 Osterreich T. Paszek 7 3 6 3 Osterreich T. Paszek 6 62 4
  Vereinigte Staaten M. Oudin 62 6 2 3 Osterreich T. Paszek 6 6  
  Ungarn M. Czink 65 5   Q Vereinigte Staaten M. Brengle 3 1  
Q Vereinigte Staaten M. Brengle 7 7   3 Osterreich T. Paszek 5 6 7
  Griechenland E. Daniilidou 4 1     Kanada S. Dubois 7 4 62
  Vereinigtes Konigreich H. Watson 6 6     Vereinigtes Konigreich H. Watson 6 5 1
  Kanada S. Dubois 7 6     Kanada S. Dubois 3 7 6
7 Indien S. Mirza 5 4   1 Israel S. Peer 5 2  
6 Vereinigtes Konigreich E. Baltacha 6 7   2 Russland N. Petrowa 7 6  
  Kasachstan J. Schwedowa 2 65   6 Vereinigtes Konigreich E. Baltacha 4 2  
  Frankreich V. Razzano 6 6     Frankreich V. Razzano 6 6  
WC Japan M. Doi 2 2     Frankreich V. Razzano 4 3  
  Belarus 1995 W. Hawarzowa 3 4     Vereinigte Staaten I. Falconi 6 6  
  Vereinigte Staaten I. Falconi 6 6     Vereinigte Staaten I. Falconi 6 0  
  China Volksrepublik S. Zhang 6 6     China Volksrepublik S. Zhang 4 0 r
4 Australien J. Dokić 3 4     Vereinigte Staaten I. Falconi 6 1 3
5 Serbien B. Jovanovski 6 6   2 Russland N. Petrowa 1 6 6
Q Slowenien P. Rampre 0 2   5 Serbien B. Jovanovski 6 5 6
  Vereinigte Staaten J. Craybas 2 6 6   Vereinigte Staaten J. Craybas 4 7 4
  China Volksrepublik J. Zheng 6 3 2 5 Serbien B. Jovanovski 64 5  
  Vereinigte Staaten A. Riske 3 2   2 Russland N. Petrowa 7 7  
WC Kanada E. Bouchard 6 6   WC Kanada E. Bouchard 2 2  
Q Vereinigte Staaten A. Mueller 2 2   2 Russland N. Petrowa 6 6  
2 Russland N. Petrowa 6 6  
Remove ads

Doppel

Thumb
Siegerehrung im Doppel bei den Citi Open 2011 mit den Finalistinnen

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Indien S. Mirza
Kasachstan J. Schwedowa
6 6  
  Vereinigte Staaten B. Capra
Vereinigte Staaten A. Muhammad
1 2   1 Indien S. Mirza
Kasachstan J. Schwedowa
6 6  
  Vereinigte Staaten L. Lee-Waters
Vereinigte Staaten M. Moulton-Levy
6 7     Vereinigte Staaten L. Lee-Waters
Vereinigte Staaten M. Moulton-Levy
3 4  
  Vereinigte Staaten M. Brengle
Kanada G. Dabrowski
2 62   1 Indien S. Mirza
Kasachstan J. Schwedowa
6 6  
4 Israel S. Peer
Vereinigte Staaten S. Stephens
w. o.   4 Israel S. Peer
Vereinigte Staaten S. Stephens
0 1  
  Vereinigte Staaten M. Oudin
China Volksrepublik S. Zhang
      4 Israel S. Peer
Vereinigte Staaten S. Stephens
3 6 [11]
  Lettland L. Dekmeijere
Vereinigte Staaten A. Mueller
w. o.     Lettland L. Dekmeijere
Vereinigte Staaten A. Mueller
6 1 [9]
WC Australien J. Dokić
Sudafrika C. Scheepers
      1 Indien S. Mirza
Kasachstan J. Schwedowa
6 6  
  Vereinigte Staaten I. Falconi
Vereinigte Staaten A. Riske
7 6   2 Belarus 1995 W. Hawarzowa
Russland A. Kudrjawzewa
3 3  
  Vereinigte Staaten J. Cohen
Vereinigte Staaten K. Jones
63 2     Vereinigte Staaten I. Falconi
Vereinigte Staaten A. Riske
7 3 [5]
  Vereinigte Staaten J. Craybas
Ungarn M. Czink
      3 Italien A. Brianti
Griechenland E. Daniilidou
5 6 [10]
3 Italien A. Brianti
Griechenland E. Daniilidou
w. o.   3 Italien A. Brianti
Griechenland E. Daniilidou
5 0  
  Vereinigtes Konigreich A. Keothavong
Vereinigtes Konigreich H. Watson
6 3 [10] 2 Belarus 1995 W. Hawarzowa
Russland A. Kudrjawzewa
7 6  
WC Kanada E. Bouchard
Japan M. Doi
3 6 [8]   Vereinigtes Konigreich A. Keothavong
Vereinigtes Konigreich H. Watson
5 3  
  Deutschland K. Grajdek
Australien T. Patterson
4 66   2 Belarus 1995 W. Hawarzowa
Russland A. Kudrjawzewa
7 6  
2 Belarus 1995 W. Hawarzowa
Russland A. Kudrjawzewa
6 7  
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads