Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Die Familiendetektivin

deutsche Fernsehserie (2014) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Familiendetektivin ist eine deutsche Fernsehserie, die das ZDF vom 11. Januar bis 29. März 2014 ausstrahlte. Die im Serientitel genannte Hauptfigur ist alleinerziehende Mutter zweier Kinder.

Schnelle Fakten Titel, Produktionsland ...

Am 18. März 2014 wurde bekannt, dass die Serie nach der 10. Episode eingestellt wird. Als Grund wurden das geringe Zuschauerinteresse genannt.[1]

Remove ads

Handlung

Julie Berg, alleinerziehende Mutter und bisherige Gelegenheitsjobberin, steht im Zentrum der neuen Familienserie. Sie zieht mit ihren beiden halbwüchsigen Kindern nach Augsburg und wagt einen Neustart. Mehr zufällig als geplant rutscht sie in den Beruf der Privatermittlerin, deren Arbeitsfeld allerdings ganz und gar im Zwischenmenschlichen angesiedelt ist. Als Familiendetektivin kümmert sie sich um verschwundene Personen, um Menschen auf der Suche nach ihren Wurzeln oder nach ihrer wahren Identität.

Remove ads

Besetzung

Hauptdarsteller

Schauspieler Rollenname Folgen Bemerkungen
Elena UhligJulie Berg1–10Mutter von Frizzi und Oskar
Leonie BrillFrizzi Berg1–10Tochter von Julie, Schwester von Oskar
Joshua van DalsumOskar Berg1–10Sohn von Julie, Bruder von Frizzi

Nebendarsteller

Schauspieler Rollenname Folgen Bemerkungen
Rita RussekMaria Birkenkamp1–10
Mirco ResegRobert Schmitt1–10Lebensgefährte von Maria
Heikko DeutschmannConrad Haas1–10Bruder von Karla, Hauptkommissar
Nils WagenerJakob Holtz1–10Freund von Frizzi
Annina HellenthalKarla Haas1–10Schwester von Conrad
Sarah BrandnerFiona Schneider3–10Assistentin von Hauptkommissar Haas
Remove ads

Episodenliste

Weitere Informationen Nr. (ges.), Nr. (St.) ...

Produktion

Die Serie wurde in München und Umgebung, in der Bavaria Filmstadt Geiselgasteig und in Augsburg gedreht und von der Bavaria Fernsehproduktion produziert. Drehbuchautorin war Rodica Doehnert, die Regisseure waren Ulli Baumann und Jorgo Papavassilou.[2]

Rezeption

Die Augsburger Allgemeine berichtete nach dem Serienstart, dass die Einschaltquoten eher mäßig waren, lobt aber die Hauptdarstellerin.[3] Der Tagesspiegel lobt Drehbuch und Dialoge.[4] Für die Neue Osnabrücker Zeitung ist die Reihe mehr Familienserie als Krimi. Sie lobt ebenfalls Drehbuch und Hauptdarstellerin.[5]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads