Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Claus von Wagner

deutscher Kabarettist und Autor Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Claus von Wagner
Remove ads

Claus Joachim von Wagner (* 28. November 1977 in München) ist ein deutscher Kabarettist.

Thumb
Claus von Wagner, 2018
Thumb
Claus von Wagner (rechts) erhält von Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter den Dieter-Hildebrandt-Preis 2016

Leben

Claus von Wagner ist im oberbayerischen Miesbach als Sohn norddeutscher Eltern (Vater Rechtsanwalt, Mutter Hausfrau) aufgewachsen. Nach dem Abitur nahm er an der Ludwig-Maximilians-Universität München ein Magisterstudium mit den Fächern Kommunikationswissenschaften, Neuere und Neueste Geschichte und Medienrecht auf, das er 2003 mit dem akademischen Grad Magister artium abschloss; das Thema seiner Magisterarbeit lautete: Politisches Kabarett im deutschen Fernsehen. Zwischen Gesellschaftskritik und Eigenwerbung. Eine Expertenbefragung.[1] Vor und während des Studiums entstand 1997 das erste Kabarettprogramm: Warten auf Majola. Parallel zur Sololaufbahn war er von 2004 bis 2014 Ensemblemitglied beim Ersten Deutschen Zwangsensemble. Das Trio bestand aus Claus von Wagner und seinen Kollegen Mathias Tretter und Philipp Weber.

Von Wagner ist seit März 2012 Teil der heute-show. Seit Februar 2014 ist er neben Max Uthoff als Gastgeber der Kabarettsendung Die Anstalt im ZDF zu sehen.[2]

Claus von Wagner lebt in München[3] und ist mit der Münchener Stadträtin Julia Schmitt-Thiel (SPD) liiert, mit welcher er eine gemeinsame Tochter hat.[4]

Remove ads

Kabarettprogramme

Thumb
Claus von Wagner 2013 in Ludwigsburg
  • 1997/98 entstand sein erstes Kabarettprogramm Warten auf Majola.
  • 2002 folgte die Premiere des neuen Stückes Der Rest ist Schweigen…Eine Zwischenbilanz.
  • 2004 entstand das Ensembleprogramm Mach 3! des Ersten Deutschen Zwangsensembles.
  • Im März 2006 hatte sein Soloprogramm Im Feld Premiere in der Münchner Lach- und Schießgesellschaft.
  • Von März 2009 an spielte Claus von Wagner sein Soloprogramm 3 Sekunden Gegenwart.
  • Von 2009 bis 2014 spielte er mit dem Ersten Deutschen Zwangsensemble das Programm Die letzte Tour.
  • Am 3. April 2012 feierte der Künstler Premiere mit Theorie der feinen Menschen.
  • Ab November 2024 geht er mit Projekt Equilibrium auf Tour.[5]
Remove ads

Auszeichnungen

Remove ads

Veröffentlichungen

Remove ads

Fernsehen

Remove ads

Hörfunk

Sonstiges

Am 22. Dezember 2014 sprach Claus von Wagner zusammen mit Max Uthoff auf der Anti-Pegida-Demo in München. Zu Pegida äußerte er auf der Bühne, wenn man das Abendland mit menschenfeindlichen Parolen verteidigen wolle, „was gibt es dann noch zu verteidigen?“[13]

Nach der Ausweitung des russischen Überfalls auf die Ukraine erklärte von Wagner 2022: „Nummern aus 2014 würden wir heute so nicht mehr schreiben“.[14]

Er unterstützt als Mitglied das gemeinnützige Paul Klinger Künstlersozialwerk e.V., das sich für Künstlerinnen und Künstler aller Gewerke einsetzt.[15]

Remove ads
Commons: Claus von Wagner – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads