Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Dehnberg

Ortsteil von Lauf an der Pegnitz Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dehnberg
Remove ads

Dehnberg ist ein Gemeindeteil der Stadt Lauf an der Pegnitz im Landkreis Nürnberger Land (Mittelfranken, Bayern).[2] Die Gemarkung Dehnberg hat eine Fläche von 4,391 km². Sie ist in 859 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 5112,01 m² haben.[3] In ihr liegen neben dem namensgebenden Ort die Gemeindeteile Egelsee und Höflas und die Ziegelhütte.[4]

Schnelle Fakten Stadt Lauf an der Pegnitz ...
Remove ads

Lage

Das Kirchdorf liegt, etwas abgeschieden, etwa drei Kilometer nördlich von Lauf, auf einem heute unbewaldeten Höhenrücken.[5] Dessen ursprüngliche Bezeichnung „Temmelberg“ (Tannenberg) wurde zum Namensgeber des Dorfes.

Geschichte

Mit dem Gemeindeedikt (frühes 19. Jahrhundert) entstand die Ruralgemeinde Dehnberg, zu der Egelsee, Höflas und Ziegelhütte gehörten. Die Gemeinde unterstand in Verwaltung und Gerichtsbarkeit dem Landgericht Lauf.[6] Mit der kommunalen Gebietsreform erfolgte am 1. Januar 1977 die Eingemeindung in die Stadt Lauf an der Pegnitz.[7]

Überregionale Bekanntheit erlangte der Ort durch das in einem alten Bauernhof eingerichtete Dehnberger Hoftheater.

Remove ads

Literatur

Commons: Dehnberg (Lauf an der Pegnitz) – Sammlung von Bildern
Remove ads

Fußnoten

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads