Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
DFB-Pokal 1952/53
Fußball-Pokalwettbewerb des Deutschen Fußball-Bundes Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der DFB-Pokal 1952/1953 war der erste Pokal, der nach dem Zweiten Weltkrieg ausgetragen wurde und Nachfolger des Tschammerpokals. Der Pokal begann am 17. August 1952 und endete mit dem Finale zwischen Rot-Weiss Essen und Alemannia Aachen im Düsseldorfer Rheinstadion am 1. Mai 1953, das Rot-Weiss Essen mit 2:1 gewann.
Es spielten 32 Mannschaften in 5 Runden. Stand nach der Verlängerung noch kein Sieger fest, so wurde ein Wiederholungsspiel terminiert, wo die Gastmannschaft dann Heimrecht besaß. Die teilnehmenden Mannschaften qualifizierten sich über die Pokalwettbewerbe der Regionalverbände (Berliner Pokal, Norddeutscher Pokal, Süddeutscher Pokal, Südwestdeutscher Pokal und Westdeutscher Pokal) für den DFB-Pokal.
Remove ads
Teilnehmende Mannschaften
Zusammenfassung
Kontext
Für die erste Runde waren folgende 32 Mannschaften qualifiziert:
1
Das Klassenlevel bezieht sich jeweils auf die Saison 1952/53.
2
Nach sieben Spieltagen der Saison 1952/53 fusionierte der VfB Mühlburg mit dem FC Phönix am 16. Oktober 1952 zum Karlsruher Sport-Club Mühlburg-Phönix, kurz Karlsruher SC.
Remove ads
Vorrunde
1
Das Spiel fand im Fuchsberg-Stadion von Herzogenrath statt.[1]
Wiederholungsspiel
Remove ads
Achtelfinale
Wiederholungsspiele
Viertelfinale
Remove ads
Halbfinale
Finale
Paarung | ![]() ![]() |
Ergebnis | 2:1 (1:0) |
Datum | Freitag, 1. Mai 1953 |
Stadion | Rheinstadion, Düsseldorf |
Zuschauer | 37.000 |
Schiedsrichter | Adolf Reinhardt (Stuttgart) |
Tore | 1:0 Franz Islacker (32.) 2:0 Helmut Rahn (52.) 2:1 Jupp Derwall (56.) |
Rot-Weiss Essen | Fritz Herkenrath, Werner Göbel, Willi Köchling, Paul Jahnel, Heinz Wewers, Clemens Wientjes, Helmut Rahn, Franz Islacker, August Gottschalk ![]() Cheftrainer: Karl Hohmann |
Alemannia Aachen | Wilfried Heinrichs, Herbert Metzen, Hans Coenen, Michael Pfeiffer, Manfred Jansen, Gerhard Richter, Robert Hartmann, Rainer Gawell, Günther Schmidt, Jupp Derwall, Josef Schmidt Cheftrainer: Hermann Lindemann |
Remove ads
Literatur
- Ralf Grengel: Das Deutsche Wembley. 60 Jahre Vereinspokal 1935–1994. Creator Verlag, Paderborn 1994, ISBN 978-3-87088-833-6 (288 S.).
Weblink
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads