Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Deutsche Volleyball-Bundesliga 2018/19 (Frauen)
Saison 2018/19 der deutschen Volleyball-Bundesliga der Frauen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Saison 2018/19 der Volleyball-Bundesliga der Frauen begann am 31. Oktober 2018 und endete am 11. Mai 2019. Allianz MTV Stuttgart wurde erstmals Deutscher Meister.
Mannschaften der Volleyball-Bundesliga (Frauen) 2018/19 |
Remove ads
Mannschaften
In dieser Saison spielten folgende zwölf Mannschaften in der ersten Liga:
- Ladies in Black Aachen
- VC Olympia Berlin
- Dresdner SC
- Schwarz-Weiss Erfurt
- USC Münster
- SC Potsdam
- SSC Palmberg Schwerin
- NawaRo Straubing
- Allianz MTV Stuttgart
- VfB Suhl Lotto Thüringen
- Rote Raben Vilsbiburg
- 1. VC Wiesbaden
Als Titelverteidiger trat der SSC Palmberg Schwerin an. Als Aufsteiger war NawaRo Straubing dabei. Wie in der Vorsaison startete das Nachwuchsteam des VC Olympia Berlin mit einem Sonderspielrecht.
Remove ads
Hauptrunde
Zusammenfassung
Kontext
Die Frauen-Bundesliga setzte sich in der Saison 2018/19 aus zwölf Mannschaften zusammen, die zunächst in Hin- und Rückrunde gegeneinander antraten.
Ergebnisse
Tabelle
Seit der Saison 2013/14 gilt für den Spielbetrieb des DVV folgende Punkteregel: Für einen 3:0- oder einen 3:1-Sieg gibt es drei Punkte, für einen 3:2-Sieg zwei Punkte, für eine 2:3-Niederlage einen Punkt und für eine 1:3- oder 0:3-Niederlage keinen Punkt. Bei Punktgleichheit entscheidet zunächst die Anzahl der gewonnenen Spiele, dann der Satzquotient (Divisionsverfahren) und schließlich der Ballpunktquotient (Divisionsverfahren).
Remove ads
Play-offs
Die Mannschaften der ersten acht Plätze qualifizierten sich für die Playoffs. Bis auf das Viertelfinale (Best-of-Three-Modus) wurden alle Spiele im Best-of-Five-Modus gespielt.
Viertelfinale | Halbfinale | Finale | |||||||||||||||||||||
1. | Stuttgart | 3 | 3 | - | |||||||||||||||||||
8. | Wiesbaden | 0 | 0 | - | |||||||||||||||||||
1. | Stuttgart | 3 | 3 | 3 | - | - | |||||||||||||||||
6. | Aachen | 0 | 1 | 0 | - | - | |||||||||||||||||
3. | Dresden | 2 | 3 | 1 | |||||||||||||||||||
6. | Aachen | 3 | 2 | 3 | |||||||||||||||||||
1. | Stuttgart | 3 | 1 | 3 | 0 | 3 | |||||||||||||||||
2. | Schwerin | 1 | 3 | 2 | 3 | 2 | |||||||||||||||||
4. | Potsdam | 3 | 3 | - | |||||||||||||||||||
5. | Vilsbiburg | 1 | 2 | - | |||||||||||||||||||
4. | Potsdam | 2 | 1 | 0 | - | - | |||||||||||||||||
2. | Schwerin | 3 | 3 | 3 | - | - | |||||||||||||||||
2. | Schwerin | 3 | 3 | - | |||||||||||||||||||
7. | Münster | 0 | 2 | - |
Spielstätten
Remove ads
Weblinks
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads