Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Cornelia Dörries
deutsche Journalistin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Cornelia Dörries (* 29. September 1969; † 26. Februar 2025[1] in Berlin) war eine deutsche Journalistin, Autorin und Übersetzerin.
Sie studierte Soziologie in Berlin und Manchester.[2] Als freie Journalistin publizierte sie vorrangig im Bereich Stadtentwicklung, Stadtgeschichte, Architektur und Innenarchitektur. Cornelia Dörries war Redakteurin beim Deutschen Architektenblatt.[3]
Publikationen (Auswahl)
- Der Hamburger Bahnhof. Berlin-Edition, Berlin 2000, ISBN 3-8148-0028-1.
- Interior Design / Neue deutsche Innenarchitektur. DOM Publishers, Berlin 2006, ISBN 978-3-938666-04-3.
- Französische Interieurs / French interiors. DOM Publishers, Berlin 2008, ISBN 978-3-938666-31-9.
- Anywhere’s a playground: Schleich, hrsg. von Paul Kraut, Erich Schefold. DOM Publishers, Berlin 2010, ISBN 978-3-86922-968-3.
- Kaufen : eine kleine Kulturgeschichte des modernen Einzelhandels in Deutschland, Hrsg.: Handelsverband Deutschland - HDE e.V.; Idee, Konzeption und Redaktion: Cornelia Dörries. Callwey, München 2019, ISBN 978-3-7667-2413-7.
Reihe - Jahrbuch der Ladenbau-Branche
- Store Book 2016. Hrsg.: dlv - Netzwerk Ladenbau e.V. (Deutscher Ladenbau-Verband). Callwey, München 2016, ISBN 978-3-76672-214-0.
- Store Book 2017. Hrsg.: dlv - Netzwerk Ladenbau e.V. (Deutscher Ladenbau-Verband). Callwey, München 2017, ISBN 978-3-76672-258-4.
- Store Book 2018. Hrsg.: dlv - Netzwerk Ladenbau e.V. (Deutscher Ladenbau-Verband). Callwey, München 2018, ISBN 978-3-76672-347-5.
- Store Book 2019. Hrsg.: dlv - Netzwerk Ladenbau e.V. (Deutscher Ladenbau-Verband). Callwey, München 2019, ISBN 978-3-76672-412-0.
- Store Book 2020. Hrsg.: dlv - Netzwerk Ladenbau e.V. (Deutscher Ladenbau-Verband). Callwey, München 2020, ISBN 978-3-76672-462-5.
- Store Book 2022. Hrsg.: dlv - Netzwerk Ladenbau e.V. (Deutscher Ladenbau-Verband). Callwey, München 2022, ISBN 978-3-98230-361-1.
Übersetzung
- Deyan Sudjic: Norman Foster: Entwürfe eines Lebens. DOM Publ., Berlin 2012, ISBN 978-3-86922-031-4.
Remove ads
Weblinks
- Literatur von und über Cornelia Dörries im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Veröffentlichungen von Cornelia Dörries und deren Standorte in der bibliographischen Datenbank WorldCat
- Cornelia Dörries' Website
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads