Jahr Monat |
Titel der Ausgabe |
Titel / Inhalt der Beiträge Kommentar, Meinungsbeitrag |
Autor (A) Übersetzer (Ü) |
Dokumentation Titel, Inhalt |
de, en, ru … |
2025, Aug./Sept. Vorabdrucke Nr. 46 |
Juni-Memoranden von Istanbul (2025) Verhandlungsschritte im Ukraine-Konflikt – SiPolitik im Diskurs (VI)[4] |
|
- (A, Ü) R. Böhme,
- Agentur Interfax,
- Agentur Reuters.
|
Dokumentation
- Memorandum Russlands vom 2. Juni 2025;
- Memorandum der Ukraine vom 1. Juni 2025;
- Textoriginale (ru, en).[5]
|
de, ru, en. |
2025, Aug. Vorabdrucke Nr. 45 |
Krieg und Kernwaffen aus russ. Sicht im Zeitalter d. Wandels in eine multipolare Weltordnung[6] SiPolitik i. Diskurs (V) |
- Vorwort des Hrsg.;
- (Moskau) Beitrag:[7]
Rolle d.Kernwaffen heute
- (Moskau) Beitrag:
Zeitalter der Kriege[8]
|
- (A, Ü) R. Böhme
- (A) D. Trenin;[9]
- (A) D. Trenin;[10]
|
Dokumentation:
|
de, ru. |
2025, Juni Vorabdrucke Nr. 44 |
Russlands militärpolit. Fazit 2024 und Memorandum 2025 zur Ukraine-Krise Sicherheitspolitik im Diskurs (IV)[12] |
- Vorwort des Hrsg.;
- Redebeiträge vor Kollegium d. Vert.Ministeriums;
- Memorandum RF zur Beilegung d. Ukraine-Krise
|
- (A, Ü) R. Böhme
- (A) W. Putin, (A) A. Belousow
|
Dokumentation: Sitzung d. Kollegiums d. VM 16.12.2024
- Reden d.Präsidenten d.RF;
- Bericht des Ministers;
- Memorandum 02.06.2025
- Textoriginale (ru).[13]
|
de, ru. |
2024, Dez. Vorabdrucke Nr. 43 |
Konzept d. Strateg. Abschreckung und Nukleardoktrin Russlands (2024)[14] Global Gov. (XXIV) |
- Vorbemerkungen;
- (Moskau) Buchauszug: Von der passiven zur aktiven Abschreckung[15]
|
- (A, Ü) R. Böhme, (A) W. Schwarz
- (A) D. Trenin (A) S. Awakjanz (A) S. Karaganow
|
Dokumentation:
- RF-Nukleardoktrin 2024[16]
- Textoriginale (ru)[17]
|
de, ru. |
2024, Nov. Vorabdrucke Nr. 42 |
Nuklearstrategien – Veränderungen 2024 in den USA und Russland[18] Global Gov. (XXIII) |
- Vorwort;
- (Washingt.) Beitrag: ‘Neue’ US-Nuklearstrategie
- (Arlingt.) Interview:
Nukleargleichgewicht
- (Moskau) Bericht:
Nukleardoktrin RUS
|
- (A, Ü) R. Böhme
- (A) T. Postol[19]
- (A) N. Baldwin, T. Postol;[20]
- (A) P. Kotow[21]
- (A) Agentur TASS[22]
|
Dokumentation:
- Rede W. Putin
(Stenogramm, de)[23]
- Textoriginale (en, ru)[24]
|
de, en, ru. |
2024, August Vorabdrucke Nr. 41 |
Tendenzen 2024 in der US-Außenpolitik vs. neue Konturen in der Sicherheitspolitik Russlands[25] Global Gov. (XXII) |
- Vorbemerkungen;
- (Washingt.) Bericht:[26] Wechsel i.US-Außenpol.
- (Moskau) Beitrag:
Strategische Zügelung[27]
- (Moskau) Beitrag:
Strategische Stabilität[28]
- (Moskau) Beitrag:
Friedensformeln UA[29]
|
- (A, Ü) R. Böhme &
(A) W. Schreiber;
- (A) Carnegie Endowment for International Peace[30]
- (A) D. Trenin;[31]
- (A) D. Trenin;[32]
- (A) D. Trenin;[33]
|
Dokumentation:
- Textoriginale (en, ru)[34]
|
de, en, ru. |
2024, März Vorabdrucke Nr. 40.1 |
Globale militärpolitische Angstdefizite: ‘Zügelung’ versus ‘Abschreckung’ [35] Global Gov. (XXI) |
- Vorwort des Hrsg.;
- (Moskau) Kommentar:
Angstdefizite beenden[36]
- (Moskau) Pressestimme:
Carlson nach Interview[37]
|
- (A, Ü) R. Böhme;
- (A) D. Trenin;[38]
- (A) J. Kot;[39]
|
Dokumentation: ‘Rossija-1’ Präsidenten-Interviews mit:
- P. Zarubin 14.02.2024[40]
- D. Kisseljow 13.03.2024[41]
- Textoriginale (ru)[42]
|
de, ru. |
2024, Feb. Vorabdruck Nr. 39 |
Russlands "Pivot to Asia": Sibirisierung[43] Global Gov. (XX) |
- Vorbemerkungen
- (Moskau) Kommentar:
Sibirisierung Russlands[44]
|
- (A, Ü) R. Böhme & (A) W. Schreiber;
- (A) S. Karaganow;[45]
|
Dokumentation:
- Militärdoktrin Unionsstaat[46]
- Merkblatt: US-Strat. VIK.[47]
|
de, ru, en. |
2023, Dez. Vorabdrucke Nr. 38 |
Militärführung Russlands zum militärpolitischen Fazit 2023.[48][49] |
|
- (Ü) R. Böhme;
- (A) W. Putin, S. Schojgu; W. Gerassimow;
|
Dokumentation Kollegium-2023
- Rede des Präsidenten und Ministerbericht;[48]
- Briefing für ausländische Militärattachés.[49]
|
de. |
2023, Nov. Vorabdruck Nr. 37 |
Außerordentlicher BRICS-Gipfel zum palästinensisch-israelischen Konflikt. (Videokonferenz Nov. 2023) Global Gov. (XIX)[50] |
- Vorwort des Hrsg.;
- (Moskau): Mitteilung
zur Videokonferenz;[51]
- (Moskau, Běijīng): Rede der Präsidenten;[52]
|
- (A, Ü) R. Böhme;
- (A) Präsidialverw.;
- (A) W. Putin,
(A) Xi Jinping;
- (A) BRICS-Vorsitz (RSA);
|
Dokumentation:
- Zusammenfassung[53] des RSA-Vorsitzes beim Außerordentl. BRICS-Gipfel.
|
de, en, ru. |
2023, Okt. Vorabdrucke Nr. 36 |
‘Waldaj’-Diskussions-Klub Forum 2023.[54] |
|
- (Ü) R. Böhme;
- (A) W. Putin, F. Lukjanow;
|
Dokumentation ‘Waldaj’ (2023):
- Podium-Rede; Interview;
- Gästefragen–Antworten.[55]
|
de. |
2023, Sep. Vorabdrucke Nr. 35 |
XV. BRICS-Gipfel 2023 als Chance – hin zu einer neuen Weltordnung Global Gov. (XVIII)[56] |
- Vorbemerk. zum Thema;
- (Moskau):
BRICS-Erweiterung;[57]
- (Washing.): Rolle der Technol.-Unternehmen[58]
|
- (A, Ü) R. Böhme & (A) W. Schreiber;
- (Nr.34) W. Pawlenko
- (A) I. Bremmer
|
Dokumentation:
- XV. BRICS-Gipfel: Erklärg. v. Johannesburg;[59]
- Textoriginale (en, ru).[60]
|
de, en, ru. |
2023, Aug. Vorabdrucke Nr. 34 |
Global Governance (XVII) im Ukraine-Prisma BRICS-Plus, Asow-Spuk, US-Eigennutz in Ukraine-Hilfe, Militärkorrespond. beim Präsidenten.[61] |
- Vorbemerk. zum Thema;
- (RUS Moskau):
BRICS-Erweiterung;[62]
- (USA New York): Medien beschönigen Asow;[63]
- US-Senat (Washington):
Zur US-Ukraine-Hilfe;[64]
|
- (A, Ü) R. Böhme & (A) W. Schreiber;
- (A) W. Pawlenko
- (A) L. Golinkin
- (A) M. McConnell
- (A) W. Putin
|
Dokumentation:
- Treffen mit Militärkorrespondenten beim Präsidenten Russlands (Stenogramm);
- Textoriginale (ru, en).[65]
|
de, en, ru. |
2023, Mai Nr. 33 |
Global Governance im Diskurs (XVI) Sammelband I–XV[66] |
- Vorbemerkungen und Kommentare zum Thema
Global Gov. (I bis XV);
|
- (A) R. Böhme & (A) W. Schreiber;
|
|
de. |
2023, Apr. Vorabdruck Nr. 32 |
Zur neuen Konzeption der Außenpolitik Russlands (März 2023) Global Governance im Diskurs (XV)[67] |
- Vorbemerk. zum Thema;
- (RUS Moskau): Kommentar
zur Konzeption;[68]
|
- (A, Ü) R. Böhme & (A) W. Schreiber;
- (A) W. Pawlenko
|
Dokumentation:
- Konzeption der Außenpolitik
der RF v. 31.03.2023 (de)
- Textoriginale (ru).[69]
|
de, ru. |
2023, Mrz. Vorabdrucke Nr. 31 |
Gipfeltreffen Russland–China (März 2023) Global Governance im Diskurs (XIV)[70] |
- Vorbemerk. zum Thema;
- (VRCh ‘Rénmín Rìbào’):
Artikel f. chines. Medien;[71]
- (RUS Moskau):
Artikel f. russ. Medien;[72]
|
- (A, Ü) R. Böhme & (A) W. Schreiber;
- (A) W. Putin
- (A) Xi Jinping
|
Dokumentation: Gipfel 2023
- Gemeinsame Erklärung
RF–VRCh v. 21.03.2023
- Textoriginale (ru).[73]
|
de, ru. |
2023, Feb. Vorabdrucke Nr. 30 |
Strategische Illusionen und Realität im Ukraine-Konflikt aus russischer Sicht (2022/23) Global Governance im Diskurs (XIII)[74] |
Vorwort, Kommentar, Interview:
- Vorbemerk. zum Thema;
- (RUS ‘Russia in Global Affairs’):
Verlust der Illusionen;[75]
- (RUS Moskau):
Gladiatorenkämpfe in der Ukraine;[76]
|
- (A, Ü) R. Böhme & (A) W. Schreiber;
- (A) S. Poletajew
- (A) P. Skorobogatyj mit R. Puchow
- (A) W. Putin, S. Schojgu
|
Doku.: Kollegium 21.12.2022 d. Verteidigungsministeriums
- Rede d. Präsidenten d. RF;
- Bericht des Ministers;
- Anmerkungen W. Putin.
- Textoriginale (ru).[77]
|
de, ru. |
2023, Feb. Vorabdrucke Nr. 29 |
Akteure der DSS-Studiengemeinschaft in der Enzyklopädie.[78] |
Sicherheitspolitik im Diskurs (III)
- Vorbem. zum Publik.-Proj.
- Würdigungen der DSS
|
- (A) R. Böhme
- (A) W. Scheler,(A) W. Schreiber
|
Dokumentation:
- Akteure der DSS in der Enzyklopädie (2023)
|
de. |
2023, Jan. Nr. 28 |
‘DSS-Arbeitspapiere’ in der Enzyklopädie (2023).[79] |
Sicherheitspolitik im Diskurs (II)
- Vorbem. zum Publik.-Proj.
|
(A) R. Böhme |
Dokumentation:
- DSS-Arbeitspapiere in der Enzyklopädie (2023)
|
de. |
2022, Dez. Vorabdruck Nr. 27 |
‘Waldaj’-Diskussions-Klub Forum 2022. Global Governance im Diskurs (XII)[80] |
Vorwort, Kommentar, Rede:
- Vorbemerk. zum Thema;
- The Press United (N.Delhi):
Fazit ‘Waldaj’ 2022;[81]
- Podium-Rede ‘Waldaj’ 2022[82]
|
- (A, Ü) R. Böhme & (A) W. Schreiber;
- The Press United
(A) F. Lukjanow
- (A) W. Putin
|
Dokumentation ‘Waldaj’-Podium:
- Interview mit W.Putin;[83]
- Fragen–Antworten W.Putin.[84]
- Textoriginale (en, ru).[85]
|
de, en, ru. |
2022, Nov. Vorabdrucke Nr. 26 |
Eskalation im geostrateg. Ringen um Ukraine und Kasachstan (2022). Global Governance im Diskurs (XI)[86] |
Vorwort, Interview, Kommentar
- Vorbemerk. zum Thema
- (EST): Trenin-Interview[87]
- (RUS) Kommersant:
Zur äußersten Grenze.[88]
- (RUS Moskau): Unionsstaat![89] Kasachstan – Geduld,[90]
|
- (A, Ü) R. Böhme & (A) W. Schreiber;
- (A) J. Pijrsalu, (A) D. Trenin;
- IA Regnum:
(A) W. Pawlenko; (A) A. Kurmanow;
|
Dokumentation:
|
de, ru. |
2022, Okt. Nr. 25 |
Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik in der Enzyklopädie (2022).[92] |
Sicherheitspolitik im Diskurs (I)
- Vorbem. zum Publik.-Proj.
- DSS e. V.
|
(A) R. Böhme |
Dokumentation:
- Lemma Dresdener Studiengemeinschaft Sicherheitspolitik in der Enzyklopädie (2022)
|
de. |
2022, Sep. Nr. 24 |
Zur X. Moskauer Konferenz (MCIS-2022) über Internationale Sicherheit Global Governance im Diskurs (X).[93] |
Vorwort, Kommentar:
- Vorbemerk. z. MCIS-2022
- (RUS) Pawlenko über neolib. Totalitarismus.[94]
|
- (A) R. Böhme &
(A) W. Schreiber
- (A) W. Pawlenko
(Ü) R. Böhme
|
Dokumentation MCIS-2022,
- Ansprache Präsident Putin,[95]
- Rede Minister Schojgu.[96]
Textoriginale.[97] |
de, ru. |
2022, Aug. Nr. 23 |
Militärwissenschaft in der Enzyklopädie (2022) Militärwissenschaften im Diskurs (II).[98] |
Vorwort, Artikel:
- Vorbem. zum Publik.-Proj.
- Militärwissenschaft
|
(A) R. Böhme |
Dokumentation:
- Militärwissenschaft Lemma in der Enzyklopädie (2022)
|
de. |
2022, Juli Nr. 22 |
Militärwissenschaft im Umbruch (1990) Militärwissenschaften im Diskurs (I).[99] |
Vorwort, Reprint:
- Zum Publik.-Projekt 2022.
- Reprint (1990–2022):
Heft 267, Schriften der Militärakademie „Friedrich Engels“,
|
- (A) R. Böhme,
- (A) K. Kulisch,
- (A) G. Pöschel,
- (A) H. Pukrop.
|
Dokumentation:
- Schriften der Militärakademie, Heft 267/1990
|
de. |
2022, Juni Vorabdrucke Nr. 21 |
Die militärische Lage im Ukraine-Konflikt vs. geostrat. Info-Krieg (II). Global Governance im Diskurs (IX).[100] |
Vorwort, Bericht, Kommentar:
- Einordnende Vorbemerk.
- (F) Cf2R Nr.29.[101] Zur Ukraine-Lage.
- (USA) Russlands Streitkräftestruktur.[102]
|
- (A, Ü) R. Böhme
- (A) Cf2R: J. Baud
- War on The Rocks:
(A) M. Kofman, R.Lee;
|
Dokumentation:
- Textoriginale (fr, en).[103]
|
de, fr, en. |
2022, Mai Vorabdrucke Nr. 20 |
Strategische Konzepte für Donbass – Krim Global Governance im Diskurs (VIII).[104] |
Vorwort, Kolumne, Interview:
- Vorbemerk. zu Rechtsakten
- (RUS) Koms.Prawda Botschafter Chinas in RUS zu Hegemonie.[105]
- (USA) RUS vom Westen abgeschnitten.[106]
|
- (A, Ü) R. Böhme,
- (A) Botschafter Zhang Hanhui
- The National Interest J. Heilbrunn, (A) K. Remtschukow,
|
Dokumentation:
- (Ukr) Anti-Terror-OperationPräs.-Erlass № 405/2014.[107]
- (Ukr) Wiedereingliedrg. Donbas Gesetz d. Ukraine (2018).[108]
- (RUS) Antwortsanktionen (2022) Erlass № 252 d. RF.[109]
- Liste Antwortsanktionen. Verordnung № 851 d. RF.[110]
Textoriginale[111] |
de, ru, en, ukr. |
2022, Apr. Vorabdrucke Nr. 19 |
Die militärische Lage im Ukraine-Konflikt vs. geostrategischer Informationskrieg Global Governance im Diskurs (VII).[112] |
Vorwort und Kommentare:
- (D) Über komplexen Krieg in globaler Dimension.[113]
- (F) Cf2R Nr.27.[114] und Nr. 28:[115] Milit. Lage Ukraine.
- (RUS) „Plan B“.[116]
|
- (A) R. Böhme, W. Schreiber
(Ü) R. Böhme
- (A) J. Baud,
- Redaktion „MOST“
|
Dokumentation:
- Strategie Krim Sewastopol Präs.-Erlass №117/2021 der Ukraine:[117]
Textoriginale (ru, fr, ukr)[118] |
de, ukr, ru, fr. |
2022, Mrz. Vorabdrucke Nr. 18 |
Russland im Ukraine-Konflikt (2022) um eine neue Weltordnung und die „Militärstrategie der Ukraine“ (März 2021) Global Governance im Diskurs (VI).[119] |
Vorwort und Kommentare:
- Einordnung zum Ukraine-Konflikt.[120]
- (RUS) In InoSMI: Zur Militärstrategie Ukraine.[121]
- (RUS) Ende einer Ära.[122]
- (D) Scholz’ Rüstungspaket.[123]
|
- (A) R. Böhme & W. Schreiber,
- A. Schachow, (Ü) R. Böhme,
- (A) F. Lukjanow;
Aus: Das Blättchen:
|
Dokumentation:
- Militärstrategie d.Ukr. 2021, Präs.-Erlass № 121/2021.[124]
- W. Putin: Ansprache a.d. Nation:
- vom 21. Februar 2021,
- vom 24. Februar 2021.[125]
Textoriginale (ru, en, ukr).[126] |
de, ukr, ru, en. |
2022, Feb. Nr. 17 |
Zum Gipfeltreffen Russland – China (Februar 2022) Global Governance im Diskurs (V).[127] |
Vorwort und Kommentare:
Zur Gemeinsamen Erklärung:
- (D) Geostrateg. Einführung.[128]
- (RUS) IA REGNUM.[129]
- (RUS) W. Putin für Agentur Xinhua.[130]
|
- (A) R. Böhme & W. Schreiber
- (A) W. Pawlenko, (Ü) R. Böhme,
- (A) W. Putin
|
Offizielle Textfassung:
- Gemeinsame Erklärung der RF u. VRCh (Febr. 2022).[131]
Textoriginale (ru).[132] |
de, ru. |
2022, Jan. Vorabdruck Nr. 16 |
Russland und „der Westen“ im Ringen um das strategische Kräftegleichgewicht in Ukraine u. Kasachstan (2022) Global Governance im Diskurs (IV).[133] |
Vorwort
Kommentare zum Interview:
- (RUS) in IA REGNUM.
Furcht der USA.[134]
- (D) Ukraine-Konflikt Wohin?[135]
|
(A, Ü) R. Böhme,
- D. Trenin,
- W. Pawlenko,
- W. Schreiber
|
J. Tschernenko v. „Kommersant“
Interview im Carnegie Moscow Center mit Dmitrij Trenin.[136]
Textoriginale (ru).[137] |
de, ru. |
2021, Dez. Nr. 15 |
Botschafter Russlands u. Chinas zu Bidens „Gipfel für Demokratie“ (2021). Global Governance im Diskurs (III).[138] |
Vorwort,
Kommentare zur Kolumne:
- (D) Denkanstoß, Appell.[139]
- (RUS) in IA REGNUM.[140]
|
(A) R. Böhme
- (A) W. Schreiber,
(Ü) R. Böhme
- (A) W. Pawlenko,
- A. Antonow, Qin Gang
|
In „The National Interest“:
- Gemeinsame Kolumne d. Botschafter RUS u. VRCh in Washington.[141]
Textoriginale (ru, en).[142] |
de, en, ru. |
2021, Sep. Nr. 14 |
Zur nationalen Sicherheitsstrategie Russlands (2021) Kommentar, Offiz. Doku.[143] |
Vorwort
- Carnegie Moscow Center: Kommentar zu ‚Strategie-2021‘.[144]
|
(A) R. Böhme
- (A) D. Trenin (en),
(Ü) R. Böhme
|
- Strategie d. nat. Sicherheit der RF (2021).[145]
- Offiz. Bekanntmachung,
- Synopse 2015–2021,
- Offiz. Text (de).
Textoriginale: Kommentar, Doku. |
de, ru, en. |
2021, Aug. Vorabdruck Nr. 13 |
Zum Vertrag (2021) Russland – China Global Governance im Diskurs (II).[146] |
Vorwort, Kommentar z. Vertr.
- (D) Gemeinsame Antwort.[147]
- (RUS) in IA REGNUM.[148]
|
(Ü) R. Böhme,
|
- Gespräch: Präsidenten Xi u. Putin z. Vertr. 2021.[149]
- Gemeinsame Erklärung RUS–VRCh, Juni 2021.[150]
- Textorig.: Pawlenko, Erkl.
|
de, ru. |
2021, Apr. Vorabdruck Nr. 12 |
China und Russland positionieren sich – Global Governance im Diskurs (I).[151] |
Vorwort, Kommentare z. Erklär.
- (D) Antwort RUS–VRCh an den Westen.[152]
- (RUS) in IA REGNUM[153]
- (USA) in NYTimes[154]
|
(Ü) R. Böhme,
- (A) W. Pawlenko,
- (A) St.L. Myers.
|
- Gemeinsame Erklärung Außenminister RUS–VRCh März 2021 in Guilin.[155]
Textoriginale (ru, en):
|
de, ru, en. |
2020, Dez. Nr. 11 |
Asien-/Indo-Pazifik-Region im geostrateg. Wandel und Russlands Außenpolitik.[158] |
Vorwort
- Kommentar: Geostrat. Ziele RUS im Pazifik.[159]
- Podium: Putin zu Ch–RUS;[160]
- Komm.: Zu Putins Rede.[161]
|
- (A) W. Schreiber
- (A) W. Putin, (Ü) R. Böhme
- (A) W. Pawlenko, (Ü) R. Böhme
|
Textoriginal: (Ü) R. Böhme
- Präsidialverwalt.: Stenogramm Putin im „Waldai“-Diskussionsklub (Oktober 2020).[162]
|
de. |
2020, Aug. Nr. 10 |
Russlands Politik zur nuklearen Abschreckung im Diskurs 2020.[163] |
Vorwort
- Wortmeldung aus Generalstab der RF.[164]
- Militärrundschau zum Grundlagenpapier.[165]
|
- (A) A. Sterlin, (A) A. Chrjapin, (Ü) R. Böhme
- (A) A. Timochin, (Ü) Böhme/Laasch.
|
Textoriginal: (Ü) R. Böhme
|
de. |
2020, Juli Nr. 9 |
Rüstungskontrolle im Diskurs RUS vs. USA Regeltreue und US-Compliance-Report 2020.[167] |
Vorwort
- Synopse:[168] 2017–2020. Regeltreue RUS–USA.
|
|
Textoriginal: (Ü) R. Böhme
- U.S. Compliance Report 2020.[169]
|
de. |
2020, Juni Nr. 8 |
Russlands Politik zur nuklearen Abschreckung am Beginn der 2020er Jahre.[170] |
Vorwort
- Komm. Russlands neue Nukleardoktrin?[171]
- Carnegie Moscow zum Grundlagenpapier.[172]
|
- (A) W. Schreiber,
- (Ü) R. Böhme,
(A) D. Trenin.
|
Textoriginale: (Ü) R.Böhme
|
de, en, ru. |
2020, Feb. Nr. 7 |
Chinas Landesverteidigung am Beginn der 2020er Jahre.[175] |
Vorwort
- Kommentar Weißbuch VRCh 2019.[176] u. KPCh.
- Weißbuch Ch 2019[177]
- Weißbuch Ch 2015.[178]
|
- (A) W. Schreiber
- (Ü) B. Biedermann
- (Ü) B. Biedermann
|
Textoriginal:
- China`s National Defense in the New Era (2019).[179]
|
de, en. |
2020, Jan. Nr. 6 |
Streitkräfte Russlands am Beginn der 2020er Jahre.[180] |
Vorwort
|
(Ü) R. Böhme
- (A) W. Putin,
- (A) S. Schojgu,
- (A) W. Putin.
|
Textoriginale:
- Text Präsidialverwalt.[181]
- Rede-Stenogramm Putin/Schojgu.
|
de, ru. |
2019, Nov. Nr. 5 |
Multilaterale strateg. Stabilität zwischen Nuklearmächten – realistisch?[182] |
Vorwort
- Kommentar z. Bericht[183]
- Streitschrift Neue Ära d. Rüstungskontrolle.[184]
|
(Ü) Böhme/Laasch;
- (A) J. Tschernenko,
- (A) S. Karaganow, (A) D. Suslow.
|
Textoriginal: (A) A. Arbatow
- Bericht: Verständnis über mehrseit. strat. Stabilität.[185]
|
de, ru, en. |
2019, Okt. Vorabdruck Nr. 4 |
Dialog und Abschreckung vs. Entmilitarisierung.[186] |
Vorwort
- Dialog u. Abschreckung, Russlands Sicht.[187]
- Entmilitarisierung der Sicherheit![188][189]
|
- (A) R. Böhme,
(A) W. Schreiber,
- (Ü) Böhme/Laasch,
- Autorenkollektiv,[189]
- (Ü) R. Böhme.
|
Textorig. (A) W. Gerassimow:[190]
- Entwicklungsrichtungen der Militärstrategie.[191]
- Die NATO hat nicht das letzte Wort.[192]
|
de, ru. |
2018, Dez. Nr. 3 |
Die Militärakademie in Dresden 1959–90.[193] |
Ein Rückblick – aus Anlass ihrer Gründung vor 60 Jahren. |
(A) R. Böhme |
|
de. |
2018, Feb. Nr. 2 |
Fazit des Feldzuges der Russ. Armee in Syrien (2015–2017).[194] |
|
(Ü) R. Böhme |
Textoriginal: Interview mit Generalstabschef der RF vom 26. Dez. 2017.[195] |
de. |
2017, Juli Nr. 1 |
Z. Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung (2017).[196] |
E-Book bei Qucosa® DGKSP-Diskussionspapiere |
(Ü) R. Böhme |
Textoriginal:
- Kommentar d.Außenminist. RF z. Regeltreue 2017.[197]
|
de. |
|
|
|
|
|
|
2017, Feb. DSS-Ap |
Strategie der nation. Sicherheit der RF (2015).[198] |
DSS-Arbeitspapiere Qucosa® (Test Langzeitarchiv)
|
(A, Ü) R. Böhme |
Textoriginale:
- Präs.-Erlass Nr. 683.[200]
- Strategie d. nationalen Sicherheit d.RF (2015).[201]
|
de, ru. |
|
|
|
|
|
|