Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Delhi-Halbmarathon

indischer Halbmarathon Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Delhi-Halbmarathon (offizielle Bezeichnung Airtel Delhi Half Marathon) ist ein Halbmarathon, der seit 2005 in Neu-Delhi stattfindet, und einer der höchstdotierten Straßenläufe weltweit. Er steht in der Tradition der Halbmarathon-Weltmeisterschaften 2004.

Schnelle Fakten

Start und Ziel der Wendepunktstrecke ist am Nehru Park. Zunächst beschreibt der Kurs einen Bogen nach Süden, bevor er sich von Südosten dem India Gate nähert. Von dort geht es westwärts in den Rajpath. An der Kreuzung mit dem Janpath biegt man nach Norden ab und erreicht den Wendepunkt auf dem Windsor Place Circle.

Inklusive der Nebenwettbewerbe nahmen 2009 über 29.000 Menschen an der Veranstaltung teil.[1] Allerdings lässt nur ein Bruchteil der Läufer seine Zeit mit einem Transponder registrieren.

Remove ads

Statistik

Streckenrekorde

Siegerliste

Weitere Informationen Datum, Männer ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads