Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Dehnberg
Ortsteil von Lauf an der Pegnitz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Dehnberg ist ein Gemeindeteil der Stadt Lauf an der Pegnitz im Landkreis Nürnberger Land (Mittelfranken, Bayern).[2] Die Gemarkung Dehnberg hat eine Fläche von 4,391 km². Sie ist in 859 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 5112,01 m² haben.[3] In ihr liegen neben dem namensgebenden Ort die Gemeindeteile Egelsee und Höflas und die Ziegelhütte.[4]
Remove ads
Lage
Das Kirchdorf liegt, etwas abgeschieden, etwa drei Kilometer nördlich von Lauf, auf einem heute unbewaldeten Höhenrücken.[5] Dessen ursprüngliche Bezeichnung „Temmelberg“ (Tannenberg) wurde zum Namensgeber des Dorfes.
Geschichte
Mit dem Gemeindeedikt (frühes 19. Jahrhundert) entstand die Ruralgemeinde Dehnberg, zu der Egelsee, Höflas und Ziegelhütte gehörten. Die Gemeinde unterstand in Verwaltung und Gerichtsbarkeit dem Landgericht Lauf.[6] Mit der kommunalen Gebietsreform erfolgte am 1. Januar 1977 die Eingemeindung in die Stadt Lauf an der Pegnitz.[7]
Überregionale Bekanntheit erlangte der Ort durch das in einem alten Bauernhof eingerichtete Dehnberger Hoftheater.
Remove ads
Literatur
- Johann Kaspar Bundschuh: Dehnberg. In: Geographisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Franken. Band 1: A–Ei. Verlag der Stettinischen Buchhandlung, Ulm 1799, DNB 790364298, OCLC 833753073, Sp. 580 (Digitalisat).
- Adolf Volkmar Dienstbier: Lauf an der Pegnitz – Geschichte und Sehenswürdigkeiten einer Stadt zwischen Natur und Industrie. Lauf a. d. Pegnitz 1983.
- Ewald Glückert, Leonhard Herbst: Lauf an der Pegnitz – Das Gesicht einer liebenswerten, fränkischen Stadt. Röthenbach a. d. Pegnitz 1994, ISBN 3-924891-03-6.
- Georg Paul Hönn: Dehnberg. In: Lexicon Topographicum des Fränkischen Craises. Johann Georg Lochner, Frankfurt und Leipzig 1747, OCLC 257558613, S. 474 (Digitalisat).
- Werner Meyer, Wilhelm Schwemmer: Landkreis Lauf an der Pegnitz (= Die Kunstdenkmäler von Bayern. Mittelfranken XI). R. Oldenbourg, München 1966, DNB 457322500, S. 93–95.
- Eckhardt Pfeiffer (Hrsg.): Nürnberger Land. 3. Auflage. Karl Pfeiffer’s Buchdruckerei und Verlag, Hersbruck 1993, ISBN 3-9800386-5-3.
Weblinks
Commons: Dehnberg (Lauf an der Pegnitz) – Sammlung von Bildern
- Die Laufer Ortsteile > Dehnberg mit Egelsee und Ziegelhütte und Höflas. In: lauf.de. Abgerufen am 28. Oktober 2024.
- Weitere Orte im Neunhofer Land: Dehnberg. In: neunhofer-land.jimdo.com. Abgerufen am 28. Oktober 2024.
- Dehnberg in der Ortsdatenbank von bavarikon, abgerufen am 16. September 2021.
- Dehnberg in der Topographia Franconiae der Uni Würzburg, abgerufen am 28. Oktober 2024.
- Dehnberg im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie, abgerufen am 28. Oktober 2024.
Remove ads
Fußnoten
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads