Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Deutsche American-Football-Nationalmannschaft

Auswahl von deutschen Footballspielern unter Führung des AFVD Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die deutsche American-Football-Nationalmannschaft der Herren ist eine Auswahl von deutschen Footballspielern unter Führung des AFVD. Sie gewann drei Mal die Europameisterschaft und ein Mal das Footballturnier bei den World Games.

Weitere Informationen Statistik, Erfolge bei Turnieren ...
Remove ads

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Bereits 1981, zwei Jahre nach Gründung des AFBD (einer der Vorgänger des AFVD), wurde eine Auswahl ins Leben berufen und gewann in Castel Giorgio gegen Italien. Die Nationalmannschaft nimmt seitdem mit wenigen Ausnahmen regelmäßig an den Europameisterschaften der EFAF (seit 2014 IFAF Europe) und den Weltmeisterschaften der IFAF teil.

Im Herbst 1989 sowie 2000 und 2001 war der AFVD Gastgeber einer Europameisterschaft. Während die deutsche Auswahl 1989 das Halbfinale und 2000 das Finale gegen Finnland verlor, konnte sie 2001 gegen ebendiesen Gegner in Hanau das Finale gewinnen (19:7) und damit das erste Mal Europameister werden.

Weitere Erfolge waren der Gewinn der World Games 2005 (20:6 gegen Schweden) in Duisburg und die Europameistertitel bei der EM 2010 in Frankfurt am Main und 2014 in Wien. Hinzu kommen weitere zweite und dritte Plätze bei diversen EM- und WM-Turnieren sowie die Silbermedaille bei den World Games 2017.

Aufgrund von Streitigkeiten und der Spaltung des Weltverbands IFAF nahm die deutsche Nationalmannschaft ab 2015 nicht mehr an Europa- und Weltmeisterschaften teil. Erst 2021 wurden die letzten finanziellen Fragen geklärt. Der AFVD meldete für die B-EM 2022/23. Diese gewann man ohne Spiel, da man für das Finale gesetzt war, der Finalgegner Israel aber nicht antreten konnte. Damit spielt die Nationalmannschaft nach langer Pause erstmals in Oktober 2024 im Rahmen der EM 2024/25.

Remove ads

Teilnahmen an internationalen Wettbewerben

Teilnahmen an Weltmeisterschaften

1999 Italiennicht teilgenommen
2003 Deutschland3. Platz
2007 Japan3. Platz
2011 Österreich5. Platz
2015 USAnicht teilgenommen

Teilnahmen an Europameisterschaften

1983 Castel Giorgio, Italien3. Platz
1985 Italien3. Platz
1987 Finnland2. Platz
1989 Deutschland3. Platz
1991 Finnlandnicht teilgenommen
1993 Italien3. Platz
1995 Österreichnicht teilgenommen
1997 Italiennicht teilgenommen
2000 Deutschland2. Platz
2001 DeutschlandEuropameister
2005 Schweden2. Platz
2010 DeutschlandEuropameister
2014 ÖsterreichEuropameister
2018 Finnlandnicht teilgenommen
2021 Europanicht teilgenommen
2023 EuropaSieger B-EM *)
2025 Europa
*) 
Ohne Spiel, Finale gegen Israel wurde abgesagt

Teilnahmen an World Games

2005 in DeutschlandGoldmedaille
2017 in PolenSilbermedaille
Remove ads

Kader

Weitere Informationen Kader der deutschen Nationalmannschaft Oktober 2024 ...
Weitere Informationen Kader der deutschen Nationalmannschaft März 2023 ...
Remove ads

Trainerstab

Weitere Informationen Trainerstab der deutschen Nationalmannschaft ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads