Dalsnibba
Berggipfel südlich des norwegischen Ortes Geiranger Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die (auch: der) Dalsnibba ist ein 1476 moh. hoher Berggipfel südlich des norwegischen Ortes Geiranger, in der Gemeinde Stranda, Provinz Møre og Romsdal.[2] Der Berg ist über die Nibbevegen-Straße, die von der Djupvasshytta auf den Gipfel führt, erschlossen und wegen der Aussicht auf den sieben Kilometer entfernten Geirangerfjord beliebt. Aufgrund seiner Höhe ist er auch im Sommer oft noch schneebedeckt. Die Dalsnibba liegt östlich des 1038 moh. hohen Dalsnibba-Passes, der von der Geirangerstraße zwischen Geiranger und Lom überquert wird. Dort steht die Berghütte Djupvasshytta. Gleich daneben schimmert blaugrün, oft aber auch schnee- und eisbedeckt, der See Djupvatnet (1016 moh.).
- Infotafel am Dalsnibba
- Panoramablick vom Dalsnibba ins Geirangertal
- Blick vom Dalsnibba auf Geiranger
Dalsnibba | ||
---|---|---|
![]() Blick auf Geiranger und den Dalsnibba (Bildmitte) von Nordwesten | ||
Höhe | 1476 moh. | |
Lage | Stranda, Møre og Romsdal, Norwegen | |
Gebirge | Skandinavisches Gebirge | |
Dominanz | 1,55 km → Westflanke des Rundegga[1] | |
Schartenhöhe | 166 m ↓ Grat zwischen Dalsnibba und Rundegga[1] | |
Koordinaten | 62° 4′ 43″ N, 7° 17′ 35″ O | |
Topo-Karte | 1319 III Tafjord | |
| ||
Erschließung | Mautstraße, Gipfelrestaurant |
Weblinks
Commons: Dalsnibba – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.