Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Curling-Weltmeisterschaft der Herren 1988

30. Austragung der Welttitelkämpfe im Curling der Herren Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Curling-Weltmeisterschaft der Herren 1988 (offiziell: Hexagon World Men’s Curling Championship 1988) war die 30. Austragung (inklusive Scotch Cup) der Welttitelkämpfe im Curling der Herren. Sie wurde vom 11. bis 17. April des Jahres in der Schweizer Stadt Lausanne, Kanton Waadt, in der Patinoire de Malley veranstaltet.

Thumb
Curling-Weltmeisterschaft der Herren 1988 (Schweiz)
Spielort: Lausanne, Schweiz

Die Curling-Weltmeisterschaft der Herren wurde in einem Rundenturnier (Round Robin) zwischen den Mannschaften aus Schottland, Kanada, den Vereinigten Staaten, der Bundesrepublik Deutschland, Schweden, Norwegen, der Schweiz, Dänemark, Frankreich und Neuling Finnland ausgespielt.

Die Spiele wurden auf zehn Ends angesetzt.

Norwegen und Kanada standen im Finale der 30. Herren-WM. Die Norweger setzten sich mit 5:4 Steinen gegen die Nordamerikaner durch. Für die Skandinavier war es der dritte Herren-WM-Titel. Im Spiel um die Bronzemedaille hatten die Gastgeber gegen die Schotten mit 4:3 Steinen das Nachsehen.

Remove ads

Teilnehmende Nationen

Weitere Informationen Deutschland BR BR Deutschland, Danemark Dänemark ...
Remove ads

Tabelle der Round Robin

Weitere Informationen Schlüssel ...
Weitere Informationen Platz, Team ...
Remove ads

Ergebnisse der Round Robin

Runde 1

Finnland FinnlandDeutschland BR BR Deutschland
46
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenSchottland Schottland
25
Schweden SchwedenSchweiz Schweiz
25
Danemark DänemarkNorwegen Norwegen
46
Kanada KanadaFrankreich Frankreich
84

Runde 2

Schottland SchottlandFrankreich Frankreich
74
Kanada KanadaSchweden Schweden
83
Norwegen NorwegenDeutschland BR BR Deutschland
84
Finnland FinnlandSchweiz Schweiz
34
Danemark DänemarkVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
85

Runde 3

Kanada KanadaDanemark Dänemark
84
Norwegen NorwegenFinnland Finnland
63
Frankreich FrankreichVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
72
Deutschland BR BR DeutschlandSchweden Schweden
28
Schottland SchottlandSchweiz Schweiz
72

Runde 4

Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenFinnland Finnland
48
Deutschland BR BR DeutschlandSchweiz Schweiz
26
Kanada KanadaSchottland Schottland
62
Frankreich FrankreichDanemark Dänemark
93
Schweden SchwedenNorwegen Norwegen
56

Runde 5

Frankreich FrankreichSchweiz Schweiz
17
Schweden SchwedenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
36
Danemark DänemarkFinnland Finnland
82
Norwegen NorwegenSchottland Schottland
46
Deutschland BR BR DeutschlandKanada Kanada
47

Runde 6

Norwegen NorwegenKanada Kanada
18
Danemark DänemarkDeutschland BR BR Deutschland
46
Schottland SchottlandSchweden Schweden
56
Schweiz SchweizVereinigte Staaten Vereinigte Staaten
63
Frankreich FrankreichFinnland Finnland
12

Runde 7

Deutschland BR BR DeutschlandSchottland Schottland
48
Finnland FinnlandKanada Kanada
28
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenNorwegen Norwegen
39
Schweden SchwedenFrankreich Frankreich
56
Schweiz SchweizDanemark Dänemark
46

Runde 8

Danemark DänemarkSchweden Schweden
47
Frankreich FrankreichNorwegen Norwegen
56
Schweiz SchweizKanada Kanada
34
Schottland SchottlandFinnland Finnland
71
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenDeutschland BR BR Deutschland
53

Runde 9

Schweiz SchweizNorwegen Norwegen
38
Schottland SchottlandDanemark Dänemark
65
Deutschland BR BR DeutschlandFrankreich Frankreich
83
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenKanada Kanada
56
Finnland FinnlandSchweden Schweden
24
Remove ads

Tie-Breaker

Die Mannschaften aus der Bundesrepublik Deutschland, Dänemark und Frankreich spielten die Platzierungen 6 bis 8 aus.

Runde 1

Frankreich FrankreichDeutschland BR BR Deutschland
37

Runde 2

Frankreich FrankreichDanemark Dänemark
86

Play-off

Turnierbaum

Halbfinale Finale
1 Kanada Kanada 4
4 Schweiz Schweiz 2
1 Kanada Kanada 4
3 Norwegen Norwegen 5
2 Schottland Schottland 2
3 Norwegen Norwegen 7 Spiel um die Bronzemedaille
4 Schweiz Schweiz 3
2 Schottland Schottland 4

Halbfinale

Schottland SchottlandNorwegen Norwegen
87
Kanada KanadaSchweiz Schweiz
42

Spiel um die Bronzemedaille

Schottland SchottlandSchweiz Schweiz
43

Finale

Kanada KanadaNorwegen Norwegen
45
Remove ads

Endstand

Weitere Informationen Platz, Land ...
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads