Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Deutscher Darstellerpreis

von 1977 bis 1991 jährlich verliehener Filmpreis Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Deutsche Darstellerpreis, auch bekannt als Deutscher Darstellerpreis „Chaplin Shoe“[1], war ein vom Bundesverband Regie von 1977 bis 1990 ausgelobter Preis für die herausragendste schauspielerische Leistung des vergangenen Jahres. Preissymbol ist ein Bronzeguss der originalen Chaplin-Schuhe als Symbol für das Beschreiten eines schweren, aber von Erfolg gekrönten Berufsweges.

1982 wurde er um einen Nachwuchspreis für Darsteller ergänzt, von denen die Regisseure hoffen, dass sie „zu den großen Namen von morgen zählen“. 1991 wurde die Verleihung bis auf Weiteres ausgesetzt.

Remove ads

Preisträger

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads