Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Clemens Lessing
deutscher Beamter Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Clemens Walter Lessing (* 10. Mai 1925 in Oberlahnstein; † 4. Juli 2006) war ein deutscher Beamter.
Lessing war ein Enkel des Industriellen Anton Lessing und Sohn des Kommunalpolitikers Walter Lessing. Der deutsche Diplomat Gottfried Lessing war sein Cousin. Er promovierte 1950 mit dem Thema Das methodische Problem der Literatursoziologie an der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Von 1972 bis 1986 war er Bundesvorsitzender der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung.
Remove ads
Schriften
- mit Kurt Gerhard Fischer (Hrsg.): Überlegungen zu Stellenwert und Darstellung der deutschen Frage im politischen Unterricht. Metzler, Stuttgart 1977, ISBN 3-476-30068-4.
- mit Kurt Gerhard Fischer (Hrsg.): Deutsche Fragen in Geschichte, Politik und politischer Bildung. Metzler, Stuttgart 1982, ISBN 3-476-30238-5.
Literatur
- Unser Verband trauert um Dr. Clemens Lessing. In: Polis. Report der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung. Heft 3, 2006, S. 27 f.
Weblinks
- Literatur von und über Clemens Lessing im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Lessing, Clemens. In: Deutsche Biographie (Index-Eintrag).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lessing, Clemens |
ALTERNATIVNAMEN | Lessing, Clemens Walter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Beamter |
GEBURTSDATUM | 10. Mai 1925 |
GEBURTSORT | Oberlahnstein |
STERBEDATUM | 4. Juli 2006 |
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads