Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Dossenheim-sur-Zinsel

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dossenheim-sur-Zinselmap
Remove ads

Dossenheim-sur-Zinsel (deutsch Dossenheim bzw. Dossenheim an der Zinsel) ist eine französische Gemeinde mit 1.036 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021). Sie liegt am namengebenden Fluss Südliche Zinsel, am Rand der Vogesen, im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Seit dem 1. Januar 2015 gehört die Gemeinde zum Kanton Ingwiller.[1]

Schnelle Fakten
Thumb
Dossenheim sur Zinsel, Strassebild mit Kirche (l’église simultanée Saint-Léonard)

Das Gemeindegebiet ist Teil des Biosphärenreservates Pfälzerwald-Vosges du Nord.

Remove ads

Geschichte

In der Datenbank „Regnum Francorum online“ (Marmoutier o.Nr.) finden wir, dass „Dozzenheim“ im Jahr 900 Besitz des Klosters Maursmünster war, das seine Güter hier schon früher bekommen haben könnte, was aber urkundlich nicht nachweisbar ist. Die französische Geschichtsschreibung nennt erste urkundliche Erwähnungen von 728, 1120 und 1124, ohne auf Urkunden darüber verweisen zu können. Und um die „Hunebourg“ oder ein „refugé fortifié“ ranken sich viele Geschichten, die dazu keine Jahreszahlen nennen. Archäologische Funde rund um den Ort beschreibt die Seite „www.kochersberg.fr“.

Remove ads

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017 2021
951954105710941098106910941058 1036

Sehenswürdigkeiten

  • Fontaine du Bürgermeister Kleitz, ein Dorfbrunnen
  • Kirche St. Leonhard
  • Hüneburg

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Bas-Rhin. Flohic Editions, Band 1, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-055-8, S. 196–199.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads