Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Dorsal (Phonetik)

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dorsal (Phonetik)
Remove ads

Dorsal bezeichnet in der Phonetik einen Laut, dessen Artikulationsorgan der Zungenrücken (lateinisch: dorsum linguae) ist. So erzeugte dorsale Laute werden deutsch auch als Zungenrückenlaute bezeichnet.

Thumb
14. postero-dorsal (hinterer Teil der Zunge)
15. antero-dorsal (vorderer Teil der Zunge)

Mit dem Zungenrücken sind drei verschiedene Artikulationsorte zu erreichen. Wird er dem harten Gaumen angenähert, so können palatale Konsonanten erzeugt werden:

Wird er dem Gaumensegel (Velum) angenähert, so entstehen velare Konsonanten:

Wird der Zungenrücken schließlich dem Gaumenzäpfchen (Uvula) angenähert, so werden uvulare Konsonanten erzeugt:

Remove ads

Anmerkungen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads