Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Der sozialistische Arzt

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der sozialistische Arzt war der Titel einer Zeitschrift, die von 1925 bis 1933 in Berlin vom Psychoanalytiker Ernst Simmel und vom Zahnarzt Ewald Fabian als Organ des Vereins sozialistischer Ärzte herausgegeben wurde.

Die Hefte 1 (März) 1925 und 2–3 (Juli) 1925 trugen den Titel Mitteilungsblatt des „Vereins sozialistischer Ärzte“. Ab Heft 4 (Dezember) 1925 bis Heft 1–2 (Januar Februar) 1933 erschien das Blatt unter dem Titel Der sozialistische Arzt.

Remove ads

Ausgaben und Weblinks.

Weitere Informationen Jahrgang, Heft Nr. ...
Remove ads

Beiträge für die Zeitschrift lieferten u. a.

Georg BenjaminSiegfried BernfeldAlfred BeyerFelix BoenheimPaul BöttcherFritz Brupbacher

Carl Credé

Alfred DöblinSalo DruckerAlfred Dührssen

Matthias Eldersch Herbert Eulenberg

Ewald FabianWalter FabianOtto FenichelMinna FlakeKäte FrankenthalJosef Karl Friedjung

Theodor Gruschka

Ernst HaaseNorman HaireHugo HechtGeorg HermannMax HodannArnold Holitscher

Marie JuchaczOtto Juliusburger

Leo KlauberAndreas KnackArthur Kronfeld

Charlotte LandéHelmut LehmannMax Levy-SuhlGeorg Loewenstein

Julian MarcuseErich Mühsam

Gerhard Obuch

Theodor Plaut

Gustav RadbruchWilhelm ReichWalther RieseFranz E. Rosenthal

Richard SchminckeTony SenderAnna SiemsenErnst SimmelIsa Strasser

Julius TandlerFelix A. Theilhaber

Friedrich WolfLothar WolfGustav Wyneken

Ignaz Zadek

Remove ads
Wikisource: Der sozialistische Arzt – Quellen und Volltexte

Literatur

  • Georg Loewenstein: Kommunale Gesundheitsfürsorge und sozialistische Ärztepolitik zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus. Autobiographische, biographische und gesundheitspolitische Anmerkungen. (Arbeitsberichte zu verschütteten Alternativen in der Gesundheitspolitik 3) Univ. Bremen, Bremen 1980, S. 244–374

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads