Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Dreget
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Das Dreget (auch Driet,[1] Sammetmesser oder Sammethaken[2]) ist ein zugespitztes, hakenförmiges Messer, das in der traditionellen Handweberei vom Weber verwendet wurde.[2] Es diente dem Aufschneiden und Glättung der Noppen, Schlaufen und Polschlingen eines Samtstoffes nach dem Webvorgang, so dass geschnittener oder gerissener Samt entstand und sich somit die typische Samtoberfläche ergab.[3] Beim Aufschneiden der Noppen wurde das Dreget in der Vertiefung der Rute entlang gezogen.[2]
Remove ads
Siehe auch
Literatur
- Dreget. In: Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon. 5. Auflage. Band 1. Brockhaus, Leipzig 1911, S. 457 (Digitalisat. zeno.org).
- Johann Heinrich Moritz von Poppe: Technologisches Lexicon. Cotta, Stuttgart 1819, S. 455; Textarchiv – Internet Archive.
- Fig. 4884. In: Johann Georg Krünitz: Oeconomische Encyclopädie. kruenitz1.uni-trier.de
Weblinks
Commons: Webstuhl – oder ähnliche Vorrichtung zum Weben mit Hand- oder Fußkraft.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads