Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

DIN 4844-2

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

DIN 4844-2
Remove ads

Die DIN 4844-2 legt die einheitlichen gültigen Sicherheitszeichen in Deutschland fest, seit 2012 in Verbindung mit der DIN EN ISO 7010. Sie gilt in Verbindung mit der DIN 4844-1, welche in Verbindung mit der DIN ISO 3864-Reihe Festlegungen zur Gestaltung von Sicherheitszeichen machen. Bis zur Neufassung November 2021 enthielt sie zudem Wasser-Sicherheitszeichen, welche aber nunmehr in der DIN EN ISO 7010 enthalten sind. Die Symbole sind außerdem teilweise in die ASR A1.3 übernommen worden.

Schnelle Fakten 4844-2 ...
Thumb
Sicherheitsschild entsprechend der DIN 4844-2
Remove ads

Historische Entwicklung

Erste Sicherheitszeichen wurden in Deutschland in der DIN 4819:1965-09 festgelegt, welche in Verbindung mit der DIN 4818 herausgegeben wurde. Brandschutzzeichen waren zu der Zeit noch nicht in der Norm für Sicherheitszeichen geregelt, sondern als Teil der DIN 4066 als Feuerwehrzeichen klassifiziert. Entsprechend Kapitel 1 der DIN 4819 waren die Gestaltungen an die der damaligen Verkehrszeichen angelehnt, was „die Sicherheitszeichen ohne sonderliche Schwierigkeiten einführen [sollte]“.[1] Ab dem Jahr 1977 bekam die Norm ihre heutige Nummer zugewiesen, die Zeichen waren jedoch anders als heute im Teil 1 enthalten,[2] dies änderte sich erst im Jahr 2001.[3]

Remove ads

Einteilung der Zeichen

Zusammenfassung
Kontext

Die in der gegenwärtigen Ausgabe enthaltenen Sicherheitszeichen gliedern sich nur noch in die Gruppen Warn-, Verbots- und Rettungszeichen. Historische Zeichen sind kursiv gekennzeichnet.

Warnzeichen

Verbotszeichen

Gebotszeichen

Rettungszeichen

Bemerkungen
(1) 
Nur in Verbindung mit einem weiteren Rettungszeichen oder Hinweisschild
(2) 
Nur in Verbindung mit einem Richtungspfeil

Brandschutzzeichen

Remove ads
Commons: Sicherheitszeichen nach DIN 4844-2 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads