Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Dainville-Bertheléville

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dainville-Berthelévillemap
Remove ads

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Schnelle Fakten

Dainville-Bertheléville [dɛ̃vil bɛʁtəlevil] ist eine französische Gemeinde im Département Meuse in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Commercy und zum Kanton Ligny-en-Barrois.

Remove ads

Geographie

Dainville-Bertheléville ist die südlichste Gemeinde des Départements Meuse; sie grenzt im Süden an das Département Vosges und im Südwesten an das Département Haute-Saône. Sie liegt rund zehn Kilometer südlich von Gondrecourt-le-Château und 7,5 Kilometer nördlich von Grand.

Geschichte

Dainville hieß je nach Zeitepoche „Donavilla“, „Denvilla“, „Danivillia“ oder „Dainville-aux-Forges“. Am 15. Juli 1876 kam es zur Fusion mit Bertheléville zu einer einzigen Gemeinde.

Bevölkerungsentwicklung

Weitere Informationen Jahr ...

Sehenswürdigkeiten

Thumb
Kapelle Notre-Dame-de-Pitiè
  • Château de Bertheléville, datiert auf das 17. und das 18. Jahrhundert, seit 6. Juli 1990 als Monument historique eingetragen

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Meuse. Flohic Editions, Band 1, Paris 1999, ISBN 2-84234-074-4, S. 485–488.
Commons: Dainville-Bertheléville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads